Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Baby 8 Monate isst kaum Brei

Baby 8 Monate isst kaum Brei

little_big_mum

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche euren Rat, den ich verzweifel so langsam. Mein Sohn (8 Monate) bekommt seit 4 Monaten Brei. Anfangs hat er immer nur ein paar Löffel gegessen, hatte aber immer großes Interesse an der neuen Nahrungsaufnahme. Wir haben mit Karotte angefangen, sind dann zu Karotte Kartoffel übergegangen usw. bis wir so ziemlich alles durch hatten. Vertragen hat er jedes Gemüse und auch Fleisch. Mit ca. 6 Monaten aß er dann 100g Brei. Aber bei weitem noch nicht so viel, dass wir uns eine Milchmahlzeit sparen konnten. Getreide- oder Getreide-Obst-Brei verschmähte er bereits nach 2 Löffeln. An Zwieback oder Reiswaffeln lutscht er gerne rum und isst auch ein paar Stückchen. Wenn mein Mann und ich essen, hat er großes Interesse an unserem Essen. Also haben wir mit Absprache des Kinderarztes angefangen, für ihn einen Kinderteller einzuführen, d.h. Mini-Bröckchen und ohne Gewürze, sonst das selbe Essen wie unseres. Das ißt er gerne, aber auch nur 70-100g. Um eine zumindest annähernd ausreichende Vitaminversorgung sicherzustellen, verfahren wir aktuell so, das es 2-3 mal am Tag Brei oder Mini-Bröckchen gibt, wovon er jeweils 50-100g isst. Auch darf er von unserem Brot beim Frühstück naschen. Obst isst er sehr gerne, wenn die Frucht im Ganzen ist. Als Brei weniger. Seine Verschmähung äußert sich so: er fängt an zu würgen und macht im Anschluß den Mund nicht mehr auf. Wie können wir ihn zu größeren Portionen bringen?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little_big_mum

Ich zitiere mal Lanti: "Menschenbabys sind Säuglinge und ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Lebensjahr ist Milch. Muttermilch oder Pre. Alles andere ist nur BEIkost. Zum ergänzen und Kennenlern neues Nahrungsmittel." Lasst ihn essen so viel bzw. wenig er mag. Wenn er zusätzlich noch genügend Milch trinkt bekommt er alles was er braucht. LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little_big_mum

Das kommt von selbst. Wie Du es beschreibst, isst er doch und auch ausgewogen. Die Nährstoffzufuhr ist dadurch gesichert. Er muss nicht die Portion essen, die man von den Gläschen als ganze Portion kennt und er darf auch nach einer Mahlzeit noch Milch brauchen. Wichtig ist, dass er Beikost bekommt. Wieviel es isst, entscheidet Dein Kind selbst.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little_big_mum

Hi, du kannst dich wirklich entspannen. Unsere Dritte ist zehn Monate lang voll gestillt worden und hat danach nie im Leben mehr als 100g gegessen. Brei hat sie bis jetzt verschmäht oder nur ein paar Löffelchen gegessen. Sie isst nur, wenn sie selbst kauen kann. Und auch gerne mal eine Woche lang immer das Gleiche :-). Du machst das genau richtig - gib ihm so viel, wie er essen möchte, und auch ruhig meistens das, was er gerne isst. Es geht im ersten Lebensjahr nur darum, dass die Kinder das Essen kennenlernen und sich ans Kauen gewöhnen - dieses "Mahlzeiten ersetzen"-Mantra und Gläschen-Mengen sind industriell gemacht und passen eigentlich nicht für Kleinkinder. Ab einem Jahr kannst du die Milchmenge absetzen, bis dahin weiter stillen oder Pre geben. Ob er alle Vitamine und so bekommt merkst du daran, dass er gesund ist und sich altersgemäß entwickelt und zufrieden ist. Er soll Spaß am Essen haben, ausprobieren und "begreifen". Wenn Essen für dich zum Stress wird, kriegt er das auch mit und wird gestresst, und der Schuss geht nach hinten los. Viel Ruhe und Gelassenheit und Spaß wünsch ich dir :-)! Conny


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von little_big_mum

Hallo, abgesehen davon, dass der Kleine alle wichtigen Nährstoffe etc. über die Milch bekommt reichen schon kleinste Mengen BEIkost zum ergänzen und kennenlernen aus. Euer Sohn ist also mit dem, was er isst (Milch, Gemüse, frisches Obst), bestens versorgt. Und er muss auch nicht mehr essen! Jedes Kind ist anders, hat seinen individuelles Tempo und seinen eigenen Appetit. Wenn er nach 80 oder 100 g erstmal satt ist, ist das völlig ok. Also macht euch keinen Kopf und einfach weiter so wie bisher - der Rest kommt mit der Zeit von selbst - wenn er soweit ist.... LG