GanzUngeduldige
Hallo, ich habe seit Neuestem die Mehrwegbecher von Philips Avent. Die haben ja ein Beschriftungsfeld. Heute habe einen Breikochmarathon hingelegt und alles ordentlich mit einem Bleistift beschriftet. So weit so gut. Der Bleistift ist auf dem Plaste ja recht blass. Mit einem Filzer oder Edding habe ich mich aber nicht daran getraut, aus Angst, das geht nicht ab. Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung welche Stifte man zum Beschriften der Becher nehmen kann? In der Beschreibung steht Bleistift oder ein anderer Stift. Das ist doch recht unkonkret.
Einen wasserfesten folienschreiber kannst du nehmen, der z. B. Mit Nagellackentferner wieder ab.
Ich habe immer Beschriftungsetiketten, wie beim Marmeladeeinkocgen, raufgeklebt. Bevor der Becher in den Geschirrspüler kommt, machst Du sie wieder ab.
Hab auch Ettiketen drauf geklebt. Die gingen beim spülen leicht wieder ab.
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?