Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Kann man Kartoffelbrei mit Muttermilch machen?

Kann man Kartoffelbrei mit Muttermilch machen?

"Sylke"

Beitrag melden

Servus, ich möchte den Brei für meinen Sohn selbst kochen. In den nächsten Tagen wollte ich mit dem Brei beginnen, da mein Sohn 6 Monate alt ist. Ich wollte gerne von euch wissen ob man Kartoffelbrei auch mit Muttermilch anrühren kann? Geht das überhaupt? Hat schon mal jemand das versucht? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Hallo Steffi, Wiso möchtest du den Kartoffelbrei mit Milch anrühren? Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei ist standartmäßig eine milchfreie Mahlzeit. Ich habe für Kartoffelbrei, Kartoffeln geschält und in Stücken in etwas Wasser gekocht. Wenn die Kartoffeln gar sind, kannst du sie mit dem Pürierstab oder Mixer zu Brei verarbeiten. Dazu kommt dann etwas von dem Kochwasser oder, wenn das zu wenig ist, etwas abgekochtes Wasser (wenn du den Brei direkt fütterst und nicht einfrieren möchtest tut es auch unabgekochtes Wasser, denke ich). Zu Anfang wird klassischer Weise allerdings eher zu Gemüse geraten und dann die Kartoffel als zweites dazu. Als dritte Zutat wird dann Fleisch oder Fisch eingeführt. Muss man natürlich nicht so machen. Mein Sohn verträgt Gemüse bisher (7,5Monate) von der Verdauung her nicht. Deshalb versuchen wir jetzt einen Neustart mit Obstbrei. Die klassischen Milch-Brei-Mahlzeit besteht dann aus Milch (Muttermilch, Pre/1er oder ab einem gewissen Alter auch Kuhmilch) und verschiedenen Getreideflocken. Hierfür könntest du dann deine Muttermilch verwenden. Viele Spaß beim füttern


jungmami12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Solltest du Getreide Brei meinen. Diesen kann man mit Muttermilch anrühren. Allerding nicht wirklich heiß machen. Sonst geht ja die Nährstoffe kaputt. Dieser Brei kommt am Abend und man kann Ihn auch mit kleinen Mengen Kuhmilch oder Säuglingsmilch machen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Das geht sicher, wieso auch nicht? Allerdings musst Du aufpassen, dass die Milch dann zu den normalen Stillmahlzeiten noch ausreicht. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Würde ich nicht machen, wird schnell flüssig. In Muttermilch ist amylase drin, das ist eines der kohlenhydratenzymen. Neben Laktose. Ist auch im Speichel drin und sorgt dafür das bereits vor dem Magen mit der Verdauung der Kohlenhydrate begonnen wird. Kann man gut beobachten wenn man einen abgeschleckten Löffel im Joghurt gibt, der wird schnell flüssiger. Rühr den Brei lieber mit Wasser an. Völlig egal ob Getreidebrei, kartoffeln oder Gemüse. Nach dem füttern dann noch stillen. Muss nicht viel sein. So kann dein Kind sämtliche Nährstoffe besser verwerten und es hilft bei der Verdauung. Kartoffeln wie Möhren, mit denen viele starten, stopfen gerne.