ichbinfrei
Sucht ihr euch jetzt einen neuen Freundeskreis? Die Frage ist natürlich ironisch gemeint.
Aber das Essen gehen mit ungeimpften ist schon schwieriger, falls demnächst 2G kommt. Außerdem lassen wir das Thema auch außen vor bei den Diskussionen. Wir kommen da eh auf keinen grünen Zweig und ich respektiere jede Meinung.
Wie macht ihr das? Habt ihr ungeimpfte Freunde?
huhu ich habe in meinem Umfeld keine Ungeimpften, weder Freunde noch Bekannte meine Tochter Mittel hat eine ungeimpfte Freundin und ich weiss dass eine Kollegin sich nicht impfen lässt, aus Überzeugung, sie ist gegen garnichts geimpft, die Kinder auch nicht, die dürfen drum auch nicht in die Kita und sie will auswandern wenn die Schulpflicht kommt.... Ich bin auch geimpft der Typ Vorsicht, habe trotz Impfung mich nach dem Urlaub aus einem Nicht-Risikogebiet auch testen lassen, wir tragen bei der Arbeit dennoch Masken bei Kontakt, 100% sicher ist leider garnichtsmehr. Ich habe bald meine 6 Monate nach der Impfung um und bin gespannt ob dann eine dritte Impfung ansteht.
Kategorisch abbrechen.
Tatsächlich ist die größte Mehrheit des Familien/Freundeskreis geimpft. Wenn nötig, wird eben ein 3g Restaurant gewählt oder wir lassen uns zu Hause das Essen liefern. Wenn eine bestimmte Sache gemacht werden soll und es nur die Option 2G gibt, kommt es wohl auf den Einzelfall an, ob alle verzichten oder nur die geimpften gehen. wird aber mit Sicherheit nicht so schlimm. Bisher haben die meisten Inhaber/Angestellten hier solche Angst vor Diskussionen oder Antis, dass sie nur einen flüchtigen Blick auf den Impfpass werfen. Ultra Antis haben schon (schlecht) gefälschte Pässe und kommen damit zurecht. Im Endeffekt also viel Aufwand mit wenig Nutzen, zumindest hier in der Gegend. Letztens in Dresden habe ich das sehr viel anders wahrgenommen, da wurde akribisch genau drauf geschaut, es wurde vielerorts die Luca App genutzt und auch meistens ordentlich Maske getragen. Hier in der Provinz siehts eben anders aus.
Weder Freunde noch Verwandte, noch Nachbarn sind ungeimpft.
Gibt keine Ungeimpfte über 12 Jahren, weder in Familie noch im Freundeskreis.
Ich habe sowohl ungeimpfte Kolleginnen (sogar Zimmernachbarin) als auch ungeimpfte Bekannte. Sehe keine Notwendigkeit, das irgendwie zu thematisieren, auch wenn ich persönlich sehr vom Impfen überzeugt bin. Was geht, geht, ansonsten ist das deren Problem, nicht meins (und im Büro trage ich FFP2).
Jeder akzeptiert bei uns die Meinung des anderen zu diesem schwierigen Thema. Ich treffe mich genauso mit Geimpften wie mit Ungeimpften. Es ist nicht so wichtig, dass man dazu im Restaurant sitzt. Auch abwechselnd zu Hause kochen oder Grillpartys machen Spaß! Haben wir in unserer Clique schon vor Corona oft gemacht. Wichtig ist doch nur, dass man gemeinsam Spaß hat und eine schöne Zeit zusammen verbringt. Die Location ist zweitrangig
Wir treffen sie ganz normal. Und wir gehen auch mit ihnen essen, solange das noch geht. Es ist ja deren Problem, wenn sie irgendwann in kein Restaurant mehr können, das müssen nicht wir lösen. Leben und leben lassen. LG
Soweit ist mir egal, nicht meine Baustelle, wenn dann irgendwann ein Restaurantbesuch, Kino, schwimmen, ... schwierig wird. Meine Schwiegermutter ist nicht geimpft, wohnt 600km weg und kommt in den Herbstferien eine Woche zu Besuch. Was mich da nervt, ist einfach, dass man halt nicht spontan irgendwohin kann, sondern immer eine Teststation aufsuchen muss... ansonsten... bin ich da raus.
In meinem engeren Freundes- und Kollegenkreis ist niemand ungeimpft, die Flamme meines Sohnes ist es aber. Aber sie darf trotzdem mit uns an einem Tisch essen und wird zum Essen nicht an den Katzentisch in den Keller separiert. Sie darf sogar mit ihm in einem Bett schlafen und von ihm gepflegt werden, wenn sie hier schniefend auftaucht, wie unlängst geschehen. Erstens wird sie regelmäßig in der Schule PCR-getestet und zweitens sind wir alle dank Impfung geschützt, falls sie sich wirklich infizieren sollte.
Evtl. lassen wir uns scheiden. Mein Mann ist geimpft und ich nicht.
Ups, der 2. Teil vom Text ist verschwunden. Bei uns sind einige geimpft und andere nicht. Darunter keine geimpften Kinder. Essen gehen wir trotzdem zusammen und treffen uns auch weiterhin ganz normal.
In der Familie sind alle geimpft, im Freundeskreis nicht. Mit denen werde ich nirgendwo hingehen wo es nur 2 G gibt. Ich meide diese Orte auch sonst künftig. Immerhin wurden z.B. Restaurants während des Lockdwons auch von den Ungeimpften durch Essensbestellungen mit am Leben gehalten und jetzt werden sie ausgeschlossen? Allerdings gibt es in meiner Umgebung bislang noch nirgendwo 2 G. Sollte dies kommen, dann suche wir uns was anderes und treffen uns zuhause.
Ich werde gar nichts ändern. Mir ist es egal, ob geimpft oder nicht. Ich selber bin geimpft. Hatte aber auch nie Angst vor Corona, für mich selber. LG
Ich für mich selber auch nicht. Und auch in der Familie habe sich nie die Großeltern vor uns "gefürchtet".
Ich scheinen exotisch zu sein: Freunde definieren ich nicht nach impfstatus. Dasselbe erwarte ich auch andersherum.
Urigen such nicht nach abinote, bildungsabschluss oder Eigenheim.
Also rein hypothetisch, wäre jemand darunter, der so sehr die Tatsachen verdreht und missioniert, wie mancher hier im Forum. Ja, so jemand könnte sich verkrümeln. Nicht wegen Geimpft oder nicht sondern wegen dem Missionieren. Aber solche Menschen kenne ich auch nicht. Ein bisschen vielleicht doch, meine Schwägerin, aber als nach ihrer Mutter auch ihr Vater starb wurde sie sehr still. Da bei uns im privaten Freundeskreis, im unregelmäßigem Wechsel eingeladen wird. Manche lieber daheim, andere im Sportzentrum, Wald, Park, Restaurant,... Treffen also immer woanders stattfinden. Bei gutem Wetter deutlich öfter draußen. Und immer der Einladende den Ort auswählt. Schon seit wir uns kennen, immer mal jemand nicht konnte, die anderen sich trotzdem getroffen haben. Ist das alles überhaupt nicht problematisch. Wenn es wirklich mal irgendwo ist wo nur 2G oder 1G möglich ist, dann fehlt ein Ungeimpfter halt. Der Sportverein, da könnte es für Ungeimpfte vielleicht schwierig werden. Sollte dort 2G kommen. Keine Ahnung was Ungeimpfte da dann machen. Vermutlich austreten oder sich doch impfen lassen. Wie schon gesagt, wir reden über die Impfung fast nie und bei einigen im Freundeskreis habe ich keine Ahnung ob geimpft oder nicht. Und im Sportverein weiß ich es erst recht nicht. Treffen sich andere wirklich nur im Restaurant, Kneipe, Kino,...? Das könnte vielleicht problematisch werden. Solange der Freedoms-Day nicht da ist.
Private Missionare kenne ich auch keine, weder in die eine noch in die andere Richtung. Bei mir sind es zwei Freundinnen, die nicht geimpft sind. Die eine will vielleicht noch, die andere definitiv nicht. Im Freundeskreis der Kinder, 16 und 18, ist es noch bunt gemischt. Da gibt es Genesene (die es ohne Probleme hatten), Geimpfte und Nichtgeimpfte, beim Jüngere mehr als beim Älteren. Die treffen sich privat ganz normal weiterhin. Demnächst wollen sie mal ins Kino, keine Ahnung wie es da mit 2 G oder 3 G aussieht. Die Kollegen meines Mannes sind weitgehend geimpft, die älteren Familienmitglieder ebenfalls. Auch die älteren Freundinnen meiner Mutter, die hat mir von jeder einzelnen Impfung erzählt und mir die Nebenwirkungen oder auch Nichtnebenwirkungen von sich selber und jedem Familienmitglied erzählt. Das scheint bei den alten Leutchen ein spannendes Thema zu sein.
Die Frage stellt sich uns nicht, da wir mangels Kinderbetreuung sowie nie mit Freunden essen gehen (leider). Man trifft sich zuhause oder macht gemeinsam Ausflüge (Park, Wald, Zoo, Spielplätze,...)
Bis auf meine Schwester sind alle im Familien- und Freundeskreis geimpft. Was wir dann mit der machen, werden wir sehen. Alles ausfallen an Feiern wegen 1Person , lasse ich nicht. Das weiß sie aber und jammert da eigentlich nicht rum oder erwartet eine Sonderstellung für die Planung.
hingezogen fühlten. Sowas brauchen wir nicht im Freundeskreis zu haben. Der Rest ist geimpft, inklusive Kinder. Daher läuft alles, wie gewohnt, sprich wir treffen uns, gehen essen usw.
dann wart ihr auch keine freunde!
ich muss gestehen wenn sich Freunde von uns zu Nazis oder sonstigen Persönlichkeiten entwickeln würden dann wäre hier die Freundschaft auch aus.
nazi zu tun?
ja spinnen denn manche nur noch?
ich kenne skepsis und das hat überhaupt nix mit nazi zu tun!
nazis
ich relativiere nur die These dass egal wie sich die Einstellung von Menschen verändert man eine Freundschaft immer beibehalten muss. Echte Querdenker wären bei mir auch raus, die an Verschwörungen glauben und die böse Macht ( ähnlich meiner Kollegin die jegliche Impfungen ablehnt und dann penetrant missioniert)
Auch Freunde können Einstellungen so ändern dass es eben nichtmehr passt
Die Q-Anon-Bewegung ist auf einem sehr antisemitischen und auch rechtsextrimistischen Weg und die "Gläubige" glauben eben nicht nur, dass die Corona-Pandemie von Antichristen (!) verursacht wird sondern nehmen das restliche Geschwurbel mit auf. Ein Messer-Attacke eines Syrers in der Nähe wurde von der 11 jährigen Tochter einer ehemaligen (!!) Freundin kommentiert mit : "Mit Trump wäre so etwas nicht passiert!" Die Mutter findet ja auch, dass Hitler in einem ganz falschen Licht dargestellt wird, alles Propaganda. "Seine Ideen waren gut und wir würden jetzt anders dastehen" ähm ja . Nein, so etwas kam früher nicht aus deren Mündern. Alternativ ja, aber nicht ... So. Hirnwäsche par Excellence. Freundschaft beendet . Kind darf nicht mehr zum Spielen hin, zumal die Mutter Gastkinder auf die Seite nimmt und "Erleuchtet". Masken töten, Teststäbchen machen Krebs und Geimpfte sterben schnell!
Ist das nicht aber auch so, dass Freundschaften sich bei Heirat, Kindern etc ändern. Ich habe Freundschaften die über 40 Jahre bestehen aber es gab durchaus auch mal Höhen und Tiefen. In der Sturm,- und Drangzeit hatte ich einen riesigen "Freundeskreis" der definierte sich über Hobbys, Weggehen etc geblieben sind die tiefen Freundschaften. Wir müssen nicht viel über uns erklären, wir kennen uns einfach sehr gut mit all unseren Fehlern.
mich stört nur diese Formulierung dass eine echte Freundschaft alles überdauern müsse das tut es in meinen Augen eben nicht, da habe ich Grenzen. Ich hatte auch eine ganz enge liebe Freundin mit gegenseitigen Patenkindern das sich dann zerschlagen hat weil ich es über Jahre nicht ertragen konnte wie er sie imemr verprügelt hat, sie im Hilfe bat und immer wieder zurück ist - ich bin irgendwann dann ausgestiegen als die großen Kinder flohen und ich die Kraft dazu auch nichtmehr hatte. Es gibt manchmal einfach Punkte, da zeiht es einen sonst selbst ins Unglück---- ich würde mich nie von Freunden trennen weil sie sich nicht impfen lassen aber für mich gehört zu den oben erwähnten Querdenkern mehr dazu als nicht zu impfen...
Meine beste Freundin und ihr Mann sind ungeimpft. Ich bin wegen meiner Immunschwäche schon sehr früh geimpft worden. Wir treffen uns trotzdem weiterhin. Man muss ja nicht in einem 2x2m Raum, ohne Fenster und Türen auf dem Schoß des anderen sitzen und sich dabei gegenseitig auf die heiße Suppe pusten. Wir haben uns meist draußen getroffen. Und wenn doch drinnen, dann haben wir vorher unsere Kontakte reduziert. Wir beide. Denn nur weil ich geimpft bin heißt es nicht das ich nichts einschleppen kann. Ausserdem hat sie ebenso wie ich, 2020 entbunden. Mit so kleinen knirpsen riskiert man natürlich erst recht nichts.
sie nicht dauernd missionieren Wir haben nach wie vor zwei Ungeimpfte. Beide sind aber so schlimm, wie Manche hier im Forum. Wir wollen nicht darüber reden, sie wollen aber dauernd! Und der letzte Tropfen war, dass SIE bestimmen wollten, wo wir gefälligst feiern sollen, nämlich Zuhause. Weil sie sich für Restaurants nicht testen lassen. Denn das sei Diskriminierung. Jetzt momentan keinen Kontakt
Eine Freundin von mir ist impfgegnerin Sie war auf meiner Geburtstagsfeier bei mir zu Hause und hatte sich vorher testen lassen (das ging von ihr aus, dass sie sich hat testen lassen) Wenn wir uns irgendwo treffen mit 2G kann sie halt nicht mit Es ist ihre Entscheidung Wir respektieren auch ggs. die andere Meinung und versuchen uns nicht gegenseitig zu bekehren Ansonsten sind alle aus dem Familien- und Freundeskreis geimpft
Unsere Freunde sind alle geimpft.
Wir gehen dann halt nicht essen. Es lebe Lieferando und der Garten. Da braucht keiner ne Madke bis zum Platz und man kann sich so nah zusammensetzen/stellen wie man möchte. Und....ich werde nicht blöd angeschaut, wenn ich zum dritten Mal innerhalb von 10 Minuten das Taschentuch auspacke oder huste.
Nein, meine Freunde und mein Freundeskreis sind alle geimpft. Blöd ist es nur wenn die Kinder auch nicht zum Essen gehen dürfen, denn wir haben viele Kinder im Teenie-Alter, die sicher erst mal nicht geimpft werden. Dann treffen wir uns eben bei den Freunden zu Hause, kochen oder bestellen uns was zu essen.
Ich habe lediglich eine einzige ungeimpfte Freundin (die kann aber auch nur aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden), und wir sehen uns sehr unregelmäßig. Da sie als Lehrerin dreimal wöchentlich getestet wird, ist es für mich auch okay so wenn wir uns treffen. Die Frage, wie ich mit Leuten in meinem Freundeskreis umgehen würden, die sich nicht impfen und auch nicht regelmäßig testen lassen, stellt sich mir nicht. Das sind eben auch unabhängig von Corona keine Leute, mit denen ich meine Freizeit verbringen wollen würde. Mir tun alle leid, die diese Situation in der Verwandtschaft haben...
Picknick, essen bestellen, zusammen kochen, 3G suchen…. Es gibt immer eine Lösung.
Wenn jemand das tut, kann das schon vorher keine gute Freundschaft gewesen sein, und das ist nur die Ausrede, sich nicht mehr treffen zu müssen. Impfen ist immer noch freiwillig, das haben viele vergessen. Ich behandle meine ungeimpften Freunde weiterhin als Freunde. Weitergehende Frage: Was macht man, wenn sich das eigene Kind nicht impfen lässt? Rausschmeißen, enterben oder so?
Kann man nicht so pauschalisieren, finde ich. Ich selber habe das Problem nicht, aber ich kenne einige Leute, die wie kleinegelbedrachen es beschreibt, Freundschaften beendet haben, da die Grundwerte einfach nicht mehr die selben waren. Ich muss nicht immer mit allen Freund*innen von mir einer Meinung sein, aber gewisse gemeinsame Grundwerte hat man doch. Ich möchte beispielsweise ja auch nicht mit NPD-Mitgliedern befreundet sein. Und wenn manche Leute während Corona in wirklich komische Querdenker und Impfgegner-Kreise abgerutscht sind, wäre das für mich durchaus ein Grund, Freundschaften zu beenden. Dann passt es halt einfach nicht mehr.
Hej! Ich habe keine Ahnung,wer von denen, die ich täglich treffe, geimpft und wer ungeimpft ist - danach fragt hier keiner. Ich lebe wie vor Corona, lediglich Handgeben und Umarmungen fallen weitgehend weg, wenn es nicht um mene ureigenste Familie geht. Aber die meisten unserer Freunde wohnen sowieso nicht so in der Nähe,da ß wir uns oft sehen (können) - wenn aber, mache ich da keinen Unterschied. Gruß Ursel, DK
Eigentlich interessiert es mich nicht wer geimpft ist oder nicht, denn es geht mich ganz einfach nix an! Aber, es ist dann auch nicht mein Problem wenn jemand aus meinem Freundeskreis/Familie nicht irgendwo mit hin kann (wobei ja trotzdem noch fast alles geht, man kann ja testen) , steht eine Feier oder sonst so was an, oder müsste ich sowas organisieren, würde ich da sicher nicht auf so was Rücksicht nehmen, da ch es ja organisiere… ich hab da aber auch schon vor Corona nur begrenzt Rücksicht auf andere genommen (als Bsp. Geburtstagsfeier im Restaurant, da wähle ich dieses Restaurant aus welches MIR gefällt und nich ob X oder Y auch damit einverstanden wäre..) Was mich aber extrem stört, wenn mich jemand missionieren will, egal in welche Richtung! Mag ich nicht, finde ich auf eine Art respektlos! Respektlos aus dem einfachen Grund, die missionierende Person will mich zu etwas bekehren, und erzählt das nur ihre Richtung die richtige, das Wahre ist und alles andere wäre falsch. Also Respektiert mein Gegenüber meine Meinung eben nicht! In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die sich eher mit der Querdenker Szene identifizieren….. sollen sie, dürfen sie, solange sie mich damit in Ruhe lassen und es unsere Bekanntschaft nicht beeinflusst/tangiert….
Wenn ich so ein scheiss schon höre.. was macht man mit ungeimpften Freunden? Sie verbrennen wie damals die "Hexen" oder vergasen? So ein Schmarn regt mich auf. Ihr seid doch geimpft also sowieso geschützt und da braucht ihr doch keine Angst mehr haben. Und in Restaurants , ja Pesch , wenn 2 G gilt darf meinerseits halt niemand rein dann muss man halt Zuhause bleiben.
Ich mache ganz normal weiter. Wenn einer meiner Freunde nicht mit ins Restaurant kommt, dann ist das schade, aber nicht meine Baustelle.
Da ich ungeimpft bin schließe ich mich selbst aus.
Mit mir will ich nichts zu tun haben, unmöglich solche Menschen
Ne ernsthaft. Mir Ist es egal ob jemand geimpft ist oder nicht, und wer da einen Unterschied macht, den brauche ich nicht in meinem Leben.
Ich lasse mich nach der Stillzeit impfen, und selbst wenn ich das nicht wollte, so geht das niemand an.
Bei uns im Freundeskreis wird jedem seine Entscheidung gelassen und da wird bei Unternehmung dann auch ein Weg gefunden.
Wir haben keine ungeimpften Freunde und auch keine ungeimpften Familienmitglieder über 12. Ich kenne tatsächlich nur noch 2 ungeimpfte Erwachsene. Eines ist eine Cousine meines Mannes, mit der wir aber sehr wenig Kontakt haben, da wir noch nie auf einer Wellenlänge waren und sie auch weiter weg wohnt. Die andere ungeimpfte Person ist eine sehr nette Kollegin von mir, die ich sehr mag. Der Umgang mit ihr in der Schule ist ganz normal und herzlich. Mir würde es ehrlich leid tun, wenn sie bei einem Kollegiumsessen o.ä. nicht mehr mitkommen könnte. Bisher ging das aber mit 3G ja problemlos. Zushause privat würden wir uns mit dem ganzen Kollegium nicht treffen, denke ich, sie wäre dann tatsächlich ausgeschlossen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei uns sind alle vollständig geimpft. Familie Freunde und bis auf eine Kollegin alle auf der Arbeit
Bei uns sind alle vollständig geimpft. Familie Freunde und bis auf eine Kollegin alle auf der Arbeit
Bei manchen Antworten klingt es so, als müsse es diese Thematik automatisch in jedem Freundeskreis geben, und wenn es sie nicht gibt, dann würde man Ungeimpfte angeblich wie Hexen verbrennen wollen... Nein, es gibt auch Freundeskreise, die so ziemlich dieselben Werte teilen, auch vor Corona schon, die ähnlich wissenschaftsaffin sind. Hier ist das so, alle teilen daher dieselbe Ansicht bzgl. Impfung und dementsprechend existiert die Thematik einfach nicht. Genauso wie bei anderen "großen Themen" der Politik.
Wenn man Freunde am Impfstatus festmacht, hat man echt ein Problem. Mit sich selber! Ich weiß das eine Freundin geimpft ist, der Rest ist ungeimpft oder genesen und wir machen alles so, wie schon seit Jahren. Ich wüsste auch nicht warum ich da jetzt irgendwas ändern sollte!
zerstören sollte! mir wurscht wer geimpft oder ungeimpft. dann trifft man sich daheim!
Ganz ehrlich? Ich weiß gar nicht genau, wer von meinen Freunden oder Bekannten geimpft ist oder nicht... Es interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht und ich diskutiere auch nicht mehr über Corona & Co. Bisher haben auch eigentlich alle Treffen im Privaten (zb Garten oder zu Hause) stattgefunden, da ist 2G oder 3G egal. Ich lasse da jedem seine Meinung (habe da eh keine "extremen Freunde"), ich möchte nicht "bekehrt" werden, in welche Richtung auch immer, und zwinge niemandem meine Meinung auf.
Ich habe nur eine Freundin, die nicht gegen Corona geimpft ist. Die ist aber auch sonst nicht geimpft. Sie ist kein Leugner oder Verschwörungstheoriker, aber der Typ alternative Medizin, erst (aber immerhin, glaub sonst wäre unser Weltbild auch zu weit entfernt) im Notfall die normale Medizin. Durch Corona bin ich gar nicht in die Verlegenheit gekommen, mir zu überlegen wie ich sie mit meiner (jetzt 14 Monate alten) Tochter umgehen lasse. Als wir uns diesen Sommer wieder gesehen haben (sie wohnt im Ausland), war mir nur ein Treffen im Freien wichtig, ansonsten hätte ich sie gebeten, sich testen zu lassen (für zumindest ein Stück mehr Sicherheit). Wir haben zu Beginn der Pandemie öfters über das Thema gesprochen, jetzt tatsächlich so gut wie nicht mehr. Sie weiß was mir wichtig ist, akzeptiert das soweit und ansonsten wissen wir, dass wir da anderer Meinung sind. Alle anderen Freunde, Bekannten (mit denen darüber gesprochen wird) und Verwandte sind geimpft. Und da bin ich auch sehr froh drum, weil es mir einfach ein Stück mehr Sicherheit gibt.
Ich -ungeimpft. Darf nur noch in Schutzbekleidung und Helm arbeiten und das mit 2 Meter Abstand. Man redet nicht mit mir, man lädt mich nicht mehr ein , man kündigt mir die Freundschaft für immer ,auf der Straße werde ich angespuckt und an meinem Haus ist ein rotes Kreuz an der Eingangstür. Nachts fliegen Steine durch unser Fenster und unser Auto wurde mit bösen Worten besprüht. Der Bürgermeister hat mir auch schon nahe gelegt die Stadt oder besser noch das Land zu verlassen. Aber sonst läuft alles wie immer, ich kann nicht klagen
Kinder sind geimpft, ich ebenfalls, mein Mann nicht. Ich müsste die Scheidung einreichen. Oder er. Vielleicht kommt das ja noch. Bei Freunden von uns ist es andersherum. Er ist geimpft, sie nicht. Kind noch zu klein. Bei meinen Geschwistern und auch bei den Geschwistern meines Mannes ähnlich. Ja mei, soll ich jetzt sagen, wer ungeimpft ist, darf nicht rein? Mein Bruder ja, meine Schwester nein, meine Schwägerin samt Mann ja, ihre Töchter nein, mein anderer Schwager samt Frau nein, deren Tochter ja usw.? Dann müsste ich konsequent sein und meinen Mann auch draußen lassen. Oder jeden Tag einen Test von ihm fordern. Und wie mache ich das mit ungeimpften Kindern, die noch keine 12 sind? Nur mit Test rein? Das ist mir zu anstrengend. Ich achte da nicht drauf. Einzig für mich ist wichtig, dass ich niemanden anstecke.
Ich habe viele ungeimpfte freunde, und ich wüsste nicht, was ich ändern sollte. Gar nix ist komplizierter geworden. Auch das essen nicht.
Ich habe viele ungeimpfte freunde, und ich wüsste nicht, was ich ändern sollte. Gar nix ist komplizierter geworden. Auch das essen nicht.
Die eine Ungeimpfte hat quasi „Herdenschutz“, weil sie sich in einem fast komplett durchgeimpften Umfeld bewegt. Ich hatte mir dennoch überlegt, bis November etwas auf physischen Abstand zu gehen, danach bin ich geboostert. Ansonsten hoffe ich, dass es sie nicht schwer erwischt, wenn es sie erwischt, sie gehört zur Risikogruppe.
Also eine Art stigmatisierte Freundin? Schon irgendwie wild und cool, nicht??
Nein, wild und cool ist das nicht, wenn man sich ernsthaft Sorgen um seine Gesundheit machen muss, Pauline. Falls du keine schwerwiegenden Erkrankungen haben solltest - und danach klingt es - sei einfach froh darüber.
Wie meinst du das?
Na gut dann bin ich eben froh...klingt auch gut
Schon gut
Na wie denn nun? Ich dachte du kennst nur Geimpfte?
Wo schrieb ich das?
Meine beste Freundin ist ungeimpft. Wir treffen uns natürlich weiter, aber wenn das Wetter schlechter wird wohl halt eher zu Hause. Ich respektiere ihre Entscheidung, auch wenn ich es nicht ganz nachvollziehen kann. Aber so ist es halt.
Hab keine ungeimpften Freunde.
Sagen wir so... wenn die 2 G Regelung in absehbarer Zeit kommt, wird es kompliziert und es wird auch ein Stück die Gesellschaft spalten.
Im engen Freundeskreis haben wir Erwachsenen keine ungeimpfen Freunde/Verwandten mehr.
Im geschäftlichen Kontext aber schon. Wir planen gerade ein Teamevent Ende Oktober. Aller Voraussicht nach lt. neuer Corona Vo in Ba Wü mit 2 G.
2 von 10 Kollegen sind (noch?) ungeimpft.
Viele nette Sachen, worauf wir uns nach 1,5 Jahren Corona gefreut hätten funktionieren mit ihnen dann nicht . Der eine von beiden hat die Planung jetzt übernommen... irgendetwas draussen eben. Schade! Viele von uns hätten auf Dinge, die allerdings 2G pflichtig sind mehr Lust.
Nächste Frage, was mache ich mit externen Geschäftspartnern, falls sie nicht geimpft sind? Soll ich eine Lunchbox von zuhause mitbringen?
Die Ungeimpften die ich kenne, sind lose Bekanntschaften. Wir hatten vor ein paar Tagen wieder Musikerprobe, im geschlossenen Raum, ohne Abstand, ohne Mundschutz - alle sind geimpft. Ebenso mein Freundes- und Bekanntenkreis. Selbst der letzte Skeptiker hat noch J&J genommen.
Ich weiß gar nicht, ob ich jemand erwachsenen kenne, der ungeimpft ist. Wahrscheinlich eher nicht, aber ich halte es da damit, dass jeder machen kann, was er will. Schwurbler und Anti-Impf-Missionare allerdings hab ich nicht im engeren Freundeskreis - mein Mann hat aber einen guten Freund verloren wegen dessen Geschwurbel. Viele Freunde vom Kind sind nicht geimpft (alle 12-13), aber das Kind und somit - alles klar! In der schule tragen sie eh Maske.
Zumal ich gar nicht von allen weiß, ob sie geimpft sind oder nicht. Zumindest ist das für mich keine alles entscheidende Frage und daher stelle ich sie idR auch nicht ohne, dass dieses Thema zufällig aufkommt. Solange mich keiner missionieren will oder anfängt, mir sonst etwas zu unterstellen, ist das die freie Entscheidung des Freundes/Bekannten und ganz sicher kein Grund, eine Freundschaft zu beenden. Und es wäre mir auch zimelich egal, ob wir dann "nur" in ein 3G-Restaurant gehen könnten. Dann ist das eben so - oder wir essen zu Hause zusammen etwas Leckeres. Ich werde privat bestimmt nicht zum Inquisitor werden und an Freunde solche Bedingungen stellen, damit sie unserer weiterhin würdig sind ;-)
Was soll ich mit ihnen machen? Alle in einen Sack und Knüppel drauf? Nein, ich akzeptiere die Entscheidung bin allerdings anderer Ansicht. Ohne viele Erklärungen ist zwischen uns klar, dass es Treffen nur mit Test und außerhalb gibt.
ich mache meine Freundschaften an anderen dingen als am impfstatus fest.
grundsätzlich muß ich noch dazu sagen , dass es doch nicht wichtig ist , welche überzeugung freunde haben und leben , sondern wie sie damit umgehen .
geht man mir dauernd mit ein und demselben thema auf die ketten , was ich absolut gegensätzlich betrachte und dies auch bekannt ist ,dazu belehrungen und aufklärungen ,um mich am ende überzeugen zu wollen , das ich falsch liege...dann ja dann gebe ich auch auf....irgendwann , da bin ich sehr ausdauernd
ansonsten kann man durchaus dispute führen, dies aber mit gegenseitigem respekt und akzeptanz der jeweils anderen meinung .
und irgendwann sollte man dann auch mal zu anderen themen zurückkehren , von denen es varianten ohne ende gibt- das leben besteht nicht nur aus politik und corona
ich habe freunde , mit denen verbibndet mich mehr als aktuelles geschehen . das wegzuschmeißen , weil er / sie gerade anders tickt als ich wäre nie drin
Sind zwar nicht Freunde sondern Verwandte aber als Beispiel: Mein Neffe hat vor kurzem geheiratet, große Feier, inhäusig. Er und seine Gattin sowie viele aus der Familie der Frau sind nicht geimpft. So haben wir entschieden, diese Feier nicht zu besuchen, da unser Jüngster (13) zu diesem Zeitpunkt noch keinen vollen Impfschutz hatte und wir (großer Burder und Eltern) trotz Impfung auch keine Lust auf eine Infektion hatten. Der Neffe hat das akzeptiert. Wir sind deswegen trotzdem noch gut miteinander, aber ich verzichte halt einfach auf persönlichen Kontakt. Genauso mache ich das auch mit ungeimpften Freunden: entweder draussen treffen oder gar nicht, von den Schnelltests halte ich nix. Eine Freundschaft deswegen zu beenden halt ich für Blödsinn, liegt halt was die persönlichen Treffen angeht etwas auf Eis aber deswegen kann man ja weiter virutell oder telefonisch Kontakt halten.
Hallo wir sind nicht geimpft u. haben auch einige (noch??) ungeimpfte Freunde, aber auch geimpfte Freunde. Bisher kein Problem, in die Gastro gehen wir eh seit Beginn der Pandemie nicht mehr, ich mag nämlich nicht rückverfolgt werden können u. durch einen dummen Zufall in Quarantäne sitzen müssen. Ggf. wird Essen abgeholt o. wir treffen uns dann eben auf einen SPaziergang..... wir haben auch Bekannte die treffen sich mit niemandem, sie ist eh schon immer eher kränklich u. war auch schon oft im KH, sie möchte dann nicht. Dann wird eben mal öfter zum Tel. gegriffen o. es wird geschrieben, alles o.k... viele Grüße
Ich kenne niemanden in meinem Freundeskreis, der nicht geimpft ist. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!