"Annalena"
Hallo an alle im Forum, meine Tochter ist 13 Monate und ich habe bisher mit den Essen mich immer an die Angaben gehalten. Ab wann darf man denn Kleinkindern alles zu essen geben, ohne das man aufpassen muss? Muss ich zum Beispiel immer noch auf Rohwurst verzichten? Ab wann kann man denn etwas lockerer mit der Sache umgehen? Liebe Grüße Vroni
Ab einem Jahr dürfen Kleinkinder alles essen, z. B. auch Sauerkraut, sofern sie das mögen. Aber: Wurst ist ein absolut totes Nahrunsmittel. Es wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) außerdem in dieselbe Kategorie krebserregender Substanzen eingestuft, wie Nikotin. Sie ist hochverarbeitet und enthält zahlreiche krebsauslösende Substanzen (Nitritpökelsalze etc.). Bitte einem Kind einfach keine hochverarbeiteten Lebensmittel wie Wurst geben! Eine Alternative sind luftgetrockneter oder auch gekochter Schinken. Hier ist das Fleisch weitgehend unbearbeitet. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po