Elternforum Coronavirus

Schulbesuch wenn Eltern Corona haben?

Schulbesuch wenn Eltern Corona haben?

Finale

Beitrag melden

Hallo, in meinem Umfeld erkranken immer mehr, speziell in der Arbeit. Bei meinem Mann auch. Ich glaube, es ist eine Frage der Zeit bis wir uns anstecken. Wenn wir jetzt beide Corona haetten, hätte unsere geimpfte Tochter ja keine Quarantäne und müsste, solange sie negativ ist, weiter zur Schule. Sehe ich das richtig? Bzw. wenn ich will, dass sie dann zuhause bleibt, müsste ich sie krank melden, was natürlich ohne Attest nur kurz möglich ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ja siehst du richtig bzw nur wenn sie auch geboostert ist jedenfalls ist das hier so. Meine zweit jüngste Tochter hatte einen positiven schnelltest , auch wenn der pcr positiv gewesen wäre hätten mein Mann , ich und unser 12 jähriger rausgesucht und auch zur Arbeit bzw Schule gewusst. So lange bis Symptome aufgetreten wären


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Sie ist 2x geimpft, macht das dann einen Unterschied?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Intressante Frage... Meine Tochter (8) ist nämlich auch "nur" doppelt geimpft, wir Eltern geboostert. Allerdings steht das bei ihr noch gar nicht zur Debatte, weil sie erst vor 6 Tagen ihre Zweitimpfung bekommen hat.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Also bei uns ist die Schule dankbar, wenn die Kinder in so einem Fall erstmal Zuhause bleiben. Ich würde mein Kind 5 Tage Zuhause lassen und dann testen u d danach wieder schicken.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich würde mein Kind schicken. Warum auch nicht? Wurde schon genug Schulstoff verpasst.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das muss jeder für sich entscheiden. Ich weiß, dass in unserer Klasse mindestens 2 Elternteile sind, die aufgrund schwerer Erkrankungen zur Hochrisikogruppe gehören (Krebs u. MS) Diese Eltern sind 3x geimpft, die Kinder sind auch geimpft. Trotzdem haben bei beiden die Ärzte gesagt, die Gefahr bei einer Coronainfektion einen schweren Verlauf zu haben, ist immens hoch. Klar könnten diese Eltern ihre Kinder im Homeschooling anmelden, aber die Kinder haben mit der Erkrankung ihrer Eltern schon eine schwere Bürde zu tragen und haben m.E. auch ein Recht ihre Freunde zu sehen und in die Schule zu gehen. Ich empfinde im Falle des Falles 5 Tage Homeschooling für mein Kind tragbar, um das Risiko zu minimieren, in sowieso schon von Leid geplagten Familien, das Virus einzuschleppen. So denken bei uns eigentlich (fast) alle Eltern. Wir haben es immer wieder, dass während des Schultags Kinder abgeholt werden, deren Eltern o. Geschwister einen positiven Schnelltest haben.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Und das willst du jetzt den Rest deines Lebens so machen? Was glaubst du, dieses Virus wird nicht wieder verschwinden. Irgendwann mal werden wir einen Umgang damit finden müssen, der uns ein normales Leben möglich macht.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nein, ich möchte das nicht den Rest meines Lebens so machen und hoffe, wir kommen in absehbarer Zeit in eine Situation, in der, durch eine breite Grundimmunität, Corona eine gut beherrschbare saisonale Erkrankung wird. Ich entnehme Deinen Beiträgen, dass Du nicht bereit bist, Einschränkungen hinzunehmen, um Risikogruppen zu schützen. Ich frage mich, und nicht nur bei Dir, bist Du auch so konsequent, wenn Du morgen zum Risikofall, z.B. durch eine Krebserkrankung, werden würdest Meinst Du nicht Deine Kinder wären froh, bei allem Leid, dass sie in dem Moment durch Deine Erkrankung erfahren, wenn andere Menschen auf Dich Rücksicht nehmen und Du Deinen Kindern dadurch erhalten bleibst. Oder sagst Du Deinen Kindern dann: wir haben keine Rücksicht auf andere genommen, deshalb können wir auch keine Erwarten. So möchte ich ehrlich gesagt nicht leben.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das hast Du gut geschrieben. So möchte ich auch nicht leben. Grüße, Jomol


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das sehe ich auch so wie du, und wir haben es auch so gehandhabt als ein Kind positiv war, blieben die anderen 5 Tage zuhause, obwohl sie es nicht gemusst hätten. Das macht man aus Anstand so! Leider denken nicht alle mit und nur an sich selber! Lg Dani


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Man kann in dem Fall auch die Schulleitung kontaktieren, den Fall schildern und fragen, wie es der Schule lieber wäre. Kind zur Schule schicken oder sicherheitshalber zu Hause lassen, falls es sich doch ansteckt. Oder das Kind macht einen täglichen Test. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

solange die Noten nicht dagegen sprechen kann man da eine Lösung finden das Kind zu Hause zu lassen. Alle im Kampf gegen Corona ;-) Kommt auf die Leitung an wie sie sich da präsentiert.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Die Schule meiner Tochter bittet in dem Fall um Nachricht und darum, dass der Schüler daheim bleibt. Angeblich würde man dann dafür sorgen, dass die Lehrer sich darum kümmern, dass der Stoff trotzdem ankommt (Das hat nicht mal funktioniert, als alle Schüler daheim waren). Keine Krankmeldung, keine Fehltage. Bei der Großen (geboostert) wäre ich da egoistisch. Die steht kurz vor der Prüfung und braucht den Präsenzunterricht. Sie würde sich dann täglich testen. Der Kleine hat kürzlich seine zweite Impfung bekommen und könnte damit evtl. auch noch von der Quarantäne ausgenommen sein (?) Den würde ich definitiv daheim lassen, weil er im Unterricht nix Wichtiges verpasst, als Zweitklässler.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ob eine Quarantäne vorliegt, ergibt sich aus dem Gesetz. Dies hängt bei Haushaltsangehörigen davon ab, ob sie geboostert oder frisch zweitgeimpft sind.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich würde die Schule anrufen und fragen wie man das ganze handhaben soll. Ich denke bei der Tochter die Würde von zu Hause zugeschaltet werden zum regulären Unterricht - die haben das an der Schule gut im Griff. Bei Sohnemann wüsste ich nicht. Im Zweifel melde ich ihn krank.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich würde meine Kinder daheim lassen... auf die 10 Tage daheim Blätter bearbeiten käme es dann auch nicht mehr an. Schätzungsweise stecken sie sich eh an... Lg, Lore


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hallo, In so einem Fall wäre unsere Schule froh, wenn man die Kinder zu Hause lässt. In Quarantäne muss man in Bayern frisch 2 mal geimpft (ab Tag 15 nach der Zweitimpfung bis 3Monate danach) nicht bzw. geboostert nicht. Wenn die 2. Impfung länger als 3 Monate her ist, muss man in Quarantäne. LG luvi


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich würde die Kinder dann nicht schicken. Wäre mir zu riskant.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ja, oder du sagst halt, sie hat Symptome. Dann will die Schule sicherlich nicht das sie kommt. Wahrscheinlich sagt die Schule aber auch so, wenn ihr beide positiv seit, bitte Tochter daheim lassen.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich glaube ich würde meine Kinder zu Hause lassen aber auch nur wenn Corona innerhalb der Familie ist.