pinklady88
Guten morgen &522; ich möchte gerne mal wissen ab wie viel Gramm denn eine Mahlzeit denn nun ersetzt ist ?mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt,und bekommt seit 2 Wochen paar Löffelchen Brei ,Kürbis,und danach noch milch ,mal sind es 3 Löffel ,selten 7-9,er schiebt auch sehr oft den Brei noch mit der Zunge raus,möchte er noch nicht oder kapiert er noch nicht wie er mit dem Löffel umgehen soll ?wie kann ich ihm das beibringen ?oder sollte ich lieber Pause machen?ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll,vllt schmeckt es ihm auch nicht,wenn die erste Gemüse Mahlzeit ersetzt ist,wann sollte man frühestens mit dem Abend milchbrei anfangen ?wenn mein Sohn zb 7 Monate alt ist und 2-3 Mahlzeiten per Brei bekommt ,wie viel milch braucht er dann noch in ml? Ich danke im Vorraus
Hallo, wann eine Mahlzeit ersetzt ist, hängt vom Kind ab. Das eine Kind putzt sehr viel weg über z.B. 200gr und das andere Kind wird auch nur mit z.B. 100gr satt. Aber mit 7 - 9 Löffeln ist noch keine Mahlzeit ersetzt. Das dein Sohn den Brei wieder mit der Zunge rausschiebt kann bedeuten, dass er eben noch den Rausschiebrreflex hat und noch nicht richtig essen kann. Das kann man auch nicht üben, dass verschwindet von alleine. Ist einfach eine Schutzfunktion des Babys. Oder er hat eben keinen Hunger mehr oder es schmeckt ihm nicht. Falls er das Gemüse nicht mag, probier doch noch eine neues. Wenn es da das gleiche ist, heisst es Geduld. Aber ganz aufhören musst du nicht. Gib einfach soviel Löffel wie er will und dann soll er noch seine Milch trinken. Stillst du oder gibst du Flasche?? Du kannst Milch immer nach Bedarf geben. Das ist das wichtigste Nahrungsmittel und der Brei ja nur Beikost. Aber wenn dein Sohn mal soviel isst, das er satt ist, dann braucht er natürlich keine Milch mehr.... ;-) Der nächste Brei sollte erst 1 Monat später eingeführt werden, denn der Darm muss sich erst auf alles eingewöhnen. Viel Spass und Geduld
Hallo, Fein kleiner ist ja noch recht jung für brei. Wenn er ihn aus dem Mund schiebt, dann könnte er wirklich noch nicht bereit sein dafür. Dann könntest du denk ich auch noch mal pausieren wenn du willst. Nicht umsonst gibt es ja die Empfehlung, 6 Monate voll zu stillen oder pre zu geben. Ich hab auch pausiert weil meine Tochter auch alles wieder aus dem Mund geschoben hat.
Hallo,
wenn der Zungenstreckreflex noch stark ausgeprägt ist und das Baby dadurch den Brei wieder aus dem Mund schiebt, ist es meist noch nicht reif für Beikost (das Nachlassen dieses Reflexes ist eines der wichtigsten Anzeichen für Beikostreife). Das musst und kannst Du ihm also nicht beibringen, sondern es passiert mit zunehmender Reife von ganz allein. Vielleicht wartest Du einfach nochmal 2 Wochen und probierst es dann ohne Stress erneut...
Wieviel eine Mahlzeit/Portion ist, darf das Baby immer selbst bestimmen und die Mengen sind ganz unterschiedlich und kann auch phansenweise stark variieren. Manche Babys sind nach 80-100 g satt, andere brauchen 250 g - beides ist gleichermaßen normal und ok. Jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel.
Milch bleibt im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Alles andere ist BEIkost und dient zum ergänzen der Milch (nicht vorrangig zum ersetzen) und zum kennenlernen neuer Nahrungsmittel.
Du kannst also weiterhin jederzeit nach Bedarf Pre Milch zum satt trinken anbieten. Bei Gemüse pur ist das auch nötig, da die Mahlzeit ansonsten weder sättigend ist noch alle Nährstoffe liefert. Die Milch nach dem Brei kannst Du geben bis der Kleine von selbst darauf verzichtet.
Wieviel Breimahlzeiten er wann bekommt und weiviel Milch er dazu trink, kann und sollte man nicht im Voraus planen. Das würde ich in Ruhe abwarten
LG
Unsere Kleine war mit 5 Monaten auch noch nicht so weit. Habe im 6. Monat wieder angefangen. Da klappte es auch etwas besser. Ich war lockerer, egal wie viele oder wenig Löffelchen sie gegessen hat. Sie hat danach immer ihre Pre bekommen um sich satt zu trinken. Erst nachdem ich zum Gemüse-Kartoffel-Brei das Fleisch eingeführt hatte + eine weitere Woche später etwas geriebenes Obst als Nachtisch brauchte sie keine Milch mehr und es hat zum satt werden gereicht. Dein Kind gibt Dir bescheid wenn es satt ist und keine Milch mehr danach möchte
Also ich danke das man das etwas entspannter angehen sollte dein kind sagt dir schon wieviel es essen mochte und wann es reicht man sollte es immer wieder probieren und schließlich issr jeder mensch irgendwann richtig immer mit der ruhe wenn man das baby drengt gibt es auf jeder seite nir verlierer
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?