pusteblume9
Hey, ich habe heute für meine fast 8 Monate alte Tochter das erstemal einen Abendbrei gekocht und zwar einen Hirsebrei. Die Hirse habe ich bei Rossmann gekauft. Ich habe die Hirse zuerst gewaschen dann in einen Topf zusammen mit halb Milch halb Wasser zusammengerührt, es aufkochen lassen und wollte es dann 20 Minuten quellen lassen. Allerdings wurde er sehr schnell schon dick. Ich habe dann immer wieder Wasser und später auch etwas Milch hinzugefügt aber iwie wurde es nicht richtig weich.. und es war auch zu stückig fand ich. Also habeich es noch püriert und zum schluss noch Bio Apfel-Birnenmus untergerührt. Ich würde gerne wissen wie ihr das macht? Eine fertigpackung möchte ich auf keinen Fall machen. Also es geht mir schon ums selber kochen. Danke euch für die Antworten und wünsche noch einen schönen Abend! =)
Hallo, hast Du solche normalen Hirseflocken verwendet? http://www.alnatura.de/de/produkt/11231 Hirseflocken sind gepresste Getreidekörner. Man kann sie (Feinblatt) für einen Halbmilchbrei verwenden, muss sie aber mit aufkochen wie Du es gemacht hast und sie ergeben keine ganz feine Breikonsistenz. Wenn Du dabei bleiben möchtest, würde ich es das nächste Mal mit weniger Getreide probieren (3 EL - auf den Packungen wird oft mehr angegeben). Sehr praktisch, zuckerfrei und feiner in der Konsistenz in Getreidebrei Hirse zB von Alnatura, Holle, Babylove oder Babydream (Hipp Hirse enthält viel Reis und ist daher weniger empfehlenswert), der nur Getreide und Vitamin B (kein Milchpulver) enthält: http://www.alnatura.de/de/produkt/37265 Diesen brauchst Du nicht mit zu kochen nur in die warme Flüssigkeit einrühren - fertig. So kannst Du die Konsistenz auch ganz einfach nachträglich variieren. Ein Halbmilchbrei sollte zudem 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts sowie 2 EL rohes Obst (kein gekochtes Mus) fürs Vitamin C enthalten: 100 ml abgekochte Vollmilch 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei Hirse (je nach gewünschter Konsistenz) 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl 2 EL ungekochtes Obst wie geriebene/r Birne/Apfel, zerdrückte Banane etc. Man kann diesern Brei auch als Vollmilchbrei auf bis zu 200 ml abgekochter Kuhmilch anbieten und dann das Öl weg lassen (frisches Obst gehört auch dann dazu). LG
Hallo Ianti, also ich habe ganz normale Hirse genommen "davert" heißt die marke. dann habe ich wohl zuviel hirse genommen, weil ich es so bemessen habe wie es auf der verpackung steht =) und das mit den öl wusste ich gar nicht. Ich danke dir vielmals.
noch eine frage =) kann ich es einfrieren? und wenn ja wie lange ist es haltbar?
Hirseflocken oder ganze Getreidekörner? Hirseflocken (am besten Feinblatt, zarte/blütenzarte) kannst Du verwenden. Diese sollten aber wie Du es gemacht hast gekocht werden und anschl. kurz ziehen... Viel Erfolg!
Alsoooo hier steht drauf... besonders feines korn... also körner :o dann suche ich nochmal hirseflocken. wo kann ich diese von alnatura kaufen?
Alnatura Produkte bekommst Du zB bei dm. Es sollte aussehen wir Haferflocken nur aus Hirse. Du kannst aber wie gesagt auch den Getreidebrei verwenden. Einfrieren und aufbewahren kannst Du Milchbrei nicht - er sollte immer direkt (also innerhalb von etwa einer halben Stunde) verfüttert und Reste verworfen werden, da sich in Milch schnell Keime vermehren. Schreib mal, wie es klappt, wenn Du magst...
Habe es gefunden und danke dir vielmals :-)
Jederzeit gerne, hoffe es klappt und schmeckt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte