Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Normalen Grießbrei??

Normalen Grießbrei??

Bosse150213

Beitrag melden

Hi, könnte ich meinen Sohn ( 5Monate) auch normalen Grieß mit Pre Nahrung zubereiten??? oder muss/sollte man die Produkte für Babys kaufen?? Hat jemand erfahrung damit? Lg


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Mir wurde gesagt man soll den für Babys nehmen,ich selber fütter den von Alnatura (von DM),ist allerdings glutenhaltig,da ich stille ist das wohl kein Problem,schmeckt allerdings ohne Obst gar nicht lecker... mfg


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Normalen Grießbrei musst du kochen und dafür eignet sich Pre-nahrung gar nicht, du würdest alle Vitamine zerstören. Daher sind die "Baby-Produkte" vorbehandelt, sodass du sie nur noch in die warme Milch einrühren musst.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Hallo, für einen Milchgetreidebrei kannst Du entweder milchfreien Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält aber kein Milchpulver (siehe Zutatenliste) wie z.B. von Alnatura verwenden. Hier ist das Getreide durch Wärme und Feuchtigkeit vor-aufgeschlossen, braucht daher nicht aufgekocht sondern nur eingerührt werden und ist für junge Säuglinge leichter verdaulich (ergibt auch eine feinere Breikonsistenz). Solche Getreidebreie lassen sich prima mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre Milch anrühren (dabei ist die Zugabe von Obst nicht nötig, da die Pre Milch genug Vitamin C enthält). Oder Du nimmst normale Getreideflocken bzw. Grieß, der aber aufgekocht werden sollte, um für Babys leichter verdaulich zu sein. Daher eignen diese Produkte sich eher für einen Vollmilchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (hier sollten 2 EL möglichst ungekochtes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane fürs Vitamin C beigefügt werden). Einen Brei aus abgekochter Vollmilch würde ich aber erst ab 6-7 Monaten geben. Man kann als Kompromiss auch z.B. normale Haferschmelzflocken mit kochendem Wasser überbrühen und anschl. erst das Pre Milchpulver zugeben, aber diese Variante sagt mir persönlich weniger zu. Für ein 5 Monate jungen Säugling, der die Flasche bekommt, würde ich daher die gewohnte fertig zubereitete Pre Milch nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit milchfreiem Getreidebrei anrühren (die Milch ist schon bekannt, wird gemocht und gut vertragen und das Getreide ist als Getreidebrei erstmal leichter verdaulich). Bei der Wahl der Getreidesorte würde ich auf Reis und Grieß verzichten und statt dessen Hirse, Dinkel oder Hafer bevorzugen, da Reis und Grieß weniger nährstoffreich (und eher stuhlfestigend) sind. Eisenreiche glutenfreie stuhlauflockernde Hirse bekommst Du z.B. von Alnatura oder Babylove (die Hirse von Hipp enthält leider auch viel Reis und ist daher weniger empfehlenswert) http://www.alnatura.de/de/produkt/37265 LG & guten Appetit


Bosse150213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Lieben Dank für die super Infos... Ich finde eben das es teilweise echt fett ist, was die industrie für Babybrei haben will und habe nach ein günstigeren Alternative gesucht... Ähm Hirse und co. ...kaufe ich im Reformhaus?? Hatte schon mal im Supermarkt geschaut aber irgendwie nix gesehen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Getreidebrei Hirse von Alnatura und Babylove bekommst Du z.B. bei dm und Hirse von Babydream bei Rossmann. Hier noch eine Übersicht über die Eigenschaften der Getreidesorten: Hirse - eisenreich, stuhlauflockernd, glutenfrei, kann blähen Dinkel - nährstoffreich, stuhlnormalisierend, glutenhaltig, Hafer - eisenreich, stuhlauflockernd, glutenhaltig, kann blähen Und die Produktbezeichnungen, der verschiedenen Hersteller: Alnatura, Hirse Bio Getreidebrei Alnatura, Dinkel Bio Getreidebrei Alnatura, Hafer Bio Getreidebrei Babylove, Bio Getreidebrei Hirse babydream, Bio Dinkel Vollkornbrei babydream, Bio Hirse Vollkornbrei Hipp, Bio Getreide Feine Hirse (enthält leider auch zu 35% Reis) Holle, Bio Babybrei Dinkel Holle, Bio Babybrei Hirse Holle, Bio Babybrei Hafer Milupa, Getreidebrei Bio Haferflocken Milupa, Getreidebrei Bio Dinkelflocken Baby Sun, Bio Dinkel Vollkornbrei Baby Sun, Bio Hafer Vollkronbrei Baby Sun, Bio Hirse Vollkornbrei Töpfer, Bio Hafer Vollkornbrei Töpfer, Bio Dinkel Vollkornbrei Alle diese Getreidebreie enthalten nur Getreide und Vitamin B (siehe Zutatenliste) und sind zum anrühren mit Pre Milch geeignet (nicht davon verwirren lassen, das auf den Packungen zum Teil Rezepte mit Folgemilch angegeben sind - sind nur Beispiele ebenso die Mengenangaben - macht man am besten nach Gefühl). Vieles findest Du bei dm, manches auch im Supermarkt...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Die Getreidebreie von Babylove und Babydream sind nicht allzu teuer und bei Alantura und Holle ist es mit persönlich auch den Preis wert, dass man die Sorten Hirse, Hafer und Dinkel (nicht jeder Hersteller bietet alle drei Sorten an) ohne Zucker, Milchpulver und Aroma bekommt. Wenn der Milchgetreidebrei angerührt mit Pre Milch gut vertragen wird, kannst Du mir 6-7 Monaten auch auf Vollmilchbrei umstellen und bei dieser Mahlzeit komplett auf Babyprodukte verzichten: 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) zusammen mit 3-5 EL Haferschmelzflocken z.B. von Kölln aufkochen und ziehen lassen 2 EL frisches ungekochtes Obst wie geriebenen Apfel o.ä. zugeben - fertig


Bosse150213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Lieben Dank Lanti für die ganzen Infos... Nun weiss ich auch das ich lieber mit Hirse starte :) Koche nämlich mein Fleisch- Kartoffel- Gemüsebrei auch selber und nun wollte ich mich auch nicht beim Getreidebrei von Hipp und Co. beirren lassen...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Schön, dass Du selbst für den Kleinen kochst :) Der Gemüse Kartoffel Brei sollte täglich eine eiseneiche Zutat enthalten. Das muss aber nicht jeden Tag Fleisch sein. Alternativ kannst Du jeweils gerechnet auf 200 g Brei auch folgende veg. Eisenquellen verwenden: - 1 EL milchfreien Getreidebrei Hirse - 1 EL milchfreien Getreidebrei Hafer - 1 Teel. weißes Mandelmus z.B. von Alnatura (steht nicht im Babyregal) - oder später auch: 30-50 g Fisch wie Lachs oder Kabeljau Getreide, Mandelmus und Fleisch/Fisch kannst Du einzeln einführen und wenn alles gut vertragen wird beliebig untereinander abwechseln. Sprich Du könntest erstmal die Verträglichkeit von 1 EL Getreidebrei Hirse als Fleischersatz im Gemüsebrei testen bevor Du mit dem Milchgetreidebrei beginnst


Bosse150213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ok das wusste ich noch nicht... Koche nämlich gerade Zucchini Brei und da tue ich mal bissel Hirse rein...weil wieder mit Fleisch wollte ich nicht unbedingt. Ich habe auch noch gelesen das man einmal die woche, ein Eigelb drunter ziehen sollte!? Auf welche menge an Brei , ist das bezogen. Weisst du das lanti??


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosse150213

Hallo, unter 200 g fertigen Zucchini Kartoffel Brei kannst Du 1 EL milchfreien Getreidebrei Hirse rühren (nicht mit aufkochen). Falls Du den Brei einfrierst (ist nicht nötig - Du kannst einfach für drei Tag auf Vorrat kochen, eine Portion am gleichen Tag füttern und die beiden anderen Portionen aus dem Kühlschrank an den Folgetagen im Wasserbad erwärmen) sollten Öl ebenso wie Hirse, Hafer und Mandelmus erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei gegeben werden. Eigelb würde ich einem 5 Monate alten Säugling gar nicht geben (unnötig und Salmonellengefahr). Später kann er Ei in Gerichten, in denen es sowieso vorkommt, verarbeitet bekommen und ab 1 Jahr auch 1-2 Mal pro Woche als hart gekochtes Frühstücksei. LG


Bosse150213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Du bist ein offenes Buch---lieben Dank das du dein wissen teilst!!!