Doreen84
Hallöchen, ich möchte morgen mit Brei beginnen. Nun habe ich mich gefragt wie ich das unterwegs machen kann. Wie bekomme ich den Brei warm oder wie halte ich ihn warm? Kann ihn ja nicht kalt geben oder doch?? Lg Doreen.
Hallo, ich nehme das Gläschen, bzw. fülle den Brei in ein leeres Gläschen ab, mache es richtig warm und transportiere es dann in dem isolierten Flaschen-Thermo Behälter. Vllt. hast Du sowas auch (ist bei den meisten Wickeltaschen dabei)? Aber man kann den Brei auch problemlos in Zimmertemperatur verfüttern. LG Schnie
Brei kann man gut bei Zimmertemperatur geben. Ich würde ihn definitiv nicht warm transportieren, wegen der Verkeimung. Ausser er ist wirklich grad frisch gekocht, dann hab ich ihn auch warm mitgenommen. Würde den Brei in einem Cafe oder wo auch immer du fütterst erwärmen lassen. Bei den derzeitigen Temperaturen sitzt man ja wohl eher nicht draussen auf ner Parkbank. Kleine Portionen lassen sich auch prima im Wasserbad erwärmen. Dafür hab ich den Brei in ein Schraubgläschen abgefüllt und mir heisses Wasser und ne kl. Tupperdose fürs Wasserbad mitgenommen. LG D.
Es gibt auch diese Brei bzw. Flaschenwärmer, die man sowohl in die Steckdose als auch im Auto in den Zigarettenanzünder stecken kann. Funktioniert wie ein Wasserbad. Sind auch gar nicht teuer. Hatte mir damals so eins gekauft für genau solche Fälle. Tochter hat dann aber letztenendes keinen Brei gegessen, das Teil stand also überwiegend im Schrank.
Hi bin grad so vorbeigestolpert und wollte dir dies hier empfehlen: http://www.baby-markt.de/Essen-Trinken/Hersteller-A-Z/Reer/REER-Edelstahl-Warmhaltebox-mit-Becher-350ml.html?listtype=search&searchparam=reer Hat ne Freundin von mir auch gehabt und das Essen blieb lange Esswarm... Den brei vorher richtig warm machen schon fast heiß und dann sofort reingeben... 3-4 Std kannst du damit locker überbrücken.
Wenn eine Breimahlzeit unterwegs gegeben werden muß kann man sie einfach kalt füttern. Alternativ: Mahlzeiten tauschen und unterwegs stillen ;-)
für eure Antworten. Hm...mal schauen wie ich es mache. Also kalt möchte ich es nicht füttern. Ich esse auch kein kaltes Essen. Ist meine Meinung. Diese Warmhaltebox von Reer ist nicht schlecht aber da geht glaub kein Gläschen rein. Muss man den Brei direkt reingeben, oder? Wäre ne Alternative. Glg Doreen.
Ja du machst den Brei warm (im Glas, im Teller oder so) und gibst ihn ohne Glas rein... Dann passt der Inhalt eines großen Gläschens rein.
Achtgeben, wenn der Brei nicht selbergemacht ist sondern Glaeschen sind, dann schau ob Reismehl drin ist. Wenn da ein grosser Anteil Reismehl als Dickmacher drin ist, dann verfluessigt sich der Brei bald nach dem Warmmachen und du hast dann nur eine Suppe fuer unterwegs. Jetzt im Winter klingt das vielleicht abschreckend, aber glaub mir, wenn dein Kind Glaeschen auch kalt isst, dann hast du fuer die naechsten Monate eine Menge Annehmlichkeit gewonnen. lg niki
Also ich finde die Gemüsegläschen kalt total ekelhaft und würde bzw hätte das meinem Kind nie kalt gegeben...
Annehmlichkeit hin oder her, dann lege ich lieber die Ausgehzeiten so dass das Kind daheim isst oder nehme (wenns Kind schon soweit ist) für unterwegs Obstgläschen mit...
Gib doch einfach statt Gemüsebrei dann einen GOB? Hab ich auch immer so gemacht.
Ich verwende einen Thermobehälter dieser hält den Babybrei bis zu 9 Stunden warm. Grüße Diddy
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte