Mitglied inaktiv
Hi Wollte heute das erste mal Zucchini kartoffelbrei selbstmachen hab aber leider überhaupt kein rezept dafür. Könnte mir einer das rezept schreiben?? und wieviel öl muss ich dann rein machen?? Danke schon mal LG Jeral
1/2 Zucchini + 1 kleine Kartoffel Gemüsebrühe anstatt Wasser, Kartoffel darin kochen, nach der hälfte der Garzeit die Zucchini dazu geben, das Wasser abschütten, 1 Eßl. Öl aber am besten für Zucchinikartoffelbrei ist Butter + 1 Schuß Milch, dann mit dem Stampfer kleinmachen soviel Milch bei geben das es richtig schön cremig wird fertig. Du kannst auch 1 Zucchini + 2 Kartoffeln nehmen, kommt darauf an ob du mit ißt!
Keine Brühe!! Da ist doch so viel Zeug drin, auch der sehr allergene Sellerie.. Milch gehört auch nicht in den GK(F)-Brei (nebenbei bremsen Milchprodukte die Eisenaufnahme!). Also hier noch ein anderes "Rezept": 2 Teile Zucchini 1 Teil Kartoffel, beides in kleinen Stücken mit wenig Wasser garen, pürieren. Das Öl (Butter geht auch, kann man auch gut im Wechsel geben) vor dem füttern unterrühren. Fertig! Das eignet sich auch gut zum Einfrieren. Der Zucchini-Brei wird oft sehr wässrig, da hilft es, das Innere zu entfernen oder auch später etwas Instant-Flocken unterzurühren. LG
und genau die wässrige Konsistenz ist ideal für den Brei einstieg.. habe einfach ne riesen zucchini gegart...püriert und in 100ml behälter eingefroren...dazu koche ich als Pellkartoffel jeden Tag eine kleine und pürier die dadrunter..mein sohn isst das auf...er isst noch lange keine 180gr.... Lieben Gruss und guten Appetit
Hast du eigentlich mal auf die Gläschen ab dem 8. Monat geschaut, da ist meistens schon Salz mit drinne und sehr, sehr viel andere SACHEN... Unsere Tochter hat Suppe geliebt, hast du schon einmal Suppe ohne Gewürze gegessen, sogar in der Kita war und ist das ESSEN gewürzt, nicht viel aber ein bisschen und eine gute Gemüsebrühe oder etwas Jodsalz ist wichtig, alles in maßen. In der Kita bekommen die Kleinen ganz normales Essen, auch in dem Alter!! Und Milch wenn das Kind nicht allergiegefährdet ist kann man nach dem 6. Monat geben und ich glaube nicht das ein schuß Milch in einen Brei allergien auslöst + schlecht für das Kind ist, es soll ja kein Glas mit Milch trinken!
Da ich die Ernährung gerade im ersten Jahr sehr wichtig finde, beachte ich auch Empfehlungen und Erfahrungen. Du hast nunmal alles andere als ein Babybreirezept geschrieben. (Woher hast Du dieses??) Jodsalz ist wichtig und gut, man muß den Brei aber nicht extra salzen. Über Brot z.B. nimmt man schon etwas auf. Aber auch ganz ohne bekommen Babys keine Mangelerscheinungen. Was in Gläschen drin ist, ist nicht automatisch gut und wichtig. Denke nur an Zucker, Vanille, Schokolade usw. Eine gute Gemüsebrühe muß man selber kochen, Sellerie ist höchst allergen und in den meisten Instant-Brühen enthalten. Babys brauchen diesen Geschmack sowieso nicht. Der reine Gemüse-Geschmack ist perfekt! Milch: Nein, ein Schuß Milch ist nach dem 6. Monat nicht schlimm, man kann ja auch den Milchbrei damit anrühren, aber wie oben schon geschrieben, hemmt Milch die Eisenaufnahme. Ziel ist es den Mittagsbrei, sowie den direkt folgenden Brei milchfrei zu geben. Dazu das VitC-reiche Obst nicht vergessen.. LG
Da ich die Ernährung gerade im ersten Jahr sehr wichtig finde, beachte ich auch Empfehlungen und Erfahrungen. Du hast nunmal alles andere als ein Babybreirezept geschrieben. (Woher hast Du dieses??) Jodsalz ist wichtig und gut, man muß den Brei aber nicht extra salzen. Über Brot z.B. nimmt man schon etwas auf. Aber auch ganz ohne bekommen Babys keine Mangelerscheinungen. Was in Gläschen drin ist, ist nicht automatisch gut und wichtig. Denke nur an Zucker, Vanille, Schokolade usw. Eine gute Gemüsebrühe muß man selber kochen, Sellerie ist höchst allergen und in den meisten Instant-Brühen enthalten. Babys brauchen diesen Geschmack sowieso nicht. Der reine Gemüse-Geschmack ist perfekt! Milch: Nein, ein Schuß Milch ist nach dem 6. Monat nicht schlimm, man kann ja auch den Milchbrei damit anrühren, aber wie oben schon geschrieben, hemmt Milch die Eisenaufnahme. Ziel ist es den Mittagsbrei, sowie den direkt folgenden Brei milchfrei zu geben. Dazu das VitC-reiche Obst nicht vergessen.. LG
Wollt nämlich jetzt selbst kochen da wir die ganze zeit immer gläschen gekauft haben, aber davon isst sie nicht viel.
Nun hat meine mutter für sie mal kürbisrisotto gemacht und es konnt ihr nicht schnell genug gehen.
Nun hab ich vor alles so langsam zu kochen und wollte ihr gleich mal ihr lieblingsessen machen. und sie da der dame schmeckt es.
Habt ihr vielleicht noch eine idee welches Buch ich mir holen könnte wo leckere rezepte drinn sind??? oder eine Internetseite??
Übrigens ist meine dame 9 monate!
Danke
LG Jeral
Das finde ich ist ein super Kochbuch auch für später... http://books.google.de/books?id=gylBWuAw8NIC&pg=PA60&lpg=PA60&dq=baby+welche+apfelsorte+f%C3%BCr+apfelbrei&source=web&ots=6wt20xKJ5y&sig=PrGTdpen3G0wKbEejEF1kyuUXWw&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=4&ct=result#v=onepage&q&f=false
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?