Elternforum Der erste Brei - die Beikost

laktosefreie Milch und hirsekringel/Dinkel Zwieback

laktosefreie Milch und hirsekringel/Dinkel Zwieback

Sandta92

Beitrag melden

Guten morgen. Mila ist 5 Monate und 2 Tage alt. Sie bekommt mittags Brei und ab und zu abendsbrei. Darf ich diesen mit laktosefreier Milch 3,5% machen? 1:1 mit Wasser mischen oder 100% Milch? Und ich habe gerade den Beitrag mit den hirsekringel gesehen. Mila bekommt ab und zu ein Stück brotrinde wenn wir essen. Das klappt super. Darf sie den Zwieback oder die hirsekringel auch schon bekommen? Liebe grüße Sandra


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandta92

Hallo, Kuhmilch (laktose frei oder nicht) enthält sehr viel Kuhmilcheiweiß, was die Kleinen noch nicht vertragen. Ich würde den Abendbrei, wenn du den ab und zu gibst mit Pre- Milch anrühren. Dazu entweder Hafer, Hirse oder Dinkelbrei (z.B von DM - Alnatura) geben. Wenn sie damit zurecht kommt, würde ich schon geben, wäre aber vor allem beim ersten Mal ziemlich vorsichtig wegen verschlucken. Hirsekringel bestehen nur aus Mais und Hirse - bei Zwieback muss man aufpassen welchen man nimmt wegen Zucker. Aber das wichtigste ist in dem Alter die Milch! Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandta92

Hallo Sandra, stillst Du oder bekommt Mila Pre Milch aus der Flasche? Und warum möchtest Du laktosefreie Milch für den Milchbrei verwenden? Einen nährstoffreichen Milchgetreidebrei ohne Zusatz von Zucker und Aroma kann man sehr gut aus milchfreiem Bio Getreidebrei in den Sorten Hirse, Dinkel oder Hafer (nährstoffreicher als Reis und Grieß) zB von Babydream, Alnatura oder Holle zubereiten. Wenn Du stillst kannst Du den Getreidebrei eifnach nach Gefühl mit Wasser (bei Babys die zu Blähungen neigen auch mit Fencheltee) angerührt füttern und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Alterantiv kannst Du den Getreidebrei (auch als Stillmutter) mit Pre Milch zubereiten: 180 ml Pre Milch wie vom Milchhersteller fürs Fläschchen empfohlen zubereiten, in eine Schale geben und nach Gefühl 5-6 EL Getreidebrei zB Hirse von Babydream unterrühren - fertig. In beiden Fällen ist die Zugabe von Öl oder Obst nicht erforderlich, da Muttermilch und Pre Milch ausreichend Fett und Vitamine liefern. Ab etrwa 6 Mon. kann man de Milchbrei, wenn man möchte, auch mit Vollmilch zubereiten (mind. 3,5 % Fett da das Kuhmilcheiweiß in Verbindung mit Fett verträglicher ist). In der Einführungsphase oder bei zwei Kuhmilchbreien pro Tag ist ein Halbmilchbrei gut geeignet. Ansonsten kannst Du auch einen Vollmilchbrei geben. Hier die zugehörigen Rezeptbeispiele: Halbmilchbrei (in der Einführungsphase o. bei 2 Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml Vollmilch mit 3,5 % Fett 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 2 EL rohes Obst oder Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Vollmilchbrei 200 ml Vollmilch 3,5% 3-5 EL Getreidebrei unterrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 2 EL rohes Obst wie zB geriebene Birne oder zerdrückte Banane beifügen Mehr als max. 200 ml Kuhmilch im Milchbrei sollten Babys im ersten Jahr nicht bekomme (auch keine sonstigen Milchprodukte wie Joghurt oder Frischkäse), um die noch unreifen Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Laktose (Milchzucker) ist für die allermeisten Babys unbedenklich (es sei denn ein Säugling reagiert empfindlich darauf) und in großen Mengen in Muttermilch und Pre Nahrung enthalten. Wenn Deine Kleine schon Interesse an Fingerfood zeigt, würde ich anstelle von Brot, das Salz enthält und in der Rinde zudem Acrylamid, Hirsekringel oder ein Stück geschälte Salatgurke geben. Zuckerfreier Baby-Dinkelzwieback ist auch geeignet, aber hier brechen schneller größere Stücke ab und lösen sich langsamer auf - zudem ist Backtriebmittel, Hefe etc. enthalten, worauf man eigentlich noch verzichten kann. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandta92

kann man einsetzen, wie normsle Vollmilch, also als Halbmilchbrei. Es ist ja nur die Lactose enzymatisch gespalten. Daher schmeckt die Milch etwas süßer. Ist bei euch jemand lactoseintolerant? Extra für's Baby muss man keine L- Mich kaufen. Trini