zwerg0813
empfehlen??? Ich komme mit den Angaben aus der Gebrauchsanweisung bezüglich der Wassermenge überhaupt net klar :-( wenn ich die angegebene Wassermenge fürs Gläschen nehme dampft es zwar wie verrückt aber der Inhalt wird überhaupt nicht richtig warm. Gebe dann nochmal Wasser nach aber irgendwie dauert das immer ewig bis das dann richtig warm ist :-( Ich weiß nicht mehr was ich bei meiner Tochter für einen hatte aber der war definitiv besser, Wasser rein, rühren, fertig... bei dem NUK verdampft das Wasser ja irgendwie finde ich den Mist :-( LG
Hallo, ich habe zwar diesen Flaschenwärmer nicht und kann Dir auch keinen anderen empfehlen, würde den Brei aber einfach im Wasserbad erwärmen bzw. das Gläschen zB nur kurz in den Wasserkocher (wenn das Wasser heiß und das Gerät ausgeschaltet ist) stellen. LG
Ich hab damals einen Flaschenwärmer zum schonenden Erwärmen von Muttermilch gebraucht. Habe mich vorher informiert und auf Grund der Kundenrückmeldungen bzgl schlecht dosierbarer Wassermenge beim Nuk rapid mich gegen diesen entschieden. Ich habe mir stattdessen den Nuk Thermo constant angeschafft. Der funktioniert nach dem Wasserbadprinzip. Wenn man erstmal raus hat, welche Tempeinstellung man braucht, total easy. Nur Wasser rein, Stecker rein, Fläschen/Gläschen rein und nach ein paar Minuten raus. Geht natürlich auch mit dem Wasserkocher, wie lanti es beschrieben hat. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?