AndreaL
Hallo, heute war in unserer Tageszeitung ein Überblick, wie unterschiedlich doch ein Einfamilienhaus in unserem Bundeslang kosten kann (Nds.). Da wir hier u.U. noch mal bauen, würde mich mal interessieren, wie das quer durch Deutschland aussieht. So ganz detailliert habe ich per google nix gefunden. Also, könnt Ihr mir sagen, was der Quadratmeter Grundstück bei Euch kostet und wo das Baugebiet liegt (städtisch, kleinstädtisch, dörflich) und wie hoch in etwa der Quadratmeter Wohnfläche liegt. Danke. Andrea
Franken Ort mit ca. 10.000 Einwohner Grundstück erschlossen, qm Preis 300€ Wohnflächen Preis weiß ich nicht, da wir nicht gebaut haben, sondern zur Miete wohnen. LG alemana_mex
ostsachsen, dorf, 1994 haben wir 5 mark/qm bezahlt, jetzt sind es so um 5 euro heißt erschlossen: als baugrundstück möglich oder bereits mit anschlüssen für strom, abwasser usw? ich kenn mich da nicht aus ... glaub aber eher ohne anschlüsse, denn teilweise gibts noch kein abwasser hier. abwasseranschluss kostet dann extra nach qm bzw. wenn er schon liegt und man das grundstück kauft, zahlt man das mit an den verkäufer zusätzlich (ich sprech jetzt mal von dem grundstück, was neben uns ist, weiß nicht, wie es allg. so gehandhabt wird)
Dorf Einzugsgebiet einer großen Stadt 450 € pro qm. Der letzte Bauplatz hier im Wohngebiet ging letzte Woche für 650 € pro qm weg. Bei uns kostet ein Haus mit ca. 450 qm Bauland und 140 qm Wohnfläche 500000 €.
dorf, die nächsten grossen städte liegen zwischen 25 und 70 km weg. voll erschlossen 30€ der qm. mit haus haben wir 220000 € bezahlt, grundstück hat 640 qm.
Dorf, Niederrhein...Niederlande zu Fuß erreichbar...ca 120-140Euro/ qm ( im holländischen Nachbardorf dafür um ein vielfaches höher..)
hier im schwäbischen nächste gr stadt 15 km autobahn 15 km ort wo alles sich findet alle schulen alle ärzte 240 euro pro quadratmeter erschlossen wir haben 2,1 ar vor 10 jahren gebaut doppelhaushälfte und platz schlüsselfertig mit übergroßer garage und ausenanlagen ca 270 000 euro vor 10 jahren lg
BW, 15km von Großstadt entfernt, S-Bahn-Anschluss, Dorf ca. 6000 Einwohner, 360,- Eur/qm erschlossen Gruß, Speedy
4000 Einwohner Stadt.. im ländlichen Oberfranken grundstückspreise im neubaugebiet zwischen 30 und 40 euro voll erschlossen neue häuser kosten hier mit 120 - 140 qm schlüsselfertig zwischen 120 000 und 150 000 euro inkl keller.
Saarland, ländlich, 4 km von nächster Kleinstadt, 50,- Euro voll erschlossen. In der nur 4 km entfernten Kleinstadt kostet der qm voll erschlossen schon 100,- Euro. Unser Haus, Wohnfläche 150 qm, vollunterkellert (weitere 75 qm), Grundstücksgròße 540 qm, 250.000 Euro mit Grundstück
Danke! Mich erschüttern ja die Preise von über 600 €/qm oder unter 50€/qm... Das letztere wäre ja ein Traum. Das Grundstück, was wir ausgesucht haben, soll um die 200€/qm kosten, voll erschlossen. Randbebauung. Landkreis der Landeshauptstadt, Kleinstadt. Baukosten Haus ca. 1000 € pro qm. Also - Hauskosten von über 300.000 € inkl. dann eben Garten etc. Aber interessant die Unterschiede mal schwarz auf weiß zu lesen... Nur, wer kann sich für 650 € noch Grundstücke leisten? Wir hier verdienen schon überdurchschnittlich, aber das würde ich niemals machen... Haben die alle geerbt ;-)? VG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?