Elternforum Der erste Brei - die Beikost

also das mit dem Sitzen...

also das mit dem Sitzen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als Zeichen für Beikostbereitschaft?? Welches Kind kann denn mit 4-6 Monaten sitzen? Ist doch nur ein Anzeichen unter mehreren, oder wie seht Ihr das? lg und schönen Abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also alleine sitzten kann auch mein Lukas mit 7Moanten nicht,aber im Hochstuhl mit Sitztverkleinerer sitzt er wie ein GRoßer drin. Ich glaube das mit dem alleine sitzen dauert etwas länger, kenne mich da auch nicht so aus. Ist schlieslich auch mein erstes baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit ist weiss Gott nicht gemeint, dass das Baby allein FREI sitzen kann, sondern genügend Kraft in der Rückenmuskulatur angesammelt hat, um gestützt (!!!) aufrecht zu sitzen - also nicht in sich zusammensackt wie ein gepiekster Luftballon, und das ist sehr wohl um den 5./6. Monat bei vielen der Fall. Die Mütter, die ihre Babys Schlag nach dem 4. Monat füttern, tun das meist bei (halb) liegenden Babys... Greetz Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tschuldigung, das ich was verkehrtes geschrieben hab.Geht es jetzt darum wie sie richtig sitzen können oder anfangen zu sitzen. Lukas habe ich bis jetz dauernd auf die Krabbeldecke verfrachtet, das er sitzen übt. Aber er wackelt ziemlich viel noch, aber mehr wie helfen und dauernd üben mit ihm, kann ich ja auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du warst doch gar nicht gemeint, und ausserdem kommt das (wie so ziemlich alles) ganz von allein, da brauchman nix "üben" mit den Lütten, das üben die allein, und irgendwann klappt's - meist gleichzeitig mit dem ersten Krabbeln... Frei sitzen konnte meine (glaube ich) erst mit 8 / 9 Monaten... (Stilldemenz lass nach!). Grüssle Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gehört jetzt eigentlich nicht hierher, aber das Sitzen üben solltest du lieber lassen. Im Hochstuhl ist O.K. aber frei sitzen sollen die kleinen erst, wenn sie es schaffen sich allein aufzusetzen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sphynxie, weiß zwar nicht so genau, wodurch ich mir Deinen Zorn zugezogen habe - wie in meinem Beitrag schon steht, ist MIR durchaus bewußt, daß kein Kind in dem Alter alleine sitzen kann. Ich selbst habe brav bis zum 7. Monat voll gestillt und würde mein Kind nie hinsezten, solange sie das nicht selbst kann. Aber es gibt durchaus Menschen, die der Ansicht sind, ein Kind müsste alleine sitzen können. Guck doch mal hier: http://www.stillkinder.de/beikost_warten.html Zitat: "Und wann ist das Baby bereit für Beikost? Wenn Ihr Baby etwa sechs Monate alt ist, alleine sitzen kann, nach Essen greift, es in seinen Mund stecke, kaut und schluckt und mehr davon möchte, dann ist es bereit und kann selber essen" Und das ist nicht die einzige Seite, die das so sieht. Ganz schön doof, oder? Schönen Tag und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gängige Empfehlung, die leider sehr missverstädnlich formuliert ist, und so stürzt sie viele Mütter in Verwirrung... Viele haben das ja hier schon genauer ausgeführt und bestätigt, von daher liegt der eigentlich "richtige" Zeitpunkt zeitlich sehr wohl nahe an dieser Voraussetzung. Mütter, die UNBEDINGT zufüttern WOLLEN lassen sich - wie ich gemerkt habe - von GAR NICHTS abschrecken oder abhalten, die lesen "so einen Käse" erst gar nicht. Ausserdem war mir schon klar, dass nicht DU dir dieses Statement aus den Fingern gesogen hast, aber du hast es eben genau so beschrieben, wie es (von den meisten) leider falsch verstanden wird... Man müsste den Satz entweder umformulieren oder nochmal ergänzend spezifizieren... Nichts für ungut. GLG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles klärchen!! Ja meine Kleine ist unheimlich stark im Rücken und reckt auch ihr Köpfchen hoch, wenn sie auf dem Rücken liegt, aber schon seit Ewigkeiten, und sitzen tut sie trotzdem nicht. Ich hab sie aufrecht auf dem Arm zum Füttern / Selberessen. Ja ich versteh auch nicht, warum es manche so eilig haben mit dem Füttern. Aber die Umwelt tut ja auch genug dafür... stell Dir vor: auf unserem Reisschleim steht: fürs Fläschchen geeignet (!) mit Vollmilch (!!) ab 2. Woche (!!!) - dabei ist der von Alnatura und von denen halt ich doch eigentlich was :-( Schönen Abend noch und liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 4 1/2 Monate und sie will schon immer sitzen. Will ständig nach Vorne und das will sie schon gut 3 Wochen. Also ich denke das ist auch ein "Zeichen"! LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, bin beruhigt, dachte wohl mein Beitrag hätte Dir nicht gefallen. Dann hab ich bis jetzt wohl was falsch gemacht. Au wei, denn ich hab bis jetzt immer geschaut nur das Beste für Lukas zu machen. Dann werde ich ihn wohl nru im Hochstuhl sitzen lassen. Ansonsten hab ich mich halt immer hinter ihn gesettz, das ich ihn abszützhen kann. Und dann halt nur ab und zu meine Füße etwas geweitet, das er für nen Augeblick alleine sittz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sagen wir es mal so. Besser gesagt, ich sehe das so. Es ist kein "Zeichen" für Beikostbereitschaft, sondern eine Mindestvoraussetzung. Es ist nämlich ganz und garnicht gesund, wenn Kinder halb im Liegen oder eben im liegen gefüttert werden. Speiseteile, die ja gerade bei der Breikost ziemlich klein und leichtgängig sind, könnten in die Lunge geraten. Das kann zu einer Astmatischen Erkrankung führen. Deswegen sollte es auch tabu sein, den Kindern im Kinderwagen oder im Bett (also wenn sie flach auf dem Rücken liegen) die Flasche zum einschlafen geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mit dem FREIEN sitzen. baby war acht monate, konnte ungestützt sitzen und hatte erst ab da interesse an beikost. bisschen an fingerfood geknabbert hat sie zwar vorher schon, aber das waren keine nennenswerten mengen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam's auch hin :-) Unsere Maus war schon immer sehr fit. Mit 3 Monaten hat sie sich schon hochgezogen, wenn man ihre Hände nahm. Mit 6 Monaten konnte sie schon frei sitzen. (...hab extra im Fotoalbum nachgeschaut...) Ich habe zwar noch Stillkissen usw. um sie herum gelegt, denn ab und zu ist sie noch umgekippt. Aber das war sehr selten. Wie gesagt. Mit 6 Monaten konnte sie sitzen...ohne dabei wie ein feuchter Waschlappen zusammenzusacken. Das war dann auch die Zeit, als ich ihr die ersten Löffel Gemüsebrei gab. Bekannte von mir füttern ihren Kleinen mit 7 Monaten im Liegen (!), weil er noch absolut nicht sitzen kann. Das finde ich nicht in Ordnung. LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar, gibt ja immer Ausnahmen, aber viele Babies können halt mit 6 Monaten noch nicht sitzen und manche sind sicher trotzdem bereit für Beikost. Im Liegen füttern find ich auch doof. lg