Lizah
Ich hätte mal eine Frage. Ich bin schwanger in der 32 ssw und habe oft gehört das wenn man schwanger ist keine Maske tragen muss es würde wohl der Mutterpass ausreichen um keine tragen zu müssen. Hat da einer mehr Ahnung von ? Das wäre nämlich super für mich da ich extrem mit meinem Kreislauf zu kämpfen habe und schon öfters an der Kasse fast umgekippt bin weil ich darunter keine Luft bekommt. Komme aus nrw.
Mit der Gesetzgebung kenne ich mich nicht aus. Habe nur gelesen dass der Arbeitgeber schwangere nicht zwingen darf eine Maske zu tragen. Wenn es dir so zu schaffen macht, würde ich die Maske nicht anziehen. Wenn dich jemand anspricht kannst du ja sagen es hat gesundheitliche Gründe. Das Baby braucht ja den Sauerstoff!
>>Das Baby braucht ja den Sauerstoff! Und der Suaerstoff kommt in ausreichender Menge auch durch die Maske!
So weit ich weiß, ist das in NRW sehr vom Einzelfall abhängig. Ich würde das mit dem Frauenarzt besprechen - eine Schwangerschaft allein, wird nicht als Grund angesehen, dass die Schwangere keine Maske tragen darf. Allerdings dürfen dir Geschäftsinhaber (bzw. Mitarbeiter) den Zutritt ohne Maske verwehren. Viele bieten aber einen "Abholservice" an, so dass das Problem gut zu umgehen ist.
Hallo, in Bayern braucht man keine Maske tragen, wenn man nachweislich gesundheitliche Probleme damit hat. Das muss wohl ein Arzt bescheinigen. Besprich das mit deinem Arzt. Die Regelungen sind sicher in jedem Bundesland ähnlich. Einkaufsservice ist zwar gut und schön, aber oft an bestimmte Läden oder eine Produktauswahl gekoppelt. Das geht zwar im Notfall, aber als Dauerlösung wäre das nichts für mich. LG Goldbear
bei Pumkt 12 und Frühstücksfernseh, haen sie es getestet Sauerstoffvolumen, es war ohne Mske 92 % und nach !0-15 Minuten immer noch auf 92 % es soll keinen einfluss haben mit Maske.. ich habe auch mühe zum atmen , ist wohl Kopfsache
Hallo Ich habe bein letzten Termin meine gyn gefragt. Durch die Makse bekommt man genug Sauerstoff für das Baby ( auch wenn es sich anders Anfühlt). Ich habe die Maske schon einige Zeit vor der Pflicht getragen. Ich fühle mich damit sicherer und es kommen keine nervige Diskussionen auf im Laden.
Tatsächlich kann die Maskenpflicht schon ausgesetzt werden bei Schwangeren aber nur, wenn es gesundheitliche Gründe gibt. So wie auch nicht jeder Behinderte von der Maskenpflicht automatisch befreit ist. Den ansonsten topfitten Rollifahrer stört eine Maske ja auch nicht. Aber ich würde mir überlegen, ob Du diese Diskussionen mit Kunden, Ladeninhabern... wirklich führen möchtest oder ob Du eine für Dich angenehme Lösung findest. Ggf nur eine ganz dünne Maske aus einlagigem Stoff (besser als gar nichts) oder einen leichten Schal, den Du hochziehen kannst, wenn Du den Menschen zu nahe kommst? Sauerstoff kommt durch jede Stoff/OPMaske genug durch, auch der CO2- Austausch wird nicht behindert. Wenn man sich dessen bewusst ist, wird das Maskentragen einfacher. Mir ist aber auch in den letzten Wochen der Schwangerschaft der Kreislauf gerade veim Anstehen an der Kasse gerne runter, ganz ohne Maske. Vielleicht gehst Du zu Zeiten, wo es keine Schlange gibt oder lässt Deinen Freund/Mann die nächste Zeit mehr Einkäufe übernehmen?
Alternativ so eine Scheibe, die man an der Stirn festmacht
Spuckschutzschilder erfüllen ausdrücklich nicht die Maskenpflicht.
Echt? Hier laufen viele damit rum
Ich muss trotzdem meine Maske anziehen, auch in der Klinik zur Untersuchung. Ich bin eine Risikoschwangere und es sind 2 Kinder. Aber trotzdem muss ich sie aufsetzen. Ist halt so.
Für Sachsen - Anhalt gilt die Maskenpflicht für Schwangere nicht. Aber hier müssen Masken sowieso nur beim Einkaufen und in den Öffis getragen werden. Davon bin ich befreit. Das gilt seit gut 4 Wochen oder sogar länger. Ich hatte nur in 2 Läden mal eine Diskussion und bin dann halt woanders einkaufen gegangen, da ich nicht mal im Besitz einer solchen Maske bin. Ich musste auch noch nie den Mutterpass zeigen, was mittlerweile Dank Bauch auch überflüssig ist. Ich kenne natürlich eure Verordnung in NRW nicht.
Pauschal befreit sind Schwangere auch in Sachsen-Anhalt nicht von der Maskenpflicht. Allerdings werden hier gesundheitliche Beschwerden eher anerkannt.
Schwangere werden explizit in der Verordnung genannt - Ausnahmen der Maskenpflicht.
Hi, je nach Bundesland sehen die Verordnungen eine Maskenbefreiung auf ärztliches Attest vor, das müsstebauch ein Ladenbesitzer akzeptieren. Besprich das doch mit deinem Frauenarzt. Sozial akzeptiert ist das aber wohl kaum. Alternativ: die Masken sind sehr unterschiedlich. Ich finde körperliche Aktivität (z.B. mehrfach 70l Blumenerde in den Einkaufswagen wuchten) unter einer dicken Maske auch total schwierig. Unter einem anderen Typ Maske ist das weniger ein Problem. Unter einer textilen DYI-Maske kann es vermutlich schlimmer sein. Es gibt ja wieder einfache Papiermadien zu kaufen, vielleicht geht es damit besser. Die kann man auch im Backofen entweichen.
Nähe dir doch einfach eine ganz dünne mit einer Schicht...
Das hab ich noch nie gehört, dass Schwangerschaft ein Ausschlusskriterium sein soll. Sauerstoff und Kohlendioxid sind Gase - die bleiben nicht im Stoff hängen. Wenn Dir die Maske unbequem ist, dann versuche es mit einem anderen Modell das komfortabler ist. Hier in der Uniklinik muss man sogar im Kreißsaal eine Maske tragen und es ist noch keiner deswegen erstickt.
Doch, es sind auch explizit Schwangere (mit Attest) bei der ersten bundesweiten Ankündigung benannt worden. Ich denke auch, dass das weniger ein Sauerstoffproblem als ein Problem der rückgestmeten Gase, die man so konzentrierter wieder-einatmet. Da das je nach Maske unterschiedlich ist, ist das auch nicht einfach nur "Kopfsache". Und locker-leichte OP-Masken kann man vermutlich nicht mit manch wohlgemeinter DYI-Maske vergleichen. Ja, erstickt ist noch keiner, aber schummrig darf einem da durchaus berechtigterweise werden.
statt ner Dicken ? Ein geringer Schutz ist es ja auch für einen selbst... dagmar
Du meinst man muss bei euch während der Entbindung eine Maske tragen???
Wie fies ist das denn bitte
Du solltest keine Stoffmaske, sondern diese ganz dünnen Einweg-Masken tragen, die es jetzt überall gibt. Damit kannst Du sehr viel besser atmen. Das Problem, wenn man keine Maske trägt ist, dass man von den Leuten im Supermarkt angepöbelt wirst, weil sie nicht wissen, dass Du von der Maskenpflicht befreit bist. Wenn Du hier nicht ständig erklären und Dein Attest zücken willst, solltest Du zumindest so eine ganz leichte, dünne Maske tragen. Du kannst den Nasenbügel (anstatt ihn zu biegen, wie es vorgesehen ist), einfach so flach und weit lassen, wie er ist. Dann liegt die Maske nicht richtig auf der Nase auf und man kann sehr gut atmen, weil die Luft problemlos reinkommt. Außenstehende sehen das nicht. LG
Na ja, so eine Maske schützt zwar hauptsächlich die anderen, aber zu einem gewissen Teil auch dich selbst. Ich würde lieber mal 15 Minuten im Laden ne Maske anziehen, als nachher in der 34. SSW oder sogar kurz vor ET mit Corona oder Grippe flach zu liegen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Wäre mir persönlich zu groß das Risiko, da jetzt irgendwo noch was "aufzuschnappen". Daran schon mal gedacht?
Kurz ein Beitrag zu allen die denken die Sauerstoffversorgung wäre schlechter mit Maske:nein! Wir haben das Experiment mit dem pulsoxi gemacht - der Sauerstoff Gehalt im Blut war unverändert. Es ist die psyche die uns einen Strich spielt und uns im schlimmsten Fall deshalb flacher atmen lässt. Bewusst und entspannt atmen - es hat keinerlei schlechten Einfluss auf den Sauerstoffgehalt im Blut
Hey ich weiss wie du dich grad fühlst. Ich bin nicht schwanger und hatte anfangs die gleichen Probleme, bin auch mal mit maske umgekippt. Vielleicht weil es neu ist für uns mit so einem teil vorm Gesicht, ich muss sagen vieles ist auch nur Gewöhnung und ein bisschen rumprobieren dann findet man sicher für sich das passende. Wenns gar nicht geht bekommst du sicher eine Befreiung vom Arzt. Alles gute dir.
Halt einfach alles so kurz wie möglich und geh nur mit Plan einkaufen. Dann erträgt man es halbwegs. Ich trage seit Jahren MNS. Aber seit ich schwanger bin, habe ich spätestens nach 15 Minuten extreme Probleme mit dem Kreislauf und werde nervös. Es entwickelt sich ein richtiger drang, die Maske herunter zu ziehen. Ich kaufe nur noch dort ein, wo ich weiss, das die Klimaanlage gut eingestellt ist und gehe erstmal nicht zum Friseur. Das ist dsnn eben so... Eine Befreiung möchte ich dennoch nicht haben. Ständig diskutieren und angepampt werden? Muss ich nicht haben.... dann verzichte ich lieber auf gewisse Dinge oder mache mehr draußen.
Bei uns gibt es nur ein Attest, wenn unter der Maske die Sauerstoffsättigung schlechter wird, das ist bei keinem von mehreren hundert Patienten, die ein Attest haben wollten der Fall gewesen, egal ob schwanger oder nicht, kurzum bei uns hat kein Patient ein Attest bekommen, der das Gefühl hatte, schlechter Luft zu bekommen, nur wer wirklich ernsthafte Erkrankungen hat, dazu zählt Schwangerschaft halt nicht. Und wie die anderen schon schrieben, im Krankenhaus musst du auch eine Maske tragen, willst du das KInd zuhause bekommen?
Ich neige dazu: flach atmen, weils darunter warm wird und die Brille beschlägt. Ist aber schlecht. Aaaaaalso: Atme langsam und tief ein und aus. In den Bauch. Dabei nicht anspannen. Achte auf Deine Atmung. Bitte nicht schnell und flach.das kann schon ohne Maske ne Ohnmacht Auslösen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!