Elternforum Coronavirus

Umfrage - tragen Erzieher in der Kita bei Euch Masken ?

Umfrage - tragen Erzieher in der Kita bei Euch Masken ?

Ellert

Beitrag melden

geht um das Trageverbot hier ich kann mir schwer vorstellen dass das wirklich verboten sein soll ich sehe so oft Bilder von Erzieher mit bunten Masken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, hier werden Masken getragen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In der Einrichtung, in der meine Tochter als studentische Hilfskraft arbeitet, ist Maskenpflicht für Erzieher. Da wurden kurz vor Weihnachten noch FFP2-Masken an die Bediensteten ausgegeben. Mein Sohn, der derzeit in der schulischen Ausbildung zum Erzieher ist, hatte im Nov./Dez. ein Praktikum in einer private Einrichtung, da blieb es erst den Erziehern überlassen, ob sie Maske tragen wollten oder nicht, später kam dann, dass sie alle dauerhaft Maske tragen sollten. Okay, das Mittagessen mit den Kindern war dann ausgenommen, also auch nicht perfekt... war halt eine kleine Einrichtung, in denen die Erzieher mit den Kinder mitaßen, so wie mein Sohn es erzählte.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es ist erlaubt, aber es machen nicht alle.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wir im Waldkiga tragen in der Hol und Bringzeit und sobald jemand externes (Nachbar usw.) kommt. Ausserdem gilt per Allgemeinverfügung unserer Stadt, das wir eine tragen müssen, wenn mehr als 1 Person im Raum (Bauwagen in unserem Fall) ist. Und ja, daran halten wir uns. Tatsächlich immer und ohne Probleme.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei Elternkontakt oder Kontakt untereinander ja, beim Kind nicht die ganze Zeit, dürfen tun sie aber auch das. Ganz aktuell weiß ich es aber nicht, wir hatten ja seit Mitte Dezember nicht mehr.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Zu Bring und Abholzeiten ja und bei sonstigem Kontakt zu den Eltern. Im Kiga-Alltag nicht, aber sie dürften wenn sie wollten :)


Barbara79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

So ist es hier auch. Bei Elternkontakt, oder Kontakt mit Außenstehenden tragen sie Masken (OP Masken), im Alltag mit den Kindern aber keine. Sie dürften, aber außer einer Auszubildenden macht es keine. Und ich bin froh drum dass die Kinder komplette Gesichter sehen dürfen. Barbara


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Barbara79

der Träger will das Tragen verbieten Mitarbeiter sind überwiegend älter und sagen bei 331,2 ( hab gerade geschaut was wir haben) hat ein Mitarbeiter das Recht auf Gesundheitsschutz - ffp2. Wie auch die Kinder Geht nicht ums Müssen, sondern ums dürfen Es sind auch keine Gruppen geteilt, mal nebenbei bemerkt, was eigentlich müsste


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aufgrund welcher rechtlichen Grundlage (die würde ich verlangen) will der Träger das Tragen von Masken verbieten??


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Bei uns wie bei wunderling


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, medizinische Masken bzw DIY. Durchgehend auf Grundlage der Allgemeinverfügung unseres Herrn Landrat. Ich frage mich, wie das mit FFP2-Masken gehen soll! Lt. Arbeitsschutz muss man nach 75 min eine halbstündige Pause ohne Maske machen. Jede Gruppe ist nur minimal besetzt. Dann darf die FFP2 Maske ja eigentlich nicht feucht werden, sonst Schutz gleich medizinische Maschkera. Dürfen dann Erzieherinnen nimmer reden?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nö. Nur, wenn sie Kontakt zu den Eltern haben. Eltern müssen auf dem gesamten Gelände MNS tragen


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

alle FFP2. Wir hatten vor Weihnachten eine Positiv getestete Kollegin (als Köchin in allen Gruppen eingesetzt, Kontakt zu 20 Kolleginnen) und keine Kollegin hat sich angesteckt!! Ohne Masken sähe das vermutlich ganz anders aus. Bei einem Trageverbot würde ich vom Arbeitgeber die gesetzlichen Regelungen verlangen und wäre schneller als man sehen kann beim Betriebsrat bzgl. Gesundheitsschutz.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

verbietet der Arbeitgeber dann auch die Impfung für die Mitarbeiter wegen evtl. Nebenwirkungen? Darf ich fragen, was das für ein Träger ist? Ggf. kann man sich da auch an die Presse wenden. Oder dem Träger drohen. Erzieher sind ein Mangelberuf! Notfalls den Arbeitgeber wechseln.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Halten die Erzieher/innen dann die vorgrschriebenen Pausen ein? Alle 75 Minuten eine halbe Stunde ohne Maske? Wie gestaltet sich das dann bzgl Aufsichtspflicht? Wo dürfen die Pausen abgehalten werden?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, hier werden in den Gruppen keine Masken getragen- pädagogisch nicht erwünscht, da Kinder Mimik nicht sehen können. Sprich: Im Kontakt mit den Kindern sind wir ungeschützt. Wir tragen aber inzwischen Masken, wenn wir im Haus unterwegs sind oder in eine andere Gruppe laufen. Was inzwischen meist klappt: Die Eltern tragen im Gebäude Maske. Wir haben ja keine Maskenpflicht. Ich denke aber dass wohl die meisten Erzieher Masken tragen, wenn das TV in der Nähe ist. Wie es am Montag in der Teamsitzung sein wird, bin ich gespannt, bisher haben wir keine Masken getragen, der Raum war zu klein um ordentlich Abstand zu halten und gelüftet hat auch keiner, bis ich nach einer Stunde mal ein Fenster geöffnet habe . ( Saß ungünstig, sonst hätte ich es eher gemacht.) LG Muts


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Teamsitzungen finden bei uns verkürzt in der großen Schulturnhalle statt - damit Abstand eingehalten werden kann. Essen gibt es nicht mehr. Masken durchgängig auf.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In der geschlossenen Gruppe nicht. Nur, wenn es auf den Flur geht, oder die Terrassentür geöffnet wird, wenn ein Kind geholt oder gebracht wird (Eltern dürfen seit März die Kita nicht mehr betreten). Die Gruppen im Kita bleiben ausnahmslos unter sich, essen auch gruppenintern im Gruppennebenraum - so kam es, dass bei einem positiven Fall in der Gruppe auch nur die eine Gruppe inkl Erzieherinnen in Quarantäne musste...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Kind positiv KEINER in Quarantäne weder Kinder noch Erzieher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Nela, das ist hier auch so und niemals nie würde der Träger das Tragen von Masken verbieten. Auch in der Gruppe.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier (baden Württemberg)werden von allen (außer den Kindern) auf den Fluren Masken getragen. In den Gruppenräumen tragen die Erzieher keine Masken . Bei einer Freundin (Bayern) werden die Masken auch in den Gruppenräumen getragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Natürlich.., Kind macht im Kiga Praktikum. Bayern.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, bzw. zuletzt hatten sie auch diese zugelassen Visiere... war hat vor 4 Wochen. Stand jetzt Aber ohne auf keinen Fall!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn sich ein Mitarbeiter über dieses Verbot hinwegsetzt?


Cavallino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, hier gibt eine Pflicht


SonnWol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja hier , Bayern, werden durchgehend Masken getragen . Manche tragen chirurg, andere ffp2, andere Stoff.. Aber immer mit Maske


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns im Landkreis ist es ab morgen Pflicht, dass auch die pädagogischen Mitarbeiter während der Arbeit Maske tragen. Bisher hatte es jede Kita für sich geregelt. In 'unserem' Kindergarten ist es schon länger Pflicht und während der Bring- und Holsituation ist es schon seit dem Frühjahr / Sommer Pflicht, dass sowohl Mitarbeiter als auch Eltern einen Maske o. ä. tragen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war jetzt mehrere Wochen nicht dort, aber zumindest bis Anfang Dezember wurden hier Masken bei engeren Kontakten getragen und alle Erzieher haben ein zur Hand (um den Hals, unter dem Kinn etc.) Also beim Essen austeilen, im Badbereich und wenn Krippenkinder auf den Schoß kommen o.ä. Definitiv gibt es kein Verbot.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein. Ich glaub dass sind die einzigen in Japan, die keine tragen


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich weiß zwar nicht wie es aktuell ist, aber vor den Weihnachtsferien hat jede eine Maske getragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich werde mal berichten ob die Dame sich schriftlich auf ein Verbot festlegt denn damit kann sie sich das eigene Grab schaufeln wenn was passiert Gerade der Träger den wir alle kennen wenn die Krankenwägen bei uns vorbeifahren sollte hierzu medizinische Ahnung haben und das Ziel Mitarbeiter und Kinder zu schützen. Ich persönlich vermute dass dies die Ansicht einer Zuständigen ist die aus dem privaten ins dienstliche überschwappt


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ehrlich gesagt hab ich mich schon im Dezember gefragt, worauf Ihr eigentlich wartet. Eure Tochter sollte ab sofort eine Maske tragen, ggf. erläutern, dass sie eine Risikoperson zu schützen hat (wobei m. E. die Sorge um die eigene Gesundheit als Argument ausreicht) - dann ist der Arbeitgeber am Zug. > ich werde mal berichten ob die Dame sich schriftlich auf ein Verbot festlegt denn damit kann sie sich das eigene Grab schaufeln wenn was passiert Genau, wenn es schiefgeht (Intensivstation oder Grab, aber nicht das der ´Dame`), werdet Ihr sehen, ob das Verbot überhaupt rechtskonform war. Das tröstet dann sicherlich


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

wer Maske tragen will darf dann im Altersheim oder Behinderteneinrichtung arbeiten bekamen gerade die im Gespräch angeboten. Die este schreibt morgen die Kündigung Kann man so umgehen mit Mitarbeitern ? Die müssen sich zusammentun und ich halte mich da auch an sich raus, kann nur beraten was Meine betrifft bzw kann da einfach nicht zuschauen. Das Land BRANDENBURG würde die Masken nicht wollen, nicht der Träger kann ich nicht glauben Zahlen immer noch über 300 im Landkreis, mir fehlen die Worte


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

> wer Maske tragen will darf dann im Altersheim oder Behinderteneinrichtung arbeiten Gibt der Arbeitsvertrag das her? > Die müssen sich zusammentun und ich halte mich da auch an sich raus Aber Ihr hängt doch als Familie mit drin. Ich würde davon ausgehen, dass der AG Masken als übliche und weitgehend gebotene Schutzmaßnahme nicht ohne konkreten, sachlich nachvollziehbaren Grund verbieten darf. Mal schauen, was das Arbeitsgericht sagt - aber wieso auf den Rest der Herde warten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

PN


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Thema treibt Dich echt um, was? Deine erwachsene Tochter ist betroffen und ihre erwachsenen Kollegen. Meinst Du nicht, dass die das selbst klären können, wenn sie es wollten?! Erwachsenen Menschen bringen ihre Kinder dort hin. Die könnten es, wenn sie es wollten, auch ansprechen. Es gibt sicher einen Kitarat. Und wenn Du ganz sicher sein willst, rufst Du das Gesundheitsamt an. Im übrigen trägt meine Tochter als Erzieherin auch keine Maske.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn sie mit den Kindern alleine in der Gruppe sind, nein, kommt jemand dazu dann ja


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns (Ba-Wü) trägt nur eine Erzieherin eine Maske (ich denke sie gehört zur Risikogruppe). Die anderen arbeiten ohne.