Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Breischale und Erwärmen

Breischale und Erwärmen

LucyLou2012

Beitrag melden

Hey zusammen, Habt ihr Empfehlungen welche Breischalen gut sind (frei von bpa, Melamin etc)? Und macht ihr den Brei in der Mikro warm? Würde darauf wegen Strahlung gern verzichten, was gibt es für Alternativen? Wir fangen erst nächste Woche mit der beikost an und ich hab fragen über fragen Danke schon mal für die Antworten, liebe Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Du kannst den brei im wasserbad schonend erwärmen oder einfach im Topf erwärmen. Ich habe bei Kind 1 einfach ein Schälchen oder einen normalen tiefen Teller genommen. Bei Kind 2 mach ich das wieder so. Alternativ auch mal ein Holzbrett, wenn es Brot gibt oder rohkost. Kind 1 war nie ein ich schmeiß jetzt löffel uns Teller vom Tisch runter typ beim essen. Es gibt aber zb auch aus Bambus schalen, schalen mit saugnapf etc. Da kommt es ganz darauf an, was dein Bedürfnis ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Von der Mikrowelle geht keine Gefahr für das Essen aus. Im Topf langsam erwärmen…mein Kind wäre in der Zwischenzeit so wütend geworden, weil es nicht losgeht, dass jedes Essen zum Desaster geworden wäre. Wenn wir den Abendbrei kalt rühren mussten, war das schon manchmal ein Drama. Mit der Mikrowelle konnten wir sofort auf den Hunger reagieren und in wenigen Sekunden war das Essen warm (gut umrühren und testen wegen eventueller Hitzenester). Bevor Du wegen irrationaler Ängste die praktische Mikrowelle scheust, erkundige Dich lieber nochmal bei Profis , ob Deine Angst begründet ist. Geschirr einfach kleine Porzellanschälchen. Für den Abendbrei hatten wir einen großen tiefen Teller, damit genug Platz zum Rühren für uns war und es schneller kalt wurde. Nicht ein Teil ist je auf dem Boden gelandet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Als Geschirr habe wir normale Müslischalen oder bei kleinen Mengen einfach eine Kaffeetasse genommen. Die Schale/Tasse hatte ich sowieso immer in der Hand um vernünftig Löffeln zu können. So bestand auch nie die Gefahr das was runter geschmissen wird. Bambusgeschirr klingt zwar gut besteht aber vielfach aus Melamin mit Bambusbeimischung. Wenn du die Mikrowelle nicht nutzen möchtest, kannst du den Brei im Wasserbad erhitzt. Frühzeitig anfangen mit dem erwärmen, da es etwas länger dauert, um Geschrei zu vermeiden. Wenns mal ganz arg flott gehen muss ist auch kalter Gemüsebrei (zimmerwarm) nicht schlimm.