Abb
Hallo liebe Dekofreunde :-) nachdem ich mir schon viele Anregungen aus diesem schönen Forum holen konnte, habe ich nun eine Frage an Euch, bezüglich der vielen Lego-Kunstwerke meines Sohnes. Er hat etliches an Star Wars Lego oder ähnlich thematische Sets, die er gern aufgebaut lassen will, um damit zu spielen. Wir haben bisher diese IKEA Trofast Regale in unterschiedlicher Form, wo lose Steine in den Schiebekästen auch hervorragend aufbewahrt sind. Bleibt das Problem mit den fertigen Legos. Er würde alles gern offen aufstellen. Wir haben auf den Trofast-Regalen aber nicht soviel Stellfläche. Er nutzt nun auch das Fensterbrett dafür, aber das passt mir nicht, weil ich besagtes Fenster auch zuweilen gern öffne ... Die einfachste Lösung wären Regalbretter an der Wand und die Legos draufgestellt. Bei diesem Gedanken jault aber das Staubwisch-Faultier in mir auf und ich sehe mich schon täglich die ganzen Bauwerke abstauben. Nun haben wir über Holzkästen nachgedacht, die mit Plexiglastüren versehen werden (Vitrinentüren mit Glas machen mir im Zimmer eines Sechsjährigen eher Bauchschmerzen). Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und wie habt Ihr es gelöst? Habt Ihr schon mal Plexiglas verarbeitet? Danke und viele Grüße Susi
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80206530/ bei den kleinen Glasflächen hätte ich keine Sorgen,
das ginge doch auch der ist 60x60 glaube ich auch mit Vitrinen-Glastür Und beleuchtung :-)

genommen (selbes Problem, die Star Wars-Sammlung wollte ausgestellt werden ). Das Besta kann man dann ja auch später noch nutzen und sogar erweitern, weil es ja kein ausgesprochenes Kindermöbel ist.
Wir ahben auch das Besta, das nur 20 cm tief ist. Dafür gibt es alle möglichen Türen, wir haben es aber ohne. ich würde dem Kind einfach so ein Staubwischteil in die Hand drücken, damit er sien Lego selber abstaubt. ;) Meine Tochter liebt diese Swiffer "Handpuscheldinger" und putzt damit sogar ganz gern ihre Regale durch! http://assets.inhabitat.com/wp-content/blogs.dir/1/files/swiffer2.jpg Jule
Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Antworten! Ich war zum Zwecke der Inspiration direkt im schwedischen Möbelhaus und habe mir die empfohlenen Serien angesehen (Besta und Galant), aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen. Mein Sohn würde mit einem richtig schicken Wedel auch offene Regale mit Lego abstauben, sagt er. Wir haben also über Weihnachten viel Stoff zum Nachdenken und Planen. Danke für Eure Impulse! LG Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?