Mitglied inaktiv
Hallo, Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zwischen Kinderzwieback (z.B. von HIPP) und normalen Zwiebak (z.B. von Brandt) besteht? Kann ich meinem Kind (7 Monate) auch normalen Zwieback geben? Gruß
Meiner 6 Monate und 3 Wochen, bekommt nur den Babyzwieback, denn da ist VIEL weniger Zucker drin, probier ihn mal selber, der ist echt gar nicht süß, der von Brandt ist ja doch eher süßer.
Genau, zum einen ist weniger Zucker drin, außerdem meist weniger oder gar kein Salz, kein Ei etc.. Von Alnatura gibt es auch Babyzwieback aus Dinkelmehl, da ist fast kein Salz und Zucker drin und außerdem kein Weizen, nur Dinkel. Das ist am Anfang verträglicher als Weizen. (So schmeckt es dann auch, aber wenn die Kinder es mögen, ist es ja ok ;-). Ich würde bei 7 Monaten eher Babyzwieback geben! LG, Mari
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich von den ganzen speziellen Babyprodukten nicht viel halte. DAzu gehören sowohl Tees als auch Zwieback oder anderer Süßkram. In aller Regel sind die Sachen viel süßer oder es wird einfach nur "Baby" drauf geschrieben, um das Produkt teurer verkaufen zu können. Mit Zwieback hab ich keine Erfahrung, da ich unserer Tochter keinen Zwieback gegeben habe, da er glutenhaltig ist und ich damit vorsichtig bin. Wir sind mit glutenhaltiger NAhrung erst mit ca. 10 Monaten langsam angefangen. Zum knabbern gabs immer Reiswaffeln! LG, Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte