lilliblue
Ich bin vor 1 Woche umgezogen und habe davor die Wohnung komplett streichen lassen, auch mit Nikotinstopp, da davor ein starker Raucher gewohnt hat. Nun ist es so, dass das Kinderzimmer immer noch nach Nikotin riecht. Ich lag gerade bei meinem Sohn im Bett und schnuffelte an der Wand, das war echt eklig. Weiß jemand, was man da noch machen kann?
Ich fürchte, da hilft nur Tapete runter. Meine Schwiegereltern haben sich mal von einem befreundeten Maler Tipps geholt. Empfehlung war auch Nikotinsperre und spezielle hochwertige Farbe (Malerbedarf, nicht aus dem Baumarkt). Das optische Ergebnis war gut. Geruch kann ich nicht sagen, weil sie haben weiter geraucht. Allerdings meinte der auch, dass diese Mittelchen auch ihre Grenzen haben und irgendwann alles mal runter muss, gerade bei starker Nikotinbelastung. alsame
Es ist ja keine Tapete dran. Es war auch ein teurer Nikotinstopp und teure Farbe. Der Geruch nervt mich :-(
Besorg' Dir einen Anti-Rauch-Lufterfrischer. Mit der Zeit geht der Geruch weg und bis dahin riecht das Kinderzimmer halt nach Orange...
Bei uns sind um die Ecke Häuser von einer Wohnungsbaugesellschaft. Dort war eine Wohnung, wo eine SEHR starke Raucherin gewohnt hat. In der Wohnung wurden nach deren Auszug in alle Räumen der Putz komplett abgeschlagen! LG
Na du machst mir Spaß :-) Ich werde jetzt einfach mal sehr viel lüften und so Duft Dingens aufstellen, aber ich weiß nicht, ob das noch alles hilft.....
Ich würde einfach nur lüften, son Duftteil im KiZi wo das Kind schläft ist nicht besonders toll....
So aufwändig wie das mit dem Putz abschlagen ist, würde ich es doch in Betracht ziehen, gerade im Kinderzimmer. Denn der Geruch ist ja nur eine Sache, das spricht aber doch dafür, dass da auch eine Giftbelastung im Haus ist, oder? Nikotin lagert sich ja überall ab, so auch in Raucherautos und so, insofern wäre ich in so eine Wohnung/Haus niemals eingezogen, weil da schon kalr ist, dass da drastische Maßnahmen nötig sind. Der Geruch ist ja nur ein Symptom, die nicht wahrnehmbare Belastung mit Giftstoffen würde mich total verrückt machen. Ich weiß nicht, ob man das irgendwie messen/feststellen kann. Wenn ja, würde ich das auf jeden Fall mal machen. Für Autos gibt es übrigens spezielle Mittel, mit denen das bekäpft wird, so dass sogar Autos von starken Rauchern wieder fast als neu durchgehen und von dem Geruch nichts mehr zu bemerken ist. Viellicht gibt es sowas auch für Wände... oder sonst mal beim Gebrauchtwarenhändler fragen oder bei jemand, der da arbeitet. Jule
Schau mal, vielleicht wirst du hier fündig... http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/geruch-nikotingeruch-59178.html LG Nicole
Ozon Behandlung
das ist ein kleines Gerät das im Zimmer (oder Auto oder Schrank ect.....)
aufgestellt wird.
Es funktioniert so der Sauerstoff im geschlossenem Raum wird in Ozon umgewandelt.Das hat zur Folge das alle Geruchsmoleküle sowie Bakterien Ungeziefer Keime zerstört werden.
Wenn das eingestellte Programm beendet ist ZERFÄLLT DAS OZON.
Nach einer halben Stunde kann der Raum betreten und gelüftet werden.
wir haben uns selber so ein Ozongerät zugelegt, da ich beruflich damit vertraut bin.Und unser Fachwerkhäuschen damit vorsorglich Schlädlingsbahandlungen erhält.Sowie die unzähligen Autos die mein Mann in die Finger kriegt. und stinkende Schuhe
LG Netti82
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?