Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen erwärmen ?

Gläschen erwärmen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es wird nicht mehr lange dauern und mein Kleiner wird seinen ersten Brei bekommen. Weiß noch nicht, ob selbsgekocht oder Gläschen. Falls Gläschen, wie mache ich das warm ohne Mikrowelle ? Ich würde es im Wasserbad erhitzen und was mache ich dann mit dem Rest ? Kann ich den dann am nächsten Tag nochmal erhitzen ? Meine Freundinnen schwören auf die Mikrowelle. Würde auch eine kaufen, wenn es so am besten funktioniert. Wie macht ihr das denn ? Ach so, ich wollte mit Möhren anfangen.... Danke und LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Gläschen in der Mikrowelle warm gemacht.Ist bequem und geht schnell.Kannst auch im Wasserbad erwärmen.Dauert aber ein wenig länger.Zum Anfang würde ich nur ein halbes Glas erwärmen.Weil am Anfang nimmt man ja nur ein paar Löffel.Später steigerst Du die Menge.Was einmal erwärmt ist kannst Du am nächsten Tag nicht mehr nehmen.Du kannst mit Möhren anfangen,kannst aber auch jedes andere Gemüse nehmen.Mein Sohn hat keine Möhren vertragen.Ich habe Kürbis oder Zucchini genommen.Mußt mal sehen wie Dein kleiner das annimmt.l.g.diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab alles schon mal ausprobiert. Erst hatten wir einen Flaschenwärmer. Da hat es manchmal bis zu 30 min gedauert. Und sie hat dann gequengelt. Hat mir viel zu lange gedauert und seitdem nehme ich die Mikrowelle. Wenn man die richtige Wärmzeit herausgefunden hat ist das Gläschen immer schnell auf den Punkt warm. Wasserbad habe ich gemacht wenn wir zu Besuch waren und es dort keine Mikrowelle gab. Geht auch, aber man sollte immer bei stehen bleiben. Ist mir ein paarmal passiert, war abgelengt durch Kind, Telefon... und dann war es zu heiß und ich mußte erstmal wieder zusehen das ich das Gläschen abgekühl kriege. Was natürlich sehr stressig ist weil Kind hat ja hunger und quengelt/schreit. Es reicht wenn du am Anfang nur 6 Löffel erwärmst. Menge dann nach und nach steigern. Tja selbstkochen oder Gläschen. Die Frage habe ich mir auch gestellt. Habe mal gelesen das man selbstgekochtes nie so Keimfrei hinbekommt wie im Gläschen. Wem das wichtig ist (zum mindestens am Anfang) ein Punkt der zu bedenken ist. Habe auch mal eine Sendung von Stern TV gesehen wo Obst und Gemüse auf ihren Vitamin- und Nährstoffgehalt getestet wurde. Das Obst/Gemüse kam aus'm Supermarkt, Discounter, Markt, Bioladen und Tiefkühltruhr. Und man staune nicht schlecht das tiefgefrohrene Obst/Gemüse hat am Besten abgeschnitten. Weil es ebend sofort verarbeitet/tiefgefrohren wird. Und alle anderen haben komplett schlecht abgeschnitten, hatten teilweise fast keine Vitamine und Nährstoffe mehr. Weil sie oft lange Transportwege haben, lang gelagert werden, manchmal auch falsch gelagert werden... Mit dem Wissen wäre nur tiefgefrohrenes Gemüse für mich in Frage gekommen. Da man aber tiefgefrohrenes nicht nocheinmal einfrieren sollte, weil dabei auch wieder Nährstoffe verloren gehen und sich Bakterien (auch bei Minusgraden) bilden können, habe ich mich für Gläschen entschieden. Denn jeden Tag frisch kochen die Zeit hatte ich nicht. Noch dazu sind die meisten Gläschen Bio (würde man immer Bio Obst/Gemüse kaufen), wem das wichtig ist auch ein Punkt den man bedenken sollte. Nun entscheide selbst was für dich in Frage kommt. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, wir sind im Bekanntenkreis die einzigen ohne Mikrowelle. Dann wird´s jetzt aber mal Zeit. Wie ich euren Beiträgen entnehme, ist es die beste Möglichkeit, auch gerade am Anfang, wenn man nur ein paar Löffel erwärmen möchte. Vielen Dank nochmal für den Hinweis bezüglich selber kochen oder Gläser kaufen. Meine Entscheidung ist gerade gefallen : Gläschen. Mir rennt eh täglich die Zeit davon... Vielen Dank nochmal und drückt mir die Daumen, dass der kleine Mann beim ersten Brei schluckt und nicht pustet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten so einen Teller in den man Wasser füllen konnte. Wasser aufkochen im Wasserkocher und ab in den Teller. Die paar Löffelchen Brei die man am Anfang hatte, waren fast sofort warm. Eine Mikrowelle haben wir auch nicht und es auch nie gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt meinen Respekt, Mädels! Ohne Mikro würde ich wahrscheinlich verhungern! ;-)) Lg