Elternforum Der erste Brei - die Beikost

wieder aufwärmen

wieder aufwärmen

Linchen84

Beitrag melden

Hab gehört man soll Brei wenn er einmal erhitzt worden ist wegwerfen und nicht nochmal erhitzen. WARUM? Wenn ich für mich selbst eine Gemüsesuppe o.ä. mache dann ess ich ja auch 2 oder 3 Tage davon und erhitze sie immer wieder.....


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hallo, im erwärmten Brei vermehren sich schnell Keime und auf die kann ein Baby empfindlicher reagieren als Erwachsene. LG


BV-Zwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ist es dann auch so wenn man den Brei für´s Kind selbst gekocht hat? Sollte man den auch nicht nochmal erwärmen?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BV-Zwerg

Hallo, es ist grundsätzlich so, dass durch längere Lagerung sowohl der gekauften rohen Zutaten als auch der fertigen Brei und durch auftauen und erwärmen Nährstoffe verloren gehen. Wenn man z.B. Gemüse eingekauft hat, sollte man es daher umgehend verarbeiten. Falls Du frisch für zwei Tage im Voraus kochst, kannst Du den fertigen Brei verschlossen im Kühlschrank lagern und zum füttern dann aufwärmen. Danach sollten Reste nicht mehr erwärmt werden. Falls Du den gekochten Brei einfrierst sollte er nach dem Auftauen auch nur noch einmal erwärmt und verfüttert werden. LG & viel Spaß beim kochen :)


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die Tipps!!! Lg.