cosma
Huhu, Ich möchte demnächst ummodeln, Teenie zieht in den Einliegerbereich und wir haben das 2.OG dann fuer uns. Es liegt komplett geölter Kork und ich würde im Zuge von Wandrausnahme eh neuen Boden brauchen und den Kork gerne gegen Parkett ersetzen. Unten im Wohnzimmer und in der Küche und im Keller liegt Eiche. Im Flur beisst sich die nicht mit der Buchetreppe weil da dunkle Fliessen sind. Aber im Keller ist das schon ätzend, da sehen die Buchestufen total doof aus neben dem Eicheparkett. Meint ihr ich soll heller gehen ala Ahorn ? Oder auch Buche ? Oder gar den Kork lassen ? Ich will halt nicht, dass die bloede Treppe wieder so doof wirkt, haette aber schon gern Holz. Ich mach mal Fotos ! LG Bild 1 so ist es jetzt mit Kork Bild 2 so wirkt die Treppe ganz gut, aber halt Fliessen, die will ich oben nicht Bild 3 so ists im Keller: Eiche trifft Buche und Buche wirkt wie Plastik

2

3

Btw hab ich jetzt alle Klebereste von der Treppe abgefummelt und will als nächstes die Harfe weiss matt streichen ... Leider rasen die freien Tage, mal sehen ob ich das vorm Urlaub noch schaffe ...
Hmmm, alle Kombinationen passen nicht so richtig. Du hast recht, Bild 2 ist noch die gelungenste Variante. Es stört nicht nur das andere Holz, sondern auch die sonstige Geometrie (oben Korkkacheln und Treppe stabverleimte Buche: da würde großflächig verlegtes Kork ohne sichtbare Fugen noch am besten passen; Keller: Mosaikparkett Eiche und stabverleimte Buche - geht gar nicht). Wenn du nicht in der 3-Stab-Optik bleiben willst (dann käme ggf. auch noch Birke od. Ahorn in Betracht), dann geht eigentlich nur Kork ohne Fugen, d.h. in Bahnen verlegt oder ein Linoleum in ruhiger Optik (evtl. farbig?). Oder du bleibst bei Buche 3-Stab, nimmst aber eine Select-Variante oder sogar eine aufgehellte - das ist dann eindeutlich ruhigeres Bild als die Treppe. Gruß, Speedy
Hier noch ein Bsp-Bild, dass Buche auch ruhig wirken kann: http://www.parkett-store24.de/hori-quick-parkett-400-buche-gedaempft-gewachst-markant-stabparkett-geoelt-34190680-produkt/ Würde auch gut zur Treppe passen... Gruß, Speedy
Hallo, wir standen heute witzigerweise vor dem gleichen "Problem" und haben uns für Laminat in Buche entschieden. Das passt wirklich super, auch wenn es laut Verkäufer gerade nicht "in" ist, aber das ist mir schnuppe, soll ja mir gefallen ;-) GLG
ich fänd noch am schönsten dazu ein ton der richtung grau geht, Eiche-grau, fichte-grau irgendwie sowas. Ich find dir grau töne aber ohnehin total klasse.
Ich weiss ja nicht, ob das eine Variante waere, aber: mir gefallen alle drei Boeden, nur passt die doofe Treppe nicht. Ich wuerde dieses unruhige Drei-Stab-Parkett von der Treppe entfernen und dafuer einen einfarbigen Belag anbringen.
Merci schonmal, Ich werde mal eine Stufe abschrauben und versuchen ein Holz zu finden, das dazu passt, vorallem mal gucken wie Buche als Parkett wirkt, ob ich so ein ruhigeres Bild hinbekomme. Stufen austauschen werde ich nicht, Eiche kostet 58 eur pro Stufe, wir haben fast 40 Stufen und sie sind auch nicht so schmal wie sie auf den Bildern wirken ... Das wäre richtig viel Holz. Im EG stört mich die Buche nicht, im Keller bin ich nicht oft und für oben muss halt eine deutlich ruhigere Lösung her die mir dann auch im Raum gefällt ! LG
Hallo Cosma, muss es denn unbedingt Holz sein? Ahorn und Birke passen schon beide gut zu Buche, aber als Parkett finde ich beides suboptimal, das Holz dunkelt so pipigelb nach, und beides ist von der Oberfläche her auch viel empfindlicher als härteres Parkett. Ich finde ja, dass auch Schiefer-, Beton-, Estrich- und Fliesenböden toll sein können, da gibt es doch zig Variationen, eine toller als die andere. Mir gefällt der Kork zu der Buche aber auch nicht so gut, weil vom Ton zu ähnlich, von der Struktur her aber zu anders. LG Nicole
Mir gefällt Kork zur Treppe auch wirklich nicht besonders, nur hatte er damals vor 8 Jahren seinen Zweck so gut erfüllt, es sind ja nur Schlafzimmer und Kinderzimmer angrenzend und da wollte ich es warm und weicher als Holz und pflegeleicht und natürlich. Beton und Schiefer im Schlafzimmer ... ich weiss nicht. Durch Fussbodenheizung kann es theoretisch auch kühleres Material sein, aber so richtig dunkel wollte ich es auch nicht und Fliesenfugen hasse ich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?