Zahnfee1607
Hallo, mein Sohn Jannik ist 5 Monate alt und wir geben Mittags Kartoffel-Karotten-Fleisch-Brei (selbstgekocht). Er mag nichts ausser Karotte. Als er noch gläschen bekam ohne Fleisch war der Stuhlgang eigentlich in ordnung. Seitdem ich selber koche und mit Fleisch hat er einen festen Knetmassen ähnlichen Stuhlgang. Dies aber täglich 1-2 manchmal sogar 3mal. Habe die Frage auch schon Hr. Dr. Busse gestellt er sagte alles i.o. mache mir trotzdem gedanken, weil er einen hochroten Kopf bekommt und drückt als würde die Windel gleich platzen dann aber nur ein wenig drin ist. Heute z.b. hatte er erst Mittags diesen Kneteknubbel und dann eben auch nochmal diesmal einen Kneteknubbel und hinterher Breiig. Kennt das jemand von euch? Er mag auch nicht wirklich trinken also Tee oder Wasser. Was kann ich tun hat jemand tipps? Schmerzen hat er keine und sonst gehts ihm auch supi. Einfach abwarten das es sich von alleine reguliert? Milchzucker möchte ich keinen geben, und Obst geben wir ach dem Brei Mittags auch Apfel oder Birne aber nichts hilft. Danke für eure Antworten LG Zahnfee mit klein Jannik
Wie breiig ist den Dein Selbstgekochtes? Tust Du da noch Wasser rein? Vielleicht fehlt im Essen Flüssigkeit und der Stuhl wird deshalb so fest. Obwohl "Knetmasse" ja eigentlich eine gute Konsistenz ist.
war bei meinem am Anfang auch ab und an so. aber das vergeht auch wieder wenn sich alles eingespielt hat.. außerdem solange er keine Schmerzen hat ist es doch nichts schlimmes..
bei meinem kleinen (Janik ;-) war das auch so, bzw. wäre das auch noch, wenn ich nur Karotte füttern würde. hatte auch mit karotte angefangen und mein kleiner hatte übelste vertopfung davon (da ging gar nix mehr.... :-((. habe dann ne pause gemacht und nach nem ernährungskurs für babys mit zuchini ganz von vorne angefangen, dann brokoli, dann blumenkohl und dann habe ich gemischt und auch karotte wieder zugegeben (also z.b. "halb zuchini / halb karotte", oder "brokoli, blumenkohl und karotte" jew. 1/3) dazu dann entweder kartoffel, reis oder hirse und nachmittags dann immer birne. habe ihn zu anfang auch immer etwas "flüssiger" gemacht. seit meinem zweiten beikoststart klappt es prima mit dem stuhlgang!!!!
Danke euch für die Antworten, ich denke werde noch ein paar tage warten und schauen wie es sich entwickelt und dann evtl.mit meiner Kinderärztin besprechen ob ich aufhören soll. Mach den Brei jetzt mal etwas flüssiger und versuch ihm immer etwas zu trinken zu geben. Also danke euch!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?