Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (sie wird in 4 Tagen 6 Monate alt) bekommt seit einem Monat Gemüse-Kartoffelbrei zu Mittag. Nun möchte ich ihr zusätzlich einen Abendbrei geben und habe mich für einen Grießbrei entschieden. Mit was rührt ihr diesen an? Lieber mit Pre Milch oder Wasser? Meine erste Tochter mochte überhaupt keinen Milch- und Getreidebrei. Sie bekam immer das Würgen. Egal ob ich ihn dicker oder dünner anrührte. Kennt ihr gute Tips für die ideale Grießbreianrührung? : ) LG
hmmm, ich habe zwar nicht mit Griess angefangen, sondern mit Hirse, aber vielleicht hilft dir das trotzdem: ich ruehre die Hirseflocken immer mit Wasser an und gebe ein bisschen Apfelmus (ca. einen Eiswuerfel voll) dazu -- meine Kleine liebt es.
Naja, kommt auf den Brei an. Wenn es schon ein fertiger Instantbrei ist, nur Wasser, denn da ist das Milchpulver ja schon dabei. Wenn es einfach pure Flocken sind, sollte er mit Milch angerührt werden, da ja ein gewisser Milchbedarf besteht. Es sei denn, du stillst hinterher noch - dann gibts Milchbrei im Magen...
Mein Großer hat auch Hirse mit Obst bekommen. Fand er super, war genaugenommen das Einzige, was er gegessen hat. Und meine Tochter fand Obst (bis vor 3 Tagen) furchtbar, da habe ich ihn mit Gemüse angerührt. Und zwar mit Wasser. Vor dem Schlafengehen wird sie nochmal gestillt. Dann muss ich nciht mit Kunstmilch anfangen.
Wie steht es denn auf der Packung? Ist es ein Instantbrei, wo nur noch Wasser rein muss, weil die Milch schon drin ist, dann sollte man den logischerweise mit Wasser anrühren ;-) Getreideflocken kann man sowohl mit Wasser für den milchfreien Getreide-Obst-Brei (idealerweise am Nachmittag/Zwischenmahlzeit) oder mit der gewohnten Milch als Milch-Getreide-Brei anrühren. Brei ersetzt ja nach und nach die Milchflasche/Stillmahlzeit. Milch ist aber dennoch ein wichtiger Bestandteil des Speiseplanes. Von daher ist ein Milchbrei (gerne mit Obst oder Gemüse verfeinert) schon ideal.
Ich benutze Folgemilch 2, da ich nicht wußte was er mag und er nach Brei nicht mehr an die Brust will, habe ich die zugeschickten Proben gemacht und damit angerührt, auf Milumil war er voll verrückt, deswegen habe ich die dann auch gekauft. Beba mochte er auch, die ist mir aber zu teuer...
Hallo, ich fand die Reisflocken von Alnatura (Natur-Reisschleim) ganz gut. Und zwar mit Pre Nahrung und ein Bisschen Birnenmus angerührt. Der Vorteil daran ist, man kann erstmal eine halbe Portion machen - mit der hälfte der Milch - und die andere hälfte wie normal in der Flasche geben. So können die Kinder 1-2 Tage sich daran gewöhnen, weil so viel Brei auf einmal im Magen ist ganz schön schwer! Und dann die ganze Portion.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte