Sveamaus
Hallo,
wir sind gerade dabei unsere Küche zu renovieren. Da mein Mann nebenbei noch Schicht arbeitet zieht sich das eh schon alles lange hin. Aber gut. Wir haben so richtig hässlich gelbe alte Fliesen in der Küche. Haben schon beim Vermieter gefragt, ob wir sie überstreichen könnten, aber der hat es uns untersagt.
Habt ihr Tipps, wie man die Fliesen gestalten kann bzw. was man machen kann, damit man ne andere Optik in der Küche hat.
Sind echt hässliche 60er Jahre Fliesen und ich krieg bald echt nen wenn ich die nicht irgendwie überdekorieren kann.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Bitte wenn es geht mit Bild *ggg*
Vielleicht mit so Fliesenaufklebern!? Musst mal bei Ebay schauen. Tchibo hat die auch immermal. Wenn ihr bohren dürft eventuell Fächenweise was gestalten was man anbringen kann und bei Auszug wieder abmacht.
Hi, wir hatten das vor Jahren in einem gemieteten Haus auch, wir haben uns vom Schreiner eine Wandverkleidung aus Arbeitsplattenmaterial machen lassen. Sah toll aus und konnte leicht wieder entfernt werden, da es nur an 4 Stellen über dem Fliesenspiegel angeschraubt war. Da wir dort mittlerweile nicht mehr wohnen, kann ich Dir leider kein Foto zeigen. Gruß Silke
Was hältst Du von einer Plexiglasscheibe? Hier ein Link, damit Du Dir vorstellen kannst was ich meine. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/gallery_640x480/pictures/step_by_step_bauanleitung/kuechenrueckwand-b2.jpg&imgrefurl=http://www.selbst.de/wohnen-deko-artikel/kueche-bad/kuechenrueckwand-alternativen-zum-fliesenspiegel-145899.html&usg=__jVvQWrIBk8jM-4hwfCVWNcDF1iY=&h=390&w=640&sz=61&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=gwaGmDky51Xa-M:&tbnh=133&tbnw=190&ei=6RnRTtrOCoHG-QbDs-TVDg&prev=/search%3Fq%3DPlexiglasscheiben%2Bin%2Bder%2BK%25C3%25BCche%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1280%26bih%3D662%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=171&vpy=158&dur=3729&hovh=175&hovw=288&tx=173&ty=80&sig=101806728961801014222&page=1&ndsp=17&ved=1t:429,r:0,s:0
wir haben so Nischenrückwände 3 m kosten bei OBI um die 90 €

......

Waren heute mal im Bauhaus und haben dort so Platten gefunden, in gleicher Optik wie die Arbeitsplatte und die kann man so als Set bestellen. Wir müssen jetzt erst mal sehen, dass wir die neue Arbeitsplatte angeschraubt kriegen, dann müssen wir den Abstand ausmessen und dann bestellt uns der nette Herr aus dem Baumarkt die Platten .
Die kann man ganz leicht anmontieren und auch ganz leicht wieder abbauen. Muss dann lediglich beim Auszug das Silikon von den Fliesen kratzen. Aber das nehme ich in Kauf, solange diese hässlichen Fliesen aus meinen Augen verschwinden
U-Profil oben unter den Schränken und unten und dann große Fliesen reinschieben, wenn man die nicht mehr mag, kann man die einfach austauschen, geht bei uns aber wegen den Ecken nicht
Hi, als preiswerte Alternative läßt du dir 4mm MDF-Platten zuschneiden und grundierst und lackierst sie nach Wunsch. Die Platten dann mit wenigen Schrauben befestigen oder mit einem Streifen Silikon direkt auf die Fliesen. Das Silikon kriegt man später idR gut wieder runter (notfalls mit einem scharfen Messer). Hier mal ein Bild von so einem selbstgebauten Wandpaneel (die Wand dahinter ist furchtbar wellig) Gruß, Speedy

Als 2. Alternative finde ich Glas schön - wir nehmen immer mal ein anderes Foto - je nach Laune und dichten dann oben wieder mit Silikon ab. PS: Dahinter sind auch häßliche Fliesen :) Gruß, Speedy

Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?