Elternforum Coronavirus

Wie verhaltet ihr euch ?

Wie verhaltet ihr euch ?

Tink 123

Beitrag melden

Hallo ich hab eine Frage an euch. Wie verhaltet ihr euch bei den derzeitigen Inzidenzen? Ich finde es sehr schwierig, bisher isolieren wir uns noch ziemlich. Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und wir sehen kaum andere Leute. Wenn jemand zu Besuch kommt dann nur getestet und mit FFP2 Maske . Wir waren letztes Wochenende zum ersten Mal auf dem Geburtstag der Schwiegermutter sie hatte sich das sehr gewünscht . Mit uns waren 13 Leute dort alle getestet ( ich hab mich dabei allerdings sehr unwohl gefühlt den trotz neg.Test kann man es ja schon haben , oft genug erlebt -bin Krankenschwester - ) Jetzt fragt mich allerdings der Sohn meiner besten Freundin immer wieder wann er unsere Tochter kennen lernen darf er ist 5 Jahre und geht in den Kindergarten wo zuletzt vermehrt Fälle aufgetreten sind , außerdem geht er zum Fußball dort auch positive gewesen der kleine 1,5 geht 2x die Woche zum Spielkreisel und zum Kinderturnen . Ich möchte unbedingt das die Kinder unsere Tochter kennen lernen hab aber auch große Angst vor einer Ansteckung. Jetzt haben sie uns gefragt ob wir am Wochenende mit in die Niederlande in den Zoo kommen möchten … dort sind die Inzidenzen ja noch höher … Wie verhaltet ihr euch ? Ich finde es so schwierig ich geh wohl mit ihr auch einkaufen aber fühle mich dabei immer schlecht weil ich denke ich schütze sie nicht ausreichend. Von Seiten der Familie wird mir immer wieder gesagt das ich sie nicht vor allem schützen kann und das wir auch mal wieder etwas Normalität erleben sollten und das ich es ein wenig übertreibe. Wie handhabt ihr das ? Trefft ihr euch mit anderen ? Mit Kindern? Ich weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll … ich will ja auch ihrer Entwicklung nicht im Weg stehen . Ein bisschen Normalität wäre auch schön ….


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich lebe normal weiter... wie seid 2 Jahren.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

https://onlineuebung.de/deutsch/seit-oder-seid/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

So sieht es aus


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat meines Erachtens auch vergessen zu erwähnen, dass sich alle in ihrer Familie bereits mindestens einmal angesteckt hatten und erkrankt sind. Aber: wer bin ich schon. Das war nämlich meines Erachtens eher das Motiv der AP, die sich in erster Linie Sorge um ihr neugeborenes Kind macht. Dana hat zwar einen ganzen Stall voll Kinder, um die sie sich selbst aber wenig Sorgen macht. Die Antwort kommt daher von einer Person, die eigentlich nicht gefragt ist. Das wäre wie zu einem Blinden für eine Farbberatung zu gehen.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich verhalte mich ganz normal. Ich treffe mich mit Freunden und Familie. Mit der Familie zuletzt zu zehnt zum Weihnachtsessen. Übermorgen gehen wir zusammen an meinem Geburtstag essen. Mit Freundin treffe ich mich regelmäßig zum Cafe, Essen, oder Frühstück. Ich gehe shoppen, ganz normal einkaufen, seit Juni letzten Jahres habe ich dauernd Termine bei Ärzten und im Krankenhaus, und bin dabei völlig entspannt. Ich verhalte mich also nicht wirklich anders, als vor Corona. Außer das ich eben Maske trage, dort wo es verlangt wird, und ich halte das für einen guten Schutz vor Ansteckung. Mein Sohn hatte Corona, und ab dem Zeitpunkt des pos. Tests, bzw. mit Beginn der Symptome, hat er in der Wohnung Maske getragen, wenn er außerhalb seines Zimmers unterwegs war. Wir haben uns auch zusammen in einem Raum aufgehalten, er immer mit Maske. Bislang habe ich mich nirgends angesteckt, und zu Treffen mit Familie oder Freunden gehe ich ungetestet. Hat mich auch noch niemand drum gebeten, oder selbst gemacht. Getestet habe ich mich bislang nur auf der Arbeit, als mein Sohn pos. war, auch täglich. Gut, ich habe keinen kleinen Kinder. Möglich, dass ich, wenn ich Kontakt mit Schul oder Kindergartenkindern hätte, nicht ganz so entspannt wäre.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Das Wetter läd doch dazu ein sich draußen zu treffen. Trefft euch doch mit dem Kind auf dem Spielplatz, dort wird er ein paar mal in den Kinderwagen schauen und sonst spielen.


Tink 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ich vergaß zu erwähnen das sie 2-2,5 Std. weg wohnt .


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

In der Mitte treffen.


Tink 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Das war der Plan mit dem Zoo Besuch


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Das wird jetzt, wenn die Maßnahmen fallen gesellschaftlich immer schwieriger werden, wenn man sich selber schützen will. Hatte heute such erst ein Gespräch - unsere Alten in der Familie freuen sich quasi über den Freedom Day und das jetzt langsam wieder alles erlaubt wird - natürlich auch auf große Feiern - bitte ungetestet - und sämtlich Freizeitaktivitäten, wie Essen in engen Restaurants, Chorgesang, Altentreff, Kaffeeklatsch....... Weil jetzt ist es ja dann wieder erlaubt, Hirn einschalten ist nicht so toll, ich bin ein Alien, weil ich es kritisch sehe! Zu Deiner Freundin - Trefft Euch doch einfach im Freien!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich bin da entspannt. Wenn es einen erwischt, dann ist das so. Alles andere an Schutz setzen wir um. Wir sind geimpft und geboostert, keine partygänger, achten auf Abstand, testen uns und die Kinder regelmässig und tragen wo Abstand nicht möglich ist FFP2. Mehr geht nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Was nützt dir zu wissen, wie es andere machen, wenn du dich trotzdem unwohl fühlst? Es gibt kein richtig und kein falsch in dem Sinne. Es gibt Menschen, die stecken sich trotz aller Vorsicht, teilweise schon zum 2x, an. Und es gibt Leute wie wir z.b. , die eigentlich wieder normal leben mit Urlaub, Restaurant und Familienfeiern und sich noch nicht infiziert haben. Ich renne jetzt sicher auch nicht in jede Massenveranstaltung und knutsch dort jeden ab , und wo sich Risiko vermeiden lässt, schreie ich auch nicht, nö ...ich will aber trotzdem aber einigeln und Zeit, die nie wieder kommt ( gerade mit kleinen Kindern), wegen Corona abgeschottet zu Hause zu hocken und alles mögliche zu verpassen, dafür ist mir das Leben zu kurz.


Tink 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Na ja es bringt mir in so fern was das ich mich entweder bestätigt fühlen kann oder aber eben vielleicht meine Einstellung auch einfach nochmal überdenken sollte … und vielleicht auch nicht immer ein schlechtes Gewissen haben muss wenn ich mal etwas Normalität zu lasse …


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ah..ok, allerdings bezweifle ich etwas, das das gut funktioniert. :) Gefühle sind Gefühle. Wenn du dich unwohl fühlst, ist das so und man kann da nicht viel tun. Mir können auch 10 Mann erzählen, daß der Zahnarzt völlig easy ist , ich hab trotzdem Schiss. Und wenn mir dann 10 Mann erzählen, dass sie genauso Horror davor haben, hilft es auch nicht weiter. Kompromisse suchen wäre vielleicht ein Anfang z.b. Treffen im kleinen Kreis, draußen. Schlechtes Gewissen brauchst du doch nicht zu haben....das meinte ich mit, auch die noch so Vorsichtigen stecken sich an. Da ist niemand " Schuld" .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

An sich ganz normal. Haben aber auch nur vernünftige Menschen im Umfeld. Die Kinder spielen mit anderen, die sie eh tgl. In der Schule oder bei der Tagesmutter sehen. Jetzt, wo die Maßnahmen so kurz vor den Ferien deutlich gelockert werden, werden wir uns eher zurück ziehen, da wir endlich mal wieder in den Urlaub wollen und den möchte ich nicht wegen Corona absagen müssen. Dazu schütze ich mich als Schwangere noch mal etwas mehr, trage also FFP2, obwohl es hier nie Pflicht war bei uns, halte etwas mehr Abstand, gehe nicht unnötig irgendwo hin etc.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir leben eigentlich aktuell ohne wirkliche Einschränkungen. Unser Sohn (4) geht ganz normal zur Kita und zum Turnen, sieht seine Freunde nachmittags zum spielen. In unserer Nachbarschaft und im Freundeskreis haben Mehrere im letzten Jahr das 2. Kind bekommen- dort waren die großen Kinder auch alle normal in der Kita. Wir wurden auch von allen Freunden/ engeren Nachbarn eingeladen um das jeweilige Baby kennenzulernen - ohne Maske und ohne Test - hätte ich aber gemacht, wenn die Mama es gewünscht hätte! Wie ich es selbst handhaben würde, wenn ich aktuell ein Baby hätte (ohne größere Kinder) weiß ich nicht, wahrscheinlich wäre ich da auch vorsichtiger bzw würde mir mehr Sorgen/ Gedanken machen und mich vorzugsweise nur draußen treffen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich persönlich bin sehr vorsichtig, allerdings auch nur weil ich nicht möchte das meine Kinder wegen mir in Quarantäne müssen. Wenn ich allerdings eingeladen wäre würde ich auch hingehen und mich vorher testen. Meine Kinder dürfen alles machen sowohl Freunde treffen als auch Hobbies. Mein Mann im übrigen auch. Daher gäbe es für mich genug Infektionsquellen über die Kinder. Angst vor Erkrankung habe ich nicht, da es sicher ist das man es sowieso irgendwann bekommen wird. Von daher hoffe ich das die Impfung oder mein Immunsystem hilft. Ich hoffe auf Ende der Quarantäne für Kontakte bzw. Haushsltsangehörigen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir leben auch normal und treffen Freunde und Familie. Wenn ich weiß, dass jemand krank ist treffe ich mich nicht (auch vor Corona schon nicht oder nur sehr sehr ungern). Sicher sein kann man sich nie. Man kann Corona haben komplett ohne Symptome und die Selbsttests sind auch nicht sicher. Worauf soll man sich also verlassen? Dann dürfte man streng genommen nie irgendwo hingehen. Aber deine Tochter ist noch so klein, ihr schadet es nicht wenn sie (noch) keine Kontakte hat. Ich würde mich wirklich draußen treffen. Zoo ist doch in Ordnung. Sie wird die meiste Zeit im Kinderwagen oder Trage sein, da wird sie nicht so nah an andere Menschen kommen.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ein 10 Wochen altes Baby braucht keinen Kontakt zu anderen,deshalb wuerde ich mich gerade auch einigeln.ich wuerde nicht wollen, dass sich so ei kleines Baby ansteckt. Ich haette auch Angst, dass ich es, selbst erkrankt, nicht mehr gut betreuen kann. Von daher waere für mich die Lage klar. Ein 5jaehriger, der vielleicht 2 Minuten das Baby anschaut, wuerde in der Beurteilung der Lage keine Rolle spielen. Deine Freundin kann da auch entspannter sein. Bei einem 5jaehrigen wuerde ich mir auch nicht so die Gedanken machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich habe mich nie eingeschränkt gefühlt, das mal vorneweg. Nur die Ausgangssperre von 21-5 Uhr hat mich etwas genervt, vor allem damals über Weihnachten/Silvester. Wir haben einen überschaubaren Freundeskreis, da sind alle Personen geimpft. Wenn wir uns alle 4 Wochen abwechselnd treffen, testen wir uns vorher. Da ich selber sehr oft im Pflegeheim als Besucher bin, werde ich dort auch jedesmal vor Ort getestet. Dort wo es Pflicht ist, tragen wir FFP2. Auch wenn ich Therapien habe, trag ich dort Maske, ist Vorschrift und bleibt auch erstmal. Daran haben wir uns gewöhnt. Wir sind hier 4 Personen und noch keiner hatte Covid-19. Wir haben aber auch keine Schulkinder mehr. Also dieser Ansteckungsweg fällt hier weg. Aber man kann sich ja aktuell überall anstecken. Ich selber bin Vorerkrankt und deshalb habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust mich anzustecken. Also ich fordere es nicht raus. Das heißt, ich vermeide Großveranstaltungen und Bekannte, die ungeimpft sind und durch die Gegend husten. Weil diese auch Tests "echt uncool" finden.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir leben ziemlich normal weiter. Das was muss, muss (Masken, Tests in der Schule, Test für die Arbeit), alles andere ist mir völlig schnuppe, freiwillig schränke ich mich nicht ein. Wenn ihr euch gerne mehr kasteit und einschränken möchtet, warum nicht ?!? Und wenn das euer Besuch gerne mit macht und z.B. Masken trägt und sich testet bevor er zu euch kommt, warum nicht ?!? Das kann ja jeder selbst entscheiden. Jeder ist seines Glückes Schmied: Kann möglichst normal leben, wenn er möchte und darauf hoffen, dass bald die Masken etc. fallen werden :-) Oder sich selbst schützen mit Impfung, regelmäßigen Tests, FFP2-Maske tragen (wie das mit den Masken und dem Schutz funktioniert, also wer da wen mit welcher Maskenart schützt, weißt du ja aus Berufswegen selbst am besten) und eben so viel machen, wie man sich selbst sicher fühlt. Ich würde allerdings keine "Freunde" besuchen, bei denen ich dann Maske tragen muss oder den aktuellen Testnachweis vorzeigen muss - das würde mir dann keinen Spaß mehr machen. Aber wenn es für euch so funktioniert - prima :-) Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hmmm... es sollte nicht so arrogant rüber kommen, also nicht falsch verstehen. Kern der Aussage sollte lauten: Mach es so, wie ihr es für richtig haltet, wie dein Bauchgefühl es für richtig hält ! Nicht so, wie andere es machen ! Denn da gehen die Meinungen wie bei so vielem eben sehr weit auseinander ! Wenn es für euch und alle um euch herum okay ist - bleibt dabei ! Lg, Lore


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hier unterschreibe ich :-)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich persönlich würde noch ein paar Wochen warten- mit Besuch von Kindern und Ausflug in den Zoo. Die neue Virusvariante ist echt der "Turbo" und die Ansteckungen gehen noch schneller wie mit der ersten Omikron Version. Grade kleine Babys erwischt es oft heftig- hab grade von Bekannten gehört, die mit ihrem Zwerg in die Klinik mussten. Wenn die aktuelle Welle abflacht, dann würde ich entspannter mit allem umgehen. Es ist echt kein Spaß, je nach Verlauf geht es einem ein paar Tage mies, und wenn es einem gut geht, dann nervt die Quarantäne total. LG Muts


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Meine jüngste inzwischen schon einige Monate alt aber wir haben uns normal aber regelangepasst verhalten und tun dies immer noch. Meine Kinder durften in kindergarten und Schule, dürfen ihre Freunde treffen und auch wir sehen Freunde und Familie. Ganz normal einfach. Zwischendurch hatten wir auch Corona, ein Kind hat es aus dem kindergarten mitgebracht. Das Baby hatte wirklich nichts, keine Symptome. Ein paar Wochen davor hatte das Baby RSV - das war sehr sehr viel schlimmer. Man muss nicht Corona nicht wissentlich ins Haus holen, keineswegs. Aber sofern ihr Eltern geimpft seid werdet ihr solltet ihr euch irgendwann irgendwo anstecken nicht schwer erkranken. Ich würde ich mir mein soziales Leben nicht so kaputt machen. Ich finde ehrlich gesagt auch dass du etwas übertreibst. Alles gute!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir leben bis auf Kita sehr kontaktarm - keine Innengastro, ganz selten nur Treffen in Innenräumen etc. Wir haben kein Interesse an einer zusätzlichen Infektion, an Quarantäne .... Mit einem Säugling würde ich das noch strikter durchziehen: erstens, weil auch Kinder unter 1 Jahr nicht ganz selten schwer erkranken können. Zweitens, weil schon bei einem "leichten Verlauf" der Eltern sich keiner vernünftig ums Baby kümmern kann. Dein Baby hat NICHTS von Treffen mit anderen Menschen und auch nicht von einem Zoobesuch. Und ihr am Ende nur unnötigen Stress. P.S. Normalität ist ein hübscher Begriff, aber viel mehr auch nicht.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Monaten Isolation was haben. Aber, sicher ist sicher. P.S. absolute Sicherheit ist ebenfalls ein hübscher Begriff, mehr auch nicht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

"Monatelange Isolation" wird ja im Ausgangspost nicht beschrieben. Und es gibt schon einen Unterschied zwischen "Isolation" und sich in einem Zoo, wo ja Menschenmassen zu erwarten sind, zu treffen. Und so oder so für ein so kleines Baby nur Stress.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Ich mache alles wie immer, halte mich an die beschissenen Vorgaben wie Maske tragen und Impfnachweis vorzeigen und das war´s. Ich meide niemanden und gehe wie immer weg. Ins Restaurant, Freunde treffen, private Feiern etc. Wir gehen zum Fußball, mein Sohn trifft Schulfreunde, zuhause, auf dem Skaterplatz oder im Hallenbad. Meine Tochter geht auch aus, zu ihrem Freund, deren Familie und deren Feierlichkeiten. Man trifft sich in Bistros und Kneipen, im Park oder privat. Aber ich muss auch sagen, ich hatte nie Angst vor dem Virus und/oder vor einer Ansteckung. Ich mach mir da nicht ins Hemd. Es ist nunmal da, sollte es mich erwischen, naja, dann ist das halt so.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Lebe seid Anfang an wie immer. Habe mich privat schon immer mit wem und soviel viele wie ich wollte getroffen. Habe letztes Jahr Oktober entbunden und auch da durfte der engste Kreis die kleine auf’n Arm nehmen. Angesteckt hat sich bisher noch keiner von uns. Die einzige aus der Familie die Corona hatte war meine Schwester, die hatte es von der Schwiegermutter.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Das Baby ist 10 Wochen alt. 2 1/2 Monate. Was bitte sollte dem Baby in seiner Entwicklung fehlen, wenn du jetzt nicht mit ihr 4-5 Stunden im Auto rumgurkst und sie durch den Zoo schleifst? Tu das, was du möchtest, was dir gut tut. Wenn das der Zoo oder eine Feier ist, okay. Wenn nicht, erspare dir den Stress. Ich bin froh, jetzt gerade kein Baby zu haben. Ich war immer erleichtert, wenn meine Kinder durchgeimpft waren. Und es war absolut beschissen, als meine Große mit vier Monaten Windpocken bekam. Trotzdem habe ich mich später mit dem Kleinen nicht isoliert, bis er komplett geimpft war. Weil das eh nicht funktioniert hätte, und weil mir sowas nicht gut tut. Meine Kinder sind älter und geimpft. Wir leben ganz normal.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Du scheinst ein sehr zurückgezogener Mensch zu sein, mit Angst vor Krankheiten und ohne großem Bedürfnis nach Kontakten? Ich treffe Leute, nicht viele, aber Besucher dürfen ohne Maske zu mir rein. Selten Besucher in Innenräumen. Ich treffe die meisten Leute an der frischen Luft oder online. ich gehe aber ins Restaurant. Früher bin ich auch zum Oktoberfest ins Zelt gegangen. Da muss ich mal in mich gehen, ob ich das dieses Jahr wieder mache (falls das Oktoberfest stattfindet). Was magst du jetzt von uns hören? Trau dich, hab dich nicht so, du bist jung, dein baby hat vermutlich gar kein Problem mit einer Infektion.... und dann ... wenn es Euch doch erwischt? Wenn das schon vor Corona so war, dass du Kontakte gemieden hast, dann leb doch weiterhin zurückgezogen. Wenn du jetzt eine Angst entwickelt hast, die es vorher nicht so gab, dann versuch das zu hinterfragen.. aber am Ende must DUUU mit DEINEN Entscheidungen und dessen Folgen leben. Warum fragst du hier? Liebe Grüße Laufente


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir leben ganz normal. Ich treffe mich mit Freunden, wir gehen Essen, einkaufen … Die Kinder, 2 im Kiga und 1 Schulkind, gehen ganz normal zu Freunden oder machen mit uns Ausflüge. 2 machen weiterhin nachmittags „ihren“ Sport im Verein. Masken gibts bei uns im Haus keine, gabs auch nie.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir haben einen festen Stamm, den wir treffen. Mit denen treffen wir uns ganz normal. Die machen es genau so wie wir. Meine Tochter darf mit allen aus dem Kindergarten spielen und auch aus dem Ballett. Weil wenn einer es dort hat, ist es eh zu spät. Mein Mann und ich haben die Kontakte ziemlich minimiert. Das einzige was ich noch mache, ist das ich im Verein schwimmen gehe. Das ist ein kleiner Trupp und wir haben das Schwimmbad für uns alleine. Inzwischen sehen wir es nicht mehr mega streng. Ja klar testen und impfen machen wir alles, aber uns 24 Stunden einsperren nicht. Mein Mann hat einen Gehirntumor und begrenzt Lebenszeit. Ihm geht es jetzt gut. Warum soll er jetzt gar nichts machen und erst dann was machen, wenn es zu spät ist? Er will auch wieder Musik im Verein machen. Ich lasse ihn. Wer weiß wie lange das geht und es bedeutet ihm viel. Alle außer ich hatten schon nachweislich den Virus gehabt. Bis auf meine kleinste hatten die anderen keine Symptome. Meine kleinste hatte einen Tag Durchfall. Meine Mutter hatte es sehr schlecht gehabt, selbst sie ist zwar vorsichtig, aber einsperren auch nicht mehr.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Wir sind alle geimoft, wir Erwachsenen schränken uns ein, die Kinder schränken wir nicht ein. Mit einem.5jährigen würde ich mich draußen treffen mit frisch geschlüpftem Baby. Nicht in Innenräumen. Babys brauchen keine anderen Kinder.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Unabhängig von Corona war so ein Treffen in dem Alter absolut undenkbar (Stichwort Regulationsstörung). Meine Tochter ist auch schon zur Pandemie geboren - und wir waren sehr vorsichtig als sie noch so klein war! Bin im Nachhinein auch sehr froh darüber. Denn jetzt mit 19 Monaten hatten wir es alle (obwohl wir Eltern geimpft waren), und sie hatte sehr hohes Fieber (zum Glück keine Atemprobleme). Das hat für uns die Vorsicht nochmal bestätigt, denn mit wenigen Monaten hätte ich das für sie wirklich noch nicht gewollt. Und Omikron ist gerade für die Kleineren gar nicht Mal so harmlos, dazu eben extrem ansteckend. Ihrer Entwicklung wirst du gewiss nicht im Weg stehen. Kontakt mit anderen spielt für sie frühestens mit sechs Monaten eine Rolle, eher deutlich später. Ihr müsst euch auf keinen Fall so lange einigeln, ihr müsst ja auch noch leben. Aber da euer Baby erst 10 Wochen alt ist und jetzt aktuell die Zahlen so hoch sind, bricht es sicher keinen Zacken aus der Krone, die nächsten vier Wochen (zum Beispiel) weiterhin sehr umsichtig mit den Kontakten zu sein. Freunde im Freien treffen (nicht im Zoo, wo sehr viele Leute sind), fürs eigene Gewissen vorher Schnelltests (sind natürlich auch nie Garantie). Wenn du dich mit der Freundin mit Fünfjährigem gerne treffen würdest, dann auch besser draußen, z.B. bei einem Walderlebnispfad, das lässt sich gut mit Spazieren vereinbaren und du musst nicht selber zu den Stationen, sondern kannst mit etwas Abstand mit dem Kinderwagen warten.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Die Gefahr einer Ansteckung draußen ohne Körperkontakt liegt bei unter 1%. Falls einer der Anwesenden überhaupt infiziert ist. Die meisten Menschen sind übrigens nicht. Also draußen haben wir uns immer getroffen. Immer ohne Ansteckung davon gekommen.


Tink 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Guten Morgen Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich versuche mal gesammelt auf alle zu reagieren. Ich bin seit Anfang der Pandemie vorsichtig hab mich aber nicht komplett isoliert wir waren trotzdem noch viel unterwegs auch in der Schwangerschaft. Erst ab Herbst im letzten Jahr haben wir uns zurück gezogen da ich bis dahin erst 1x geimpft war . (Inzwischen geboostert) Ich bin grundsätzlich kein super ängstlicher Mensch aber ich hab nunmal die schweren Verläufe im Krankenhaus gesehen und das möchte ich für meine kleine definitiv nicht!! Das testen bieten in unserem Familien und Freundeskreis fast alle von selbst an . Um das tragen einer Maske bitten wir diejenigen von denen wir wissen das sie ihre Kontakte nicht einschränken. Dem 5 Jährigen ist es schon wichtig sie kennen zu lernen und bei ihm ist es auch nicht mit 2 Minuten gucken gut . Er freut sich schon die ganze Schwangerschaft darauf sie kennen zu lernen . Er ist ein sehr sensibles Kind und deshalb auch traurig das er sie bisher nicht kennen lernen konnte. Den Zoo haben wir für uns gestrichen da die Inzidenzen in dem Ort inzwischen über 3.000 liegen . Und ich frage unter anderem deshalb hier weil es mich interessiert wie andere Familien es handhaben. Und ob ich nur überzogen reagiere oder ob es einige ähnlich wie wir machen. Viele Grüße


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink 123

Die wenigsten (vielleicht auch niemand) von den hier Schreibenden haben so ein junges Baby daheim. Wir haben also leicht reden. Lass dich nicht zu irgendwas drängen, bei dem du ein schlechtes Gefühl hast. Die Inzidenzen werden bald runtergehen, dann habt ihr noch viel Zeit für Treffen und Unternehmungen.