Mika14
Hallo, nachdem mein kleiner Mann (fast 7 Monate) seinen Gemüse-Kart.-Fleisch-Brei Mittags immer schön isst hab ich ihn vor 2 Tagen das erste Mal Haferbrei (den von Alnatura) gegeben. Er hat ihn mit Genuss verspeist und 100g geschafft. Seitdem kriegt er ihn täglich nachmittags mit Wasser angerührt und anschließend stille ich. Nun hat er seitdem aber extreme Blähungen. Er pupst oft, manchmal gehen dabei auch ein paar Kleckschen in die Windel. Und statt wie vorher alle 3 Tage kackt er nun fast 2x täglich ein. Und er ist ein bisschen Wund am Po (kann aber auch vom vielen Kacken kommen...). Kann das vom Haferbrei kommen? Ist das normal oder solte ich den Brei doch lieber erstmal weglassen? Danke :)
Hallo, ja das kann vom Haferbrei kommen, das sowohl Hirse als auch Hafer zwar sehr eisenreich sind, aber auch Blähungen verursachen können. Wenn es den Kleinen nicht stört, würde ich weiterhin Hafer geben und zB mit Dinkel abwechseln, wenn das gemocht wird. Falls ihm die Blähungen Beschwerden machen, kannst Du auch erstmal komplett auf Dinkel umstellen und schauen wie es dann ist (ggf später nochmal mit Hafer oder Hirse probieren). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte