Julemm
Kann ich meiner Kleinen 7 Monate, statt abends auch morgens den Milchbrei geben? Abends bevorzugt sie die Flasche.
Eine Freundin von mir hat schon recht früh angefangen, neben dem Abendmilchbrei morgens ein Babymüsli mit Milch zu geben.
Hallo, also grundsätzlich kannst du alles tun. Aber mich würde noch etwas interessieren: Was genau heißt "bevorzugt er die Flasche"? Isst er den Brei nicht gern oder ist er zu müde? Also meine mochte den Milchbrei nie besonders und hat immer schnell geweint. Deshalb sie dann schnell ein Vollkorntoast oder Brot mit Butter, eine Gurke zum lutschen und anschließend ihre Flasche. Das ist bis jetzt so geblieben (8,5 Mon). Mittags- und Nachmittagsbrei hingegen mag sie. Also falls er ihn schlicht nicht mag würd ich ihm den morgens auch nicht anbieten... Aber wann du deinem Kind was fütterst ist im Prinzip ganz egal. Viele Grüße
Nein nein, sie mag den Brei und isst ihn auch weg, sie will danach aber nochmal ne Flasche also Pre Milch, und dann soll man ja nicht oder? Drum dacht ich mir ich tausch das einfach und geb ihr abends die Flasche, damit wirkt sie zufriedener oder soll ich ihr nach dem Milchbrei noch Tee anbieten?
Achso, also ich habe ihr die Flasche auch nach dem Brei noch gegeben. So weit ich weiß, ist das kein Problem?
Mir wurde letztens in dem Forum geantwortet, dass der Milchbrei die letzte Mahlzeit sein soll. Vorallem wenn sie eh 200 g verputzt.
Oh, wirklich? Also das handhaben wir schon immer so... Ihre Abendmilch nehme ich ihr nicht weg. Ich würde sie ja schließlich auch stillen wenn es keine Flasche gäbe. Die Mamis, die ich so kenne handhaben das alle so!
Wie viel Milch gibst du ihr dann? Und gibst du Pre oder was anderes?
Sie trinkt eine volle Flasche PRE und schläft dabei selig ein...! An ihrer Trinkmenge hat sich nichts geändert. Das hat mir erstmal gezeigt, das Milch eben mehr als nur Hunger stillen ist. Zwischen Abendbrot und Milch liegen meistens ca 30 Min. Meine Nichte, ebenfalls 8 Monate, trinkt oft abends gar keine Milch mehr und drückt die Flasche weg! Auch das kann euch irgendwann passieren. So unterschiedlich sind die Kleinen eben... Alles Gute!
Und du fütterst ihr am Abend ca. 200 g Vollmilch Brei oder was anderes? Sorry für die viele Fragen &584;
Also zu Beginn gab es Milchbrei mit PRE angerührt. Die genaue Gramm-Menge weiß ich nicht, ich habe 3 EL Haferflocken gekocht in Wasser und dann die Löffelanzahl für 200ml Milch... Den hat sie aber nicht so gern gegessen und auch nur selten den Teller geleert, deshalb bekommt sie schon seit bestimmt 4 Wochen Brot/Toast und Rohkost. Sie hasst Milchbrei in allen Varianten und isst gerne selbst..
Ok, das ist ja dann aber auch was ganz anderes wenn die Kleine Toastbrot etc abends bekommt, dann würd ich auch noch Milch hinterher geben, aber im Milchbrei ist doch schon alles drinnen was sie braucht für den Abend &300;
Das stimmt, ich habe ihr dennoch die Flasche danach gegeben. Auch wenn der Teller leer wurde.
Kuhmilch ist nicht für Säuglinge gemacht. Der Eiweißgehalt ist zu hoch, die Vitaminmengen zu klein. Mehr als 200 ml sollten es deshalb im ersten Lebensjahr pro Tag nicht sein. Pre ist an Muttermilch adaptiert, enthält dementsprechend weniger Eiweiß und kann völlig nach Bedarf gegeben werden. Wenn Deine Kleine also eine Portion Milchbrei mit 200 ml Kuhmilch essen würde, könnte sie problemlos noch 200 ml Pre hinterhertrinken, wenn sie entsprechend Durst und Hunger hat. Die wachsen wahnsinnig schnell in dem Alter und brauchen dementsprechend häufig gut verfügbare Nährstoffe. Hinzu kommt, dass Menschenkinder Säuglinge sind und dementsprechend viele an der Abendflasche ihr Saugbedürfnis stillen. Löffeln ist außerdem für die Kleinen am Anfang ziemlich anstrengend.
Ok danke, wir füttern erstmal Abends Getriebe Obst Brei und danach noch ne Flasche, Milchbrei mit PreMilch mag sie leider nicht &528;
Hauptnahrungsmittel im ersten Lebensjahr ist Milch. Stillen bzw. analog Pre sollte nach Bedarf gegeben werden. Also so oft und soviel wie Dein Kind möchte. Die Menge an Beikost und an Milch wird immer wieder schwanken. Auch im zweiten Jahr. Das ist völlig normal. Die meisten Kinder essen abends einen Milchbrei und trinken dann zum Einschlafen eine Flasche oder werden einschlafgestillt.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte