Baby_and_me2016
Halloo vllt kann mir ja hier der ein oder andere Helfen. Ich möchte meinem kleinen Zwerg gerne Mango zubereiten, finde aber keine Garzeiten zu Mango. Wie lange muss ich denn Mango dampfgaren bzw muss ich sie überhaupt garen? Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt. Lieben Dank
Mango wird NICHT gegart, und sollte gemischt werden, mit Banane oder gedämpften Apfel oder so, da sie relativ viel Fruchtsäure enthält. Einfach mit dem Mixstab pürieren, fertig.
Danke für die Antwort :)
Ich würde gar kein Obst garen. Mein Pürierstab kriegt auch locker rohen Apfel zu Brei. Wenn sie roh noch nicht vertragen, würde ich warten. Aber nicht die Vitamine totgaren. Mango verträgt meiner pur in Brei übrigens gut. Er ist aber auch älter. Ich hatte es mit ca. 9 Monaten zum ersten Mal probiert, da ging es gut. Sonst nimm doch lieber erst Birne oder so.
Mark ist ja jetzt ca 6mon alt. Mir wurde bisher immer gesagt man soll Obst garen, außer Banane da die Bitter wird. Soll ich das Garen denn jetzt lassen? Wie mache ich den Brei dann in Gläsern ein wenn er nicht heiß ist? Unser tiekühlfach ist zu klein um da auch noch den obstbrei zu lagern
Mark ist ja jetzt ca 6mon alt. Mir wurde bisher immer gesagt man soll Obst garen, außer Banane da die Bitter wird. Soll ich das Garen denn jetzt lassen? Wie mache ich den Brei dann in Gläsern ein wenn er nicht heiß ist? Unser tiekühlfach ist zu klein um da auch noch den obstbrei zu lagern
Wieso willst du Brei einmachen? Das tötet doch alle Vitamine... mach den Brei frisch. Wenn es mal schneller gehen muss dann mache ich es so, dass ich das Obst frisch püriere und dann in Eiswürfelbehälter einfriere. Das ist platzsparend und man kann es so gut dosieren. Dann rühre ich z.B. den Getreidebrei an und gebe dann die Eiswürfel dazu. Auch nicht optimal aber immer noch besser als erhitzen...
Wir haben in unserem Tiefkühlfach nicht so viel platz, schon wenn ich seinen Mittagsbrei vorkoche ist die hälfte voll und dann passt grade so noch fleisch für uns die woche über mit rein. Meine Schwiegermutter meinte ich kann (wenn es nach dem garen noch heiß ist) einfach in ein schraubglas machen und das hält sich dann auch eine weile, genau so machen wir dasbisher eigentlich immer, hätten wir ein großes tiefkühlfach oder eine truhe dann würde ich das auch einfrieren, aber kann ja auch nich sein, dass nur brei im tiefkühlfach ist. Und frisch machen ist immer blöd. Mark schläft morgens nur im tragetuch, und der mixer würde ihn stören, danach gibt es ja schon immer mittag.. Wir haben uns damit so nun eingelebt und es klappt gut.. Ich hatte gestern mango und birne fertig gemacht, die birne hab ich noch gegart und dann ins glas gemacht, hat auch gut geklappt und temperatur nach dem mango hinzufügen hat auch noch gereicht um ein vakuum im glas zu erzeugen.
Babys stehen extrem auf süßen Geschmack. Ich persönlich gebe Obst nur sehr dosiert, weil ich nicht möchte, dass meine Kinder mehr auf süß geprägt werden als nötig. Gekochter Obstbrei ist im Grunde genommen eine Süßigkeit. Das, was Obst gesund macht und warum man es überhaupt in die Babykost integriert (Vitamine usw.), zerkocht man. Ich würde Obst bei einem 6-Monatsbaby nur im GOB geben und dann eben nur frisch. Mit Banane wäre ich zurückhaltend, weil die extrem süß ist. Wenn der Mixer stört, würde ich Getreidebrei nur pur mit Wasser angerührt und einem Teel. Öl geben. Dazu Stillen oder Pre. Wenn die Kleinen einmal auf süß geprägt sind, kann es schwierig werden, sie für pures Gemüse oder puren Getreidebrei später zu begeistern.
Du musst es ja selber wissen, wir haben ja unsere Meinung dazu bereits geschrieben. Es ist halt nicht so gesund... Was ich allerdings nicht tun würde sind so halbgare Aufbewahrungsmöglichkeiten. Wenn schon einkochen dann richtig. Sonst weißt du hinterher nicht welche Bakterien sich vermehren. Gerade bei Babys wäre ich da vorsichtig. Im übrigen verbraucht so ein Set Eiswüfel keinen Platz. Wenn du einen Apfel mit einer Birne pürierst zu einem Zeitpunkt wenn dein Kleiner wach ist dann kannst du damit einen Eiswürfelbehälter befüllen der mit Sicherheit noch in jedes Fach passt. Damit kommst du eine Weile hin, denn das Kind soll ja nicht Unmengen Obst pro Tag essen. Wenn du dann alle 2 Tage so eine Portion brauchst, ist das weder viel Arbeit noch nimmt es viel Platz weg noch sollte es den Schlaf deines Sohns stören denn du kannst dir ja aussuchen wann du den Mixer anschmeißt.
Ihr habt schon alle recht.. aber nur kurz am rande: unser tiefkühlfach ich voll! wir haben 2 Eiswürfelbehälter mit fleisch drin, und wenn ich vorkoche ist die hälfte voll mit Brei und dann passt grade noch n Kilo hack mit rein. Wir haben uns jetzt eh dazu entschieden den Obstbrei auf nachmittags zu verschieben. so dass er mittags seine Portion behält . Insgesamt haben wir übrigens bei Gemüse oder dem Abendbrei kein Problem damit, dass es nicht süß ist! Mark isst trzd super, außer ihn stören grade die Zähnchen. Die Mango kann Mark aber anscheinend nicht ab, hatte ihm das gestern gegeben und heute hate er einen ausschlag im gesicht. von etwas anderem kann das nicht kommen. mal sehen, nächste woche biete ich ihm das nochmal an und dann mal sehen. danke für eure kommentare
Oh, das wusst ich nicht, dass man mango nicht dämpft. Ich hab's bisher immer gedämpft bei 10 min. Aber stimmt schon, ds die ist ja sehr weich. Wieder was dazugelernt würde der philips avent dampfgarer auch einen rohen Apfel püriert kriegen? Weil der ja schon ziemlich hart ist...
Einfacg schön klein schneiden den apfel dann ist das kein problem, hab ich auch schon gemacht
Ich hab einfach einen Pürierstab dafür genommen (von Braun), der packt das. Wenn er Ausschlag bekam ist es bestimmt zuviel Säure für ihn. Wenn die so jung sind vertragen die das oft noch nicht. Dann nimm lieber mildere Obstsorten wie Birne und warte mit den säurehaltigeren noch einige Wochen.
Ich bin die Reste immer gut an den älteren Bruder losgeworden. Oder man macht Smoothie aus frischem Obst für die ganze Familie und püriert das Obst, das man fürs Baby möchte, als erstes klein.
Hallo, ich schließe mich an - Obst sollten Babys am besten immer frisch und roh bekommen. Denn nur so liefert es viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe, die in gekochtem Obst fehlen, weil sie beim Erhitzen verloren gehen. In der Einführungsphase sind Apfel, Birne und Banane ausreichend. Wenn Mango jetzt nicht gut vertragen wird, kann man es damit später nochmal versuchen. Banane kann man zerdrücken, mit anderem Obst pürieren oder am Stück zum selbst essen geben. Apfel und Birne kann man sowohl fein reiben (ohne laute Geräusche) oder auch klein schneiden und pürieren (z.B. bevor das Baby im Tuch einschläft - dauert ja nur 2 Min.). Die Schale kann übrigens mit verarbeitet werden. Schafft der Pürierstab o.ä. das nicht gut, kann man etwas Flüssigkeit zu den Obstwürfeln geben oder sie später auch zusammen mit Banane, Nektarine, Aprikose, Melone (weichem Obst mit hohem Wasseranteil) pürieren. Rest sind auch für Erwachsene gesund - wenn man eine kleine Menge gerieben hat, der Rest Apfel/Birne am Stück bzw. in pürierter Form z.B. als Smoothie - ein gutes Vorbild ist genauso wichtig für das Essverhalten wie gesunde Beikost ;) Als Nachtisch nach dem Gemüsebrei oder als Zugabe im Vollmilchbrei dient Obst als Vitamin C Quelle. Im Gemüsebrei sind dazu 2 EL / 30 g pro 200 g Brei ausreichend. Gleiches gilt für den Milchgetreidebrei und auch nur, wenn er aus Vollmilch zubereitet wird (bei Pre Milch Brei oder Getreidebrei plus Muttermilch liefert die Milch bereits ausreichend Vitamine). Diese kleinen Mengen werden in der Regel auch mit 6 Mon. schon gut roh vertragen. Wird rohes Obst noch nicht gemocht oder vertragen, kann man als Vitamin C Quelle auch 2 EL trüben Apfeldirektsaft pro 200 g Brei nach dem Erwärmen unter den Gemüsebrei bzw. in den Vollmilchbrei rühren. Die eigentliche Obstmahlzeit, der Getreideobstbrei, wird meist erst mit 7-8 Monaten eingeführt. Zum einen werden dann i.d.R. auch größere Mengen rohes Obst vertragen und zum anderen sollte vorher noch mehr Milch im Speiseplan erhalten bleiben (der GOB ist ja die zweite milchfreie Beikostmahlzeit nach dem Gemüsebrei). Da beim Erhitzen genau das, was Obst gesund macht, verloren geht, bieten Obstgläschen (hier wird das Vitamin C teilweise künstlich zugesetzt) und gekochtes Obstmus keine Vorteile für die Ernährung. Sie sind vielmehr eine überflüssige Leckerei, die viel Fruchtzucker (aber wenig Nährstoffe) enthält und an stark süßen Geschmack gewöhnt. Bei Kindern die an gekochtes Obstmus gewöhn sind, kann die Umstellung schon mal etwas Zeit und Geduld erfordern. Da hilft nur konsequent keine süßen Alternativen mehr geben und immer wieder mal rohes Obst ohne Druck anbieten. Solange dies nicht angenommen wird, ist Saft im Brei (beim Nachtisch bzw. Vollmilchbrei) oder Beibehalten der Milchmahlzeit (bei Einführung des GOB) eine bessere Option als Obstgläschen und Co. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte