Isabelle19
Hallo Ich bin 28 Jahre habe 2 Kinder Baby + Kleinkind alter ..und hab einen positiv Corona Test am 21 September gehabt mit allen Symptomen die man haben kann von Fieber bis Magen und Darm Problemen …etwas husten hab ich noch. Bin seit 2 Oktober negativ getestet… Mir geht es eigentlich körperlich wieder gut. Also dachten wir wir nutzen das Wetter gestern mit den Kids für einen Spaziergang 45 Minuten waren wir unterwegs sind normal gelaufen. Als wir schon fast zuhause waren hab ich plötzlich so ein komischen Druck im Kopf gehabt und dann abends Kopfschmerzen bekommen… Und war erschöpft.. Hab ich mich zu schnell belastet ? Kennt sich da jemand mit aus ? Danke
Hallo, ich denke, pauschal kann das Niemand beantworten. Die Kopfschmerzen können auch daran liegen, dass Du zu wenig getrunken hast, an den Wetterbedingungen, an Verspannungen im Nackenbereich, oder oder oder Alles kann, nichts muss...... Generell spricht gegen einen Spaziergang meiner Meinung nach nichts. Du warst ja nicht joggen/ hast keinen Hochleistungssport betrieben. Wenn es Dir aber zuviel war, dann musst Du eben noch ein paar Tage etwas langsamer machen. Du steckst in Deinem Körper. Du spürst Deinen Körper. Wir können Dir das nicht beantworten. LG
Mir ging es ca 4 Wochen lang so. Alles was für den Körper anstrengend war und sei es nur Verdauung oder Treppensteigen hat zu Erschöpfung und Schweißausbrüchen geführt. Jetzt ist alles wieder beim alten
huhu ob das nun an der Infektion lag oder an anderen Sachen wird keienr sagen können. Aber man sollte eh nach Infektionen vorsichtiger sein mit Belastung, nach Corona umso mehr. Beobachte das Ganze, im Zweifel einen Arzt dazu befragen
Hm, das wird dir hier keiner sicher beantworten können. Man hört zwar immer wieder, dass Leute nach einer Corona-Infektion über einen längeren Zeitraum nicht mehr so belastbar sind, schnell aus der Puste sind beim Treppensteigen oder auch Spazieren gehen etc. Aber das kann dennoch bei dir (und auch bei anderen) ja auch andere Gründe haben, besonders, wenn du das erst einmalig beobachtet hast. Vielleicht war es nach der langen Ruhephase für deinen Kreislauf zu viel, vielleicht hatten die Kopfschmerzen wie oben schon geschrieben ganz andere Gründe. An die frische Luft würde ich trotzdem weiterhin regelmäßig gehen und die Länge der Spaziergänge langsam steigern und erstmal abwarten, ob es tatsächlich ein langfristiges Problem ist. Du warst ja bisher offenbar gestern erst das erste Mal nach der Infektion wieder unterwegs. Sollte es nach ein paar Wochen nicht besser sein, würde ich einen Arzt kontaktieren. Liebe Grüße, Gold-Locke
Mein Arzt hat gesagt, dass es bis zu 6-8 Wochen dauert, bis der Körper sich erholt. Bei mir wurde es Stück für Stück besser.
Das lief natürlich nicht optimal, aber mit diesem Wissen kannst du ja arbeiten. Dann werden es erstmal keine Spaziergänge, sondern Spielplatzbesuche mit den Kindern, nur kurze Wege zu Fuß, genug Ruhepausen, gesundes Essen und ausreichend trinken. So würde ich es wohl angehen, um mich buchstäblich schrittweise an meine momentane Kondition anzupassen. Gute Besserung
Ja, das ist Überlastung. Als ich das erste Mal diesen S***** hatte ( Anfang 2020) war es kurz und schmerzlos, ungetestet das, ich bin am 3. Tag danachins Fitness... Mein Puls war nach 2min aufwärmen auf fast 140... Da bin ich gleich wieder gegangen. Also ja, ich kann es mir vorstellen. Und ich bin eher ein aktiver Mensch. Ich hatte jetzt 3x C, ich nehm jetzt die Rolltreppe :)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!