Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Haferbrei

Haferbrei

Wakki84

Beitrag melden

Huhu, welche Erfahrung habt ihr mit Haferbrei gemacht? Sollte man den abends echt nicht geben, weil die Kinder da unruhig werden? Möchte gern die Tage mit Abendbrei starten...


Conny80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Hallo Also ich gebe meinen kleinen alles quer Beet ein. Jedes Kind ist anders. Du kannst es ja ausprobieren. Du merkst schnell ob es dein kleines verträgt,Bauchschmerzen kriegt oder unruhig wird. Liebe Grüsse Conny


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

Hallo, jedes Getreide ist anders und jedes Kind auch: Reis ist leicht verdaulich, kann aber stuhlfestigend wirken und ist vgl.weise weniger nährstoffreich (ebenso Grieß). Hirse, die es leider kaum noch pur gibt, ist eisenreich und stuhlauflockernd, kann aber blähen - muss natürlich nicht der Fall sein. Hafer ist ebenfalls stuhlauflockernd und eisenreich (optimal für GOB und als Fleischersatz im Gemüsebrei), kann aber blähen und manche Babys drehen davon auf - war bei uns nie ein Problem. Dinkel ist stuhlnormalisieren und bläht nicht. Wenn Du den Milchgetreidebrei (zu welcher Tageszeit man ihn füttert ist ganz egal) mit Hafer zubereiten möchtest, dann probier es einfach aus. Sollte es irgendwelche Probleme geben, was längst nicht bei allen Kindern der Fall ist, sondern eher selten, nimmst Du einfach statt dessen Dinkel ;) Später ist zB - tagesunabhängig und wenn alles gemocht und vertragen wird - folgende Aufteilung optimal: Hirseflocken, die man mit aufkocht (oder Haferbrei, falls man nicht selbst kocht), als veg. eisenreicher Fleischersatz im Gemüsebrei Ein GOB aus frischem rohem Obst plus Getreidebrei Hafer (eisenreiches Getreide, plus Vitamin C und ohne Milch). Dinkel im Milchgetreidebrei (Milchmahlzeiten sind sowieso nicht optimal für die Eisenverwertung) Geht da einfach ganz gelassen ran LG