Storme
Hallo ihr lieben, ich habe mal ne frage zum Nachmittagsbrei. Ist es immer ein Getreide- Obst- Brei oder nur Obst pur? ich war auf einem Beikostseminar und die sagte mir das Obst ausreicht weil es ja nur eine Zwischenmahlzeit wäre und man da kein Getreide geben sollte. Nur lese ich immer das der Nachmittagsbrei ein Getreide-Obst- Brei ist. was ist denn nun richtig? Ich danke für die Antworten. Lg Storme mit Leony
Hallo,
es gibt nicht den einen richtigen Beikostweg, der für alle Kinder richtig ist (manche verweigern z.B. jeglichen Brei etc.). Und ob das Obst am Nachmittag eine Zwischenmahlzeit ohne Getreide ist oder eine vollwertige Mahlzeit in Form einen Getreide-Obst-Breis kommt ja auch darauf an, wie alt das Kind ist, wie die Ernährung ansonsten aussieht und wie viele Mahlzeiten das jeweilige Kind benötigt (manche essen oft kleinere Mengen, andere sind mit vier Mahlzeiten zufrieden und essen kaum zwischendurch). Da Du darüber nichts schreibst, antworte ich mal relativ allgemein gehalten:
Die meisten Beikostpläne sehen zuerst mittags einen Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei vor, dann abends einen Milch-Getreidebrei und dann als dritte Mahlzeit nachmittags einen Getreide-Obst-Brei. Ob Du aber z.B. statt dessen den Obstbrei vormittags und die warme Mahlzeit abends fütterst kannst Du dabei ganz nach euren individuellen Bedürfnissen entscheiden.
Der klassische Getreide-Obst-Brei besteht aus frischem pürierten Obst (also roh/ungekocht), Getreide und Öl plus ggf. etwas Flüssigkeit (Wasser oder Saft). Dabei handelt es sich um eine vollwertige Mahlzeit, die Vitamine, Omega-3-Fettsäuren (aus dem Rapsöl) und Energie (Öl und Getreide) liefert und gut sättigt. Das alles können die Kinder, deren motorische Entwicklung zum Zeitpunkt der Breieinführung meist gerade große Fortschritte macht, gut gebrauchen
Darüber hinaus kann man natürlich auch Obst (z.B. Banane oder weiche Birne oder Nektarine usw.) als Zwischenmahlzeit anbieten, wenn im Hinblick auf die nächste Mahlzeit keine lange Sättigung" gewünscht ist.
Hoffe das hilft Dir ein bißchen weiter...
LG
Ok dann schreibe ich noch was zu meiner Lütten ;) Sie wird am 15.7. 6 Monate also am 15.1. geboren. Wir haben mit 4 Monaten mit der Beikost begonnen haben nun vollständig die Mittagsflasche ersetzt. Sie bekommt 3 mal in der woche Fleisch hinzu der rest ist Vegetarisch ( mit Mandelmus oder Hirse) Als das gut geklappt hat haben wir mit Abendbrei begonnen da verputzst sie auch eine ganze Mahlzeit ( 20g Griesbrei von alnatura angerührt mit 200 ml Premilch) Nun hat sie noch 2 Flaschenmahlzeiten eine ist Morgens zwischen 7 und 9 Uhr jenachdem wie lange sie schläft und dann ihre "Kaffeeflasche" gegen 15 -16 Uhr. Sie war auch vor der Breieinführung immer mit 4 Flaschenmahlzeiten zurecht gekommen. Nun die Frage wie gehe ich weiter vor ? Sie nimmt gut die Breimahlzeiten an und liebt es auch vom Löffel zu essen. Zu trinken biete ich ihr auch regelmäßig an ( Wasser oder Tee) da trinkt sie auch gut an warmen Tagen 2x 125 ml Fläschchen. Ist die Einführung nun zu schnell weil wenn ich die Milchflaschen weiter ersetze würde sie recht schnell von den Milchmahlzeiten wegkommen. Oder kann ich ihr auch noch lange Morgens die Flasche mit Pre geben anstatt einen Milchbrei ? Danke nochmal
Das hört sich soweit doch schon mal super an
Wenn ihr weiterhin bei den vier Mahlzeiten bleiben wollt und Deine Kleine damit gut zurecht kommt, würde ich an Deiner Stelle aus den schon genannten Gründen auf jeden Fall den kompletten GOB (Obst, Getreide,Öl) einer reinen Obstmahlzeit vorziehen, damit eine ausreichende Sättigung gegeben ist - pures Obst sättigt genau wie pures Gemüse weniger - das kennt man ja von sich selbst - wie lange hält schon ein Apfel vor...
Zum Erhalt der Vitamine ist es besser, wenn der GOB aus frischem ungekochtem Obst besteht anstelle von gekochtem Obstmus. Zum Kennenlernen von Obst kann man aber natürlich mit gekochtem Obstmus beginngen, da es dann leichter verdaulich ist. Wann rohes oder kurz gedünstetes Obst gut vertragen wird, ist recht unterschiedlich - meist ab 7-8 Monaten.
Daher habt ihr mit dem GOB eigentlich noch ein bißchen Zeit und Du könntest z.B. einfach noch ein paar Wochen weiter ihre Kaffeflasche belassen und dann mit gekochtem Obst plus Flasche anfangen und später zum GOB übergehen - auch um ihr noch die Milchmahlzeiten (wozu auch der Milchbrei zählt) etwas länger zu erhalten.
Auch nach Wegfall der Nachmittagsflasche durch den GOB kannst Du morgens weiterhin eine Flasche geben (würde ich auch so machen) und irgendwann stattdessen oder ergänzend Milchbrei oder eine Brotmahlzeit anbieten.
LG
Ich danke dir dann mache ich es ja nicht Falsch. Ich würde schon Gerne bei den 4 Mahlzeiten bleiben zumal sie ja da auch super Zeiten hat und wir einen guten Rhytmus drin haben. Wenn es dann so weit ist Frage ich halt nochmal wie ich den richtig zubereiten kann was es für Getreide ist etc. Nun nochmal zu den Abendbrei ich nehme ja Grieß kann ich wenn die Packung leer ist auch mal ein anderes Getreide nehmen oder ist sie da noch zu klein für?
Gerne
Wenn das bei euch mit vier Mahlzeiten gut passt, würde ich daran auch nichts ändern (es sei denn Du merkst irgendwann, dass die Kleine anders besser zurecht käme).
Zum Milchbrei: Wenn der Grieß leer ist, kannst Du auch mal ein anderes Getreide probieren. Grieß ist aus i.d.R. aus Weizen und wenn sie den verträgt, wird sie vermutlich auch mit anderem Getreide gut klarkommen, aber das musst Du ausprobieren. Ein Wechsel zu Hafer, Hirse oder Dinkel wäre sogar sinnvoll, weil die beiden zuerst genannten Sorten im Gegensatz zu Grieß u.a. sehr eisenreich sind.
Kannst Dich wenn der GOB dran ist oder Du sonst Fragen hast jederzeit wieder melden...
LG & bis demnächst
also meiner hat nur Obst bekommen. Genauso wie jetzt mit 20 MOnaten auch noch. als Zwischenmahlzeit gibt es Obst... ( Erdbeeren, Banane, Trauben) usw. je nachdem worauf er hunger hat.. Ansonsten auch mal ein Naturyoguhrt mit Obst vermischt..
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte