Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei und Milch?

Der erste Brei - die Beikost
Abendbrei und Milch?

meerli

Mein Junior (fast 7 Mon.) isst abends mal mehr oder weniger seinen Milchbrei (scheint allgemein kein guter Esser zu sein-auch mittags)..aber kann ich ihm danach noch Premilch geben? Er trinkt sonst morgens/vormittags noch Premilch ca.400ml und manchmal nachmittags noch 150ml. Wieviel Milch sollen/müssen Babys/Kleinkinder denn trinken? LG Sindy


lanti

Antwort auf Beitrag von meerli

Hallo Sindy, Pre Milch können die Kleinen eigentlich immer soviel bekommen, wie sie möchten. Es sollten nur nicht dauerhaft mehr als etwa 1000 ml in 24 Std. getrunken werden, aber davon seid ihr ja weit entfernt. Je nach dem wie viele Mahlzeiten ihr insgesamt habt wäre es gut, wenn Dein Sohn mit 7 Monaten noch etwa 3 Milchmahlzeiten (Fläschchen und Milchbrei zusammen) hat. Kuhmilch und Milchprodukte (Joghurt, Quark, Käse, Frischkäse etc.) sollten Babys im ganzen ersten Lebensjahr -abgesehen von einem Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch- gar nicht bekommen, um die Nieren zu schonen. Nach dem Milchbrei kannst Du also auf jeden Fall noch Pre Milch zum satt trinken geben. LG


Kissinger

Antwort auf Beitrag von meerli

Säuglinge sollten vom 6. Lebensmonat bis zum 12. Lebensmonat 400-500 gr/ml an Milchprodukten zu sich nehmen - darüber hinaus ist es zuviel. Auch pre Milch kann man nicht bedenkenlos oft geben. Es gibt Studien, die zeigen, dass Kinder, die zuviel an premilch getrunken haben, dick werden. Darüber hinaus ist es ein zuviel an Eiweiß, auch wenn die Milch eiweißreduziert ist. Man sollte sehen, dass man zwischen 400 und 500 gr/ml kommt in 24 h.


Lauch1

Antwort auf Beitrag von Kissinger

"Nur Pre-Nahrung kann im Prinzip wie Muttermilch nach Bedarf gefüttert werden." http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Pre-Pre-Ha-oder-1er-Milch_347366.htm


Kissinger

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es ging um die ersten 6 Monate in dem Beitrag. da kann man auch pre nach Bedarf geben, danach gilt die Regel 400 bis 500 gr/ml am Tag.


Lauch1

Antwort auf Beitrag von Kissinger

Somit ein Säugling und darf natürlich seine Pre Milch ad libitum trinken.


Kissinger

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sicher kann man pre Milch über die empfohlene Menge geben - die Frage ist nur, warum es Empfehlungen gibt -die haben ja einen Sinn. Ich habe auch nicht auf die ml genau geschaut - sicher nicht! Aber habe mich schon an Richtwerte gehalten.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Kissinger

Jaja, immer die Leier mit irgendwelchen Empfehlungen, die ja dann doch nicht beachtet werden müssen! Es gibt nämlich auch die Empfehlung der WHO (die auch trotz neuester "Studien" nicht verworfen wurde!) mit der Beikosteinführung erst mit sechs Monaten zu beginnen! Wer hält sich denn alles DARAN? Die Nahrungsindustrie mit ihren "Empfehlungen" ganz sicher nicht! Und nochmal in aller Deutlichkeit: Premilch darf genau wie Muttermilch FREI NACH BEDARF verfüttert werden!!! Bei Muttermilch weiß kein Mensch, wieviel ein Baby zu sich nimmt, und ob es mal mehr als es "darf" trinkt, und das ist auch GUT SO! Und Pre ist eben die Einzige Pulvermilch, die genauso verfüttert werden DARF! Bis zum ersten Lebensjahr ist ein Kind ein Säugling, und der HAUPTBESTANDTEIL der Ernährung SOLLTE Milch sein! Viele Mütter haben das von unfähigen Kinderärzten und der Babynahrungsindustrie aber falsch eingeimpft bekommen, und wundern sich dann über die eine oder andere Mangelerscheinung in SPÄTEREN Jahren... An die AP: lass dich nicht irre machen: bei Premilch darf dein Baby BEDENKENLOS auch nach dem Milchbrei noch sein Fläschchen trinken! Wenn du allerdings meinst, es ist dir nicht geheuer, kannst du den Brei (wie übrigens viele Stillmütter, die keine Flaschenmilch geben wollen) nur mit Wasser anrühren und hinterher die Flasche geben = Milchbrei im Bauch!


Kissinger

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist kein Fall bekannt - ich kenne kein Kind mit Mangelerscheinungen, weil es zu früh mit Beikost begonnen hat - das sind einfach nur irgendwelche Behauptungen und an den Haaren herbeigezogen. Zudem kenne ich auch kein Kind, dass im ersten Lebensjahr ausschließlich mit Milch ernährt wurde - Gott sei Dank! Es ist jawohl bekannt, dass spätestens ab dem 6. Lebensmonat jedes Kind feste Nahrung benötigt.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Kissinger

Erst lesen, dann verstehen, dann nachdenken und DANN deinen Senf dazugeben... Und außerdem: Das was DU kennst oder nicht ist also Maßstab für verunsicherte Mütter? Selten so gelacht...


Kissinger

Antwort auf diesen Beitrag

Suchst du Streit? Zu so etwas habe ich keine Lust. Es gibt hier Forumsregeln.