Kruemel2310
Hallo! Unser Baby (5 1/2 Monate) isst echt gern und viel - jetzt meine Frage: wieviel ist ok? Mittags gebe ich 250 g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei (manchmal lässt er was über, meistens isst er alles). Abends gebe ich 200 ml Vollmilch mit 30 g Obst und 25 g Reisflocken. Wieviel darf ich geben? Wo ist die Grenze? Kann man das wo nachlesen? Danke und liebe Grüße Krümel
ui soviel? mit 5 einhalb monaten? und schon fleisch? mein sohn ist 7 einhalb monate und isst 150-190 g pro mahlzeit. in den fertigen gläschen sind ja 190 gramm drin. ich denke das ist so die richtlinie. und milchmahlzeit schafft er nur 150-170 ml, ich koche selber. allerdings ist das ja von kind zu kind verschieden. eigentlich dürfte er auch so um die 200 ml trinken. aber er schafft es nicht. ich denke aber mehr pro mahlzeit als das was du jetzt gibst ist zuviel.
Hallo,
von gesunder Kost -und dazu gehören der beschriebene Mittagsbrei sowie der Milchbrei- darf Dein Kind soviel essen wie es möchte.
Jedes Kind ist anders und wie auch bei Erwachsenen ist der Appetit individuell sehr unterschiedlich: machen sind mit 100 g genauso lange satt wie andere mit 300 g (der Stoffwechsel etc. ist halt nicht bei allen gleich). Die Mengen in Gläschen sind nur pauschlierte Durchschnittswerte.
Auch kann sich das Eßverhalten phasenweise immer mal wieder ändern. Und wann ein Kind satt ist, weiß es schon als Baby selbst am besten...
Verlass Dich diesbezüglich also ruhig ganz auf Deinen Sohn und richte Dich nach seinen Bedürfnissen
LG
gut zu wissen. ich weiß ja, dass die kleinen sich holen was sie brauchen und ich lass mein kind sich auch satt essen so wie er mag, aber ich war verblüfft vom alter und schon voll in der beikost und dann doch recht große portionen. aber vlt kommt mir das auch nur so vor weil mein sohn eher kleinere portionen mag. manchmal fragte ich mich ob er genug hat mit 140 g. aber er ist zufrieden und wächst und gedeiht.
Viele Babys bekommen mit 5 Monaten noch gar keine Beikost, was völlig in Ordnung ist. Der Sohn der Fragestellerin scheint aber ja gerne zu löffeln und die Beikost auch gut zu vertragen. Auch da ist jedes Kind anders.
Und so gilt natürlich umgekehrt auch für die "Wenigesser" unter den Kindern wie bei euch:
- Er muss nicht mehr essen als er möchte
- Du brauchst ihn nicht zum essen zu überreden
- Er weiß selbst am besten, wann er satt ist
- Er nimmt sich schon was er braucht
- Auch mit 140 g Brei ist er gut versorgt
Am besten vergleicht man gar keine Mengen
Wichtiger ist, dass das Kind zufrieden ist und sich gut entwickelt!
Mehr Kuhmilch als eine Portion Milchbrei aus Vollmilch sollten Babys bis zum ersten Geburtstag aber zum Schutz der noch unreifen Nieren nicht bekommen.
Anstelle von Fleisch kannst Du auch 1 Teel. Mandelmus bzw. 1 Eßl. Getreidebrei Hafer oder Hirse als eisenreiche Zutat in den Mittagsbrei geben.
LG
supi, dann weiß ich jetzt, dass er genug nährstoffe bekommt. kuhmilch hab ich mich noch nicht getraut, werd ich aber mal probieren. hirsevollkornbrei hab ich da und verwende ich auch zum gemüse. aber auch nachmittags zum obst. oder den dreikorn vollkornbrei. das mandelmus besorg ich mir am dienstag und werd das mal probieren.
Wenn Du einen Milchbrei geben möchtest, kannst Du ihn aus Vollmilch -zu Beginn auch aus halb Milch und halb Wasser plus Öl zum eingewöhnen- herstellen (wird meist ab 7 Monate gut vertragen), musst das aber nicht. Alternativ kannst Du die Getreideflocken auch (erstmal) mit der gewohnten fertig zubereiteten Anfangsnahrung (Fläschchenmilch) anrühren.
Sobald man sich über Mengen, evtl. fehlende Nährstoffe etc. weniger Gedanken mehr macht, wird Vieles entspannter und das essen macht mehr Spaß, was eigentlich das Wichtigst ist
@ Lanti & indiamami Vielen Dank für eure Beiträge! Ja, er isst gern und macht auch 2 x am Tag groß in die Windel (soviel zum Stoffwechsel). Ich wollte nur sichergehen, dass wir ihn nicht überfüttern, gerade weil viele Bekannte von uns auch weniger füttern, da die Babys nicht mehr essen möchten. Fleisch gibt es 2 x die Woche (habe auch schon Haferflocken zu Hause). Ich lese viel über Beikost, aber in den Büchern (und auch im Internet) steht nix darüber, wann es "zuviel" ist... also doch nach Bedarf. Aber mehr wie 250 g mache ich ihm erstmal nicht, lieber soll er noch an der Brust nuckeln, wenn er mag. Liebe Grüße Krümel
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?