la_mamma
hey zusammen. dass man nun in vielen alltagssituationen einen mund-nasen-schutz tragen muss, habe ich natürlich akzeptiert und ich halte mich auch immer daran. nichts desto trotz finde ich es oftmals sehr unangenehm. ich habe mehrere modelle aus stoff, aber da habe ich oft das gefühl, schlecht luft zu bekommen und wirklich hygienisch finde ich das ja nicht. oder sehe ich das übertrieben? was habt ihr denn da für erfahrungen gemacht? gibt es da spezielle modelle, die angenehmer sind, oder muss ich mich damit abfinden, dass ich schlecht atmen kann? vielleicht mache ich ja auch was falsch beim tragen! keine ahnung... ich freue mich jedenfalls über antworten und tipps diesbezüglich! danke schon mal :)
Ich komme am Besten mit den einmal-OP-Masken klar. Dann die Stoffmasken die eine Naht in der Mitte haben. Die selbstgenähten Stoffmasken aus der Anfangszeit finde ich am schwierigsten. FFP2 habe ich zwar hier liegen, aber noch nicht genutzt.
ja, ich muss sagen, dass ich die selbstgenähten auch am "schlechtesten" finde. also ich habe welche, die einfach aus stoffresten zusammengenäht wurden, mit einem provisorischen gummi, der nicht gut sitzt. als der tut richtig weh bei den ohren. aber das, was mich am meisten stört ist, dass der stoff so dick ist, dass er kaum luft durchlässt. also lange kann ich den leider nicht tragen und ich muss zwischendurch immer wieder luft holen, also echt mühsam und am sinn vorbei...
Die Maskenpflicht geht doch jetzt schon 5 Monate, so langsam sollte sich doch wirklich jeder mit den Dingern arrangiert und seine bevorzugten Teile gefunden haben? Ich trage ausschließlich ffp2 Masken, habe die schon über viele Stunden getragen, auch in Besprechungen in der Arbeit und auf der Reise, ich komme wunderbar damit zurecht. Dieses "ich kann nicht atmen" kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören.
nein eben nicht, sonst würde ich ja nicht fragen, oder?? es gibt so viele unterschiedliche modelle, habe einige durchprobiert und war nie wirklich zu frieden. die einwegmasken sind ganz angenehm zu tragen aber der umweltaspekt passt mir da halt wirklich überhaupt nicht. mir ist es bei einer maske sogar AUSGESPROCHEN wichtig, dass ich gut luft bekomme, wenn dir das nicht so wichtig ist, auch gut. jeder hat ja andere Präferenzen.
Hab dem Teenie Kind die von Adidas gekauft. Sind inzwischen bei mir .
Die mag ich als Brillenträger sehr. Weich sind die auch. Und bei 60 Grad waschbar.
Hihi, das war hier auch so. Habe die adidas Maske fürs Kind gekauft und auch mal probiert und festgestellt, dass die super mit Brille funktionieren und nochmal nachbestellt.... Das Material ist super angenehm zu tragen... Die OP Masken finde ich furchtbar, bei den Dingern habe ich immer ne beschlagene Brille....
Die habe ich bei bisher allen probierten Masken... Schickt mir jemand denn Link Eurer Adidas Maske per PN? Danke
danke für den tipp! hast du die online bestellt oder in einem shop? benutzt ihr die ganz normal im alltag? kann man die auch einfach in der waschmaschine waschen?
ah super, bei 60grad waschbar. brille habe ich zum glück keine, kann mir aber vorstellen, dass das echt nervig ist, wenn sie immer beschlägt. die erfahrung habe ich ab und zu im sommer mit sonnenbrille gemacht.
Ich finde Van Laack sehr gut
Van Laack, die mögen wir alle sehr gern . Davon habe ich mir gleich einen sehr großen Vorrat angeschafft. LG
Wir tragen auch alle van Laack, hab gestern nochmal 10 nachbestellt. Das Kind trägt in der Schule Einmal-Masken, findet er besser.
Noch eine Stimme für van Laack. Tolle Qualität und dafür echt günstig. Ich und Kind 2 (Kindermasken) tragen sie ausschliesslich. Kind 1 muss sie in der Schule längere Zeit am Stück tragen und bevorzugt Einmalmundschutz. Sie kann dadurch wohl besser atmen.
ok danke für den tipp. was genau findest du gut? sind sie angenehm zu tragen, also bekommt man gut luft? kann man die auch in der maschine waschen? wo bekommt man die?
Wir kommen am besten mit meinen selbstgenähten Masken zurecht, die mit der Naht in der Mitte. Ich habe sehr dünnen Baumwollstoff zuhause und da kann man sehr gut atmen. Meine Chefin und meine Ex-Schwiegermutter haben jetzt nochmal Masken bei mir bestellt. :D
ja, wenn man einen guten stoff parat hat, der luftdurchlässig ist, kann ich mir vorstellen, dass das funktionieren kann :)
Wir haben meist die Einmalmasken, obwohl ich die immer noch einmal bei 60 Grad wasche und ein zweites Mal benutze. Kind benutzt die Osann Masken für Erwachsene ( fallen klein aus) mit wechselbaren Filter , den Filter kann man 3-5 Tage benutzen, die Maske wasche und koche ich jeden Tag aus.
ich trage die Masken definitiv nicht hygienisch vorbildlich. Aber das liegt ja an mir.
Davon mal unbenommen, ich lebe noch, schimmle nicht vor mich hin und meine Masken auch nicht. Eine bakterielle Verseuchung hab ich auch noch nicht bekommen. Es funktioniert also auch unhygienisch.
Wir haben verschiedene Maskenarten und Typen. Von ganz dünnen (zweilagigen) bis hin zu den fetter von Van Lack und natürlich die OP-Masken. Mein Mann trägt ganztägig sehr dünne einlagige im Geschäft.
Wir haben uns arrangiert. Jeder trägt eine andere Maske. Vielleicht fällt Dir das atmen "leichter" wenn der Kopf nicht immer mit der doofen Maske kämpfen muss und man die Maske einfach akzeptiert.
Letzten Endes musst du Dich durchprobieren. So lange wie Du eben eine passende Maske für Dich gefunden hast.
Meine Tochter bekommt, seit sie die Maske im Bus und in der Schule (nicht im Unterricht, da erst 9) tragen muss, an Nase und Kinn total viele Pickel.....kriegen die nicht weg. Ich wasche ihre Maske immer mit 60 Grad und das oft. Ich kann mich mit den Dingern nicht wirklich arrangieren, aber hilft ja nix. Ich selbst gehe damit nur einkaufen. Aber 1 Stunde lang shoppen gehe ich seit Corona nicht mehr - keine Lust!
danke für deinen erfahrungsbericht :D ich akzeptiere die masken, denn ich verstehe die notwendigkeit und weiß, dass ich mich daran einfach halten muss. in diesen einwegmasken fällt mir auch das atmen recht leicht, aber ich versuche umweltverschmutzung so gut es geht zu vermeiden und diese art von masken sind da leider keine große hilfe.
Ich benutze auf der Arbeit Einmal-Masken. Die Kinder tragen meist entweder selbstgenähte oder eine der Airism-Masken von uniqlo.
So eine Schlauch- schal-maske mit Kordel ist super, da kommt gut Luft von unten rein. Ich habe sie im Internet bestellt.
Hallo hier ist wirklich ausprobieren angesagt. Ich selbst trage nur selbstgemachte ohne Nähen aus alten T-Shirts, google mal nach den Anleitungen, geht ganz einfach, Brille läuft nicht an u. von unten her kommt immer ein bisschen Frischluft rein, empfinde ich als angenehm. viele Grüße
ja, wahrscheinlich muss ich einfach noch weiter probieren... aber ich bin schon mal froh über ein paar tipps :) frage: braucht man zum masken selber nähen eine nähmaschine? wahrscheinlich schon, nehme ich an. sowas habe ich nämlich nicht!
Angefangen habe ich mit Einwegmasken. Da habe ich noch gedacht das wird eh nicht lange dauern. Als ich dann gesehen habe, so schnell werden wir die Masken nicht los, hat eine Freundin Masken für uns genäht. Ich habe die Masken dann lange getragen aber da Material war wirklich sehr dick. Hat den Stoff auch doppelt genommen. Also da kann ich dann schon verstehen wieso manche Menschen Probleme mit den Masken haben. Anstrengende Sachen würde ich da gerne ohne der Maske machen. Denke viele Materialien sind einfach nicht dafür gedacht daraus eine Maske zu nehmen. Und irgendwann war den Menschen dann das Aussehen wichtiger als die Funktion. Mittlerweile habe ich Masken von Grey Fashion Berlin. Die sind sehr angenehm zu tragen und sehr weich. Das Atmen fällt leicht und sie sind auch noch aus einem nachhaltigen Stoff aus Meeresalgen produziert.
ja, ungefähr so war es bei mir auch. anfangs hab ich die einwegmasken genommen, danach selbst genähte aus der familie und einer freundin, die waren mmir einfach zu dick und das atmen fiel sehr schwer. der stoff aus algen wird ja anscheinend recht nachhaltig produziert, das gefällt mir gut. hast du die masken online bestellt? kannst du die ganz normal in der waschmaschine waschen?
Ich würde nicht sagen, dass es keine guten selbstgemachten Masken gibt. man muss halt darauf achten, dass es ein angenehmer Stoff ist und sollte eventuell auch ein wenig Maß nehmen. Dann eben auch das Gummiband abmessen. Dann denke ich schon, dass man es hinbekommen kann. Aber um ehrlich zu sein, ich bin da auch zu faul bzw. weiß ich, ich kann es eh nicht:) Bei der Herstellung des Stoffes wird 97% weniger Wasser verbraucht wie bei der Herstellung von normalen Baumwollstoff. Ja, ich habe die Maske Online bei Grey Fashion Berlin auf deren Homepage bestellt. Die Maske kannst du ganz normal in der Waschmaschine waschen. Das macht dem Stoff nichts aus, der ist sehr robust und hält auch lange. Einige Teile von denen habe ich schon sehr lange.
danke dir für den tipp. ich habe generell nichts mit nähen am hut, um masken selber zu machen braucht man, glaube ich, ja auch eine nähmaschine. die maske habe ich mir mittlerweile schon selber zugelegt, weil ich den stoff aus algen sehr interessant finde. außerdem habe ich gelesen, dass das label fair fashion ist. ich werde auch gleich mal ein paar zu weihnachten verschenken. was hast du denn sonst noch für kleidungsstücke von der marke?
Ja besser wäre da schon eine Nähmaschine. Wenn man einen Stoff doppelt nimmt und dann auch noch einschlägt, wird das schon sehr mühsam mit der Hand. Ich kannte die Marke von ihren anderen Sachen und dann irgendwann haben sie auch eine Maske im Angebot gehabt. Ich wusste wie angenehm und belastbar der Stoff ist und habe mir dann auch eine Maske zugelegt. Ich habe einige Sachen von denen. Ich achte immer mehr auf nachhaltige Kleidung. Dazu braucht es eben auch eine hohe Qualität damit man die Sachen lange tragen kann. Ich freue mich immer sehr wenn ich ein paar Sachen von denen geschenkt bekomme:)
das kann ich mir vorstellen, dass das mühsam wird mit der hand. das würde wahrscheinlich 5x so lange dauern und nicht so gleichmäßig werden wie mit der maschine. für mich ist es auf jeden fall besser, einfach eine gute maske, die gut sitzt und ich gut atmen kann zu kaufen. mittlerweile trage ich die maske jeden tag und bin zufrieden. bezüglich nachhaltige kleidung finde ich deinen ansatz gut, auf hohe qualität zu achten. da hat man definitiv länger was davon und muss nicht immer wieder was neues kaufen und kaputte kleidung wegschmeißen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!