Elternforum Einrichten

Dachfensterrolladen: Kurbel oder Solar?

Dachfensterrolladen: Kurbel oder Solar?

Verona

Beitrag melden

Hallo, wir haben unserer Tochter das Dachgeschoss ausgebaut. Nun soll ins Schlafzimmer noch ein Außenrolladen dran. Wir haben Velux Fenster. Was habt ihr für Erfahrungen mit Dachfensterrolladen gemacht? Ist einer mit Kurbel oder einer mit Solar reparaturanfälliger? Lg Verona


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir haben elektrisch und Solar (Velux), elektrisch finde ich pers. besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir haben Roto Fenster und ganz bewusst zwar elektrische aber kein Solar genommen. LG Sabine


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, wir haben Dachfensterrolladen mit Solar und auch mit Kurbel. Komfortabler finde ich die Sorlarbetriebenen. Und die Akkus halten bei uns ewig und sind auch nicht so teuer (20,00 Euro). Bei dem Rolladen mit Kurbel steht mir die Kurbel immer im Wege rum.... *g* LG ines


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

wir haben auch Rotofenster mit elektrischen Rollos und Fernbedienung


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, elektrisch scheidet aus. Wir müssten Strom komplett quer durchs Zimmer verlegen und das ist uns definitiv zu viel Aufwand. Also geht nur Solar oder Kurbel. Gibt es im Netz eine Möglichkeit die Rolläden günstiger zu bestellen und habt ihr die selbst montiert? LG Verona


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

wir haben unser Dach neu decken lassen, gleich mit neuen Fenstern und Rollos, dann haben wir das Dachgeschoss richtig ausgebaut, war zwar schon, aber nicht richtig gedämmt und nicht bis zum First oben. Jetzt wohnen zwei unserer drei Kinder da oben und müssen auch im Winter nicht frieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir haben unsere Fenster und Rollos bei https://www.dachgewerk.de/ gekauft. Montieret hst mein Mann alles selbst, er ist aber sicher auch nicht das Maß der Dinge. Die Rollos kann man aber auch sls Laie mit etwas Geschick machen. LG Sabine


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hi, wir haben die einfachen Rolläden von Velux mit Kurbel genommen. Der Kurbelstab hängt unauffällig an einer Wand und die Rolläden sind fix auf und auch wieder zu. Elektrisch oder Solar würde ich alleine schon aus Kostengründen nur machen, wenn die Oberkante des Fenters nicht mit ausgestrecktem Arm zu erreichen ist, denn dann wird es friemelig mit dem Anstecken der Kurbel. In Sachen Reparaturanfälligkeit würde ich immer für Mechanik und gegen Elektrik stimmen :) Der Einbau der Rolläden ist kein Problem, es braucht etwa 1 Stunde für die Montage und mal kurz eine zweite Person, um den Kasten aufs Dach zu reichen. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Unsere Fenster sind in ca. 3,5m Höhe. Sind auf einem Flachdach auf speziell dafür gebauten Gauben montiert und wären sie nicht elektrisch müsste ich zum Öffnen immer eine hohe Leiter aufstellen. Also kommen wir nicht ohne aus. Wenn man die Möglichkeit hat Strom zu legen würde ich das aber immer machen. Schon weil ich das mit dem Regensensor super praktisch finde was bei manueller Öffnung wegfällt. LG Sabine