Marry2011
Hallo habe heute gesehen, dass bei einigen Behältern, die ich eingefroren habe, die Deckel hochgedrückt wurden. War wohl etwas großzügig beim befüllen! kann ich die trotzdem verfüttern??? stehen alle aufrecht im Froster! danke für die Antworten
Hallo! Also ich würde die Milch zur Sicherheit nicht mehr füttern. Du kannst ja mal eine Portion auftauen und schauen, ob sie noch gut ist. Hatte auch schon mal, dass sie ohne erkennbaren Grund komisch roch und hab sie dann weggeschüttet... LG
Natürlich kann man das Essen noch verfüttern! Das wird im Froster doch nicht verseucht nur wegen einem offenen Deckel. Wenn es nicht schon Monate drin steht, hätte ich keinerlei Bedenken... Übrigens: komisch riechende Muttermilch wegschütten ist fast immer eine Sünde ;-) ! Sie wird wohl "seifig" geworden sein (googel mal bei Biggi Welter danach), aber ist deshalb noch lange nicht schlecht. Nur manche Babys lehnen sie ab. Die meisten trinken sie trotz dem seifigen Geschmacks, und wenn nicht, kann man sie immer noch ins Badewasser kippen anstatt in den Ausguss!
.
Mein Kleiner hat die eingeforene Muttermilch nicht mehr gemocht. Füttern konnte ich sie also nicht. Und wenn sie länger offen war, würde ich sie wie gesagt nicht mehr geben. Ein Kühlfach ist ja nicht gerade steril... Muss jeder selbst wissen. Als Badezusatz, Nasentropfen und gegen Wundsein kann man sie natürlich immer noch nehmen ;)
Öhm, du redest die ganze Zeit von Muttermilch im Avent-Becher, ich gehe aus irgendeinem Grund von Babybrei in den Bechern aus! Den hatte ich nämlich auch immer damit portioniert. Muttermilch hatte ich ohnehin lieber in diesen speziellen Tüten eingefroren, schien mir hygienischer... Ein Baby im Beikostalter brauch allerdings nicht mehr steril gehändelt zu werden.
Den letzten Satz meine ich nicht in Bezug auf Muttermilch - vergiss ihn einfach komplett: ist zu missverständlich.
Vermutlich geht es auch um Brei / Beikost. Sonst stünde der Brei wahrscheinlich nicht diesem Forum. Keine Ahnung, wieso ich von Muttermilch ausgegangen bin... Beikost würde ich dann auch noch füttern, wenn's nicht ewig lange offen gestanden hat ;)
...stünde der Beitrag (nicht Brei) nicht in diesem Forum... meinte ich natürlich
Es geht tatsächlich um Brei, nicht um MuMi.... Ich werd einfach mal schauen wie es riecht wenn es aufgetaut ist! Is ja auch erst von letzter Woche und ich bin ziemlich pingelig was Kühlschrank- und Gefriertruhen-Hygiene anbelangt! Danke trotzdem! MuMi hab ich nie eingefroren....kommt immer frisch aus der Mutter ;0)
Dann ist ja jetzt alles klar :) Wird bestimmt noch gehen der Brei - kannst ja vorher zur Sicherheit selbst mal dran probieren...
Das Gleiche hatte ich vorgestern. Hatte anscheinend den Becher auch zu voll gemacht. Ich habe es verfüttert. Hat auch kein bißchen merkwürdig gerochen oder geschmeckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po