Klingelingfee
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Tochter ist 20 Wochen alt und bekommt seit zwei Tagen selbstgemachten Möhrenbrei. Ich hab die Möhren nur gedünstet und mit abgekochtem Wasser zu Brei verarbeitet. Heute hatte sie an Bauch und Rücken überall Pickelchen und rote Flecke die sie scheinbar aber nicht jucken. Ich war beim Arzt und er meinte es ist eine Hautreaktion die mit dem Möhrenbrei zusammen hängen könnte. Ich soll pausieren und dann eventuell auf Gläschen umsteigen. Sind Gläschen denn da wirklich besser? Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich jetzt weiter machen soll. Ich bin grad echt überfragt. Meine Tochter hat echt gerne gegessen und grapscht auch ständig nach meinem Essen.
Hallo, Ich würde ein paar tage Pause machen und die Möhren dann nochmal versuchen. Wenn die Pickelchen wieder kommen, werden es die Möhren gewesen sein. Aber das kann ja jetzt auch Zufall sein. Oder mal ein anderes Gemüse probieren? Warum der Arzt sagt du sollst Gläschen nehmen, weiß ich nicht...
Würde ich auch machen wie Mone. Erstmal aussetzen, bis alles gut ist. Dann vielleicht Pastinake oder Zucchini füttern. Wenn alles ruhig bleibt, einmal Möhre (kleine Menge) testen und schauen. Eben, weil es Zufall gewesen sein könnte.
Hallo, viele Kinder reagieren mit der Haut auf Karotten. Daher würde ich bei empfindlichen Babys einfach erstmal ein anderes Gemüse wie zB Pastinake oder Zucchini wählen und dann weiter sehen. LG
Danke für eure Tipps. Ich probier jetzt einfach mal anderes Gemüse und die Karotten später nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte