Amelie-1906
Hallo zusammen, Seit meiner Corona Infektion vor knapp 3 Wochen hab ich nun seit 1,5 Wochen ganz komische Kopfschmerzen: Beidseitig, zieht von Kiefer hoch an den Oberkopf und wird im Liegen besser. Zum Teil tut es nicht weh, aber ich habe das Gefühl, meinen kompletter Körper ‚drückt‘ es dadurch nach unten, wie wenn der Kopf total schwer ist … total seltsam Das ganze zieht mich total runter, da ich dadurch zum Teil nicht mal mehr gerade sitzen kann, weil dieses Druck Gefühl so unangenehm ist… Hat das bei euch jemand auch schon mal während oder nach einer Corona Infektion erlebt? Ich war mittlerweile bei verschiedenen Ärzten, HNO und Herz ist alles in bester Ordnung. Danke und viele Grüße :-)
Würg - da krieg ich gleich Brechreiz du putintroll
Du warst in den 1,5 Wochen bei verschiedenen Ärzten? Neid. ......ich hab 5 Monate auf meinen letzten Facharzt Termin gewartet
Das kann von Verspannungen bis Zahnprobleme alles mögliche sein. Da es im Liegen besser wird , tippe ich sogar auf Verspannungen. Vielleicht mal Physio aufsuchen?
Sicher ist sie privatversichert und hat von allen Ärzten die Handynummer......
Vielleicht sind es Verspannungen die vom Nacken ausgehen,# Wenn möglich würde ich an deiner Stelle einen Orthopäden konsultieren . Möglich ist auch das der derzeitige häufige Temperaturwechsel Kreislaufprobleme verursacht die diese Kopfschmerzen begünstigen. Gute Besserung Renate
Heute angemeldet und in der kurzen Zeit so viele Arzttermine? Sehr unglaubwürdig. Alleine Kardiologie hat hier Wartezeiten von mehreren Wochen bis Monaten. Versuchs mal beim Zahnarzt und mit Physio (CMD).
Hallo, ich weiß nicht, ob sie ein Troll ist (ich habe nach meiner Corona-Infektion auch noch Kopfschmerzen), wollte aber etwas zu Fachärzten beitragen. Ich war vor 1,5 Wochen beim Hausarzt, der so gute Kontakte zum Kardiologen hat, dass ich bereits nach einer Stunde beim Kardiologen fertig war (EKG, Blutabnahme, Ultraschall) Ebenso kann ich, wenn mein Hausarzt vermittelt, noch am selben Tag zum Orthopäden, wenn ich anrufe, habe ich eine wochenlange Wartezeit. HNO ist hier gar kein Problem (mit Wartezeit im Wartezimmer). Möglich ist es.
Dann bist du ein Einzelfall. Bei keinem der genannten Ärzte bekommt man hier, trotz Überweisung, kurzfristig einen Termin. Orthopäde dauert z.b 4 Wochen. Kardiologe hat bei Schwiegermutter auch Wochen gedauert. Und das man zeitgleich zu allen Ärzten geht bezweifle ich auch. Da wird ja erstmal abgewartet was das Ergebnis sagt.
Wie gesagt, die Termine klappen nur, weil mein Hausarzt sie macht. Die Ärzte hier sind sehr gut vernetzt, davon profitiere ich halt. Wollte damit nur sagen, dass es möglich ist
Je nachdem, was vermutet wird, hat man ganz schnell einen Termin. Wir hatten mal abends um 17 Uhr beim Kinderarzt einen Termin, der rief an, am nächsten Morgen um 8 waren wir beim Neurologe, für den Abend hatte der uns dann einen MRT-Termin vereinbart. Oder war noch ein Tag dazwischen... aber es ging rasend schnell. Ansonsten braucht man auch 2-3 Monate für einen Termin, oft länger. Auch der Orthopäde. Wenn Du einen akuten plötzlich aufgetretenen Schmerz hast, darfst Du noch am selben Tag kommen. Nur langfristige Sachen (ständig Knieschmerzen, Rückenschmerzen ...), da braucht man Zeit. Und mein SchwieVa mit seinem Herzen, der fuhr selbst immer mal wieder direkt in die Spezialklinik - und wurde dort behalten (aus gutem Grund...)
Oh wow, das kenne ich so auch gar nicht... Orthopäde zwei Wochen Wartezeit ist schnell ein Termin gemacht. MRT vier Wochen, trotz Schmerzen (aber gleiches Recht für alle - wer geht da schon "schmerzlos" hin ??). Neurologe: rufen Sie Anfang Januar wieder an für einen Termin *schock* So hier die Realität - bin aber auch niemand, der vielleicht wichtigeren Kranken einen Termin wegschnappen möchte... Lg, Lore
Hier definitiv nicht.
echten Problem werden, da die unnötig Termine machen.
Kardiologe dauert hier 5-8 Monate......selbst wenn man bereit ist, weit zu fahren.
… sondern normal nach einer Infektion wie dieser.
Also, dass es (noch) kein Long/Post Covid ist, von mir aus ... Aber dass es normal sein soll, nach eigentöich duechgestandenem Infekt, auch nach ejnem heftigeren, noch mehr als eine Woche lang Dauerkopfschmerzen - so verstehe ich die AP jedenfalls - zu haben, finde ich persönlich nicht normal.
Hallo zusammen,
Erstmal danke für die ganzen Rückmeldungen:
Zum Thema Ärzte: der Hausarzt hat mich dort hin überwiesen und ich musste auch einige Ärzte abtelefonieren bis ich schnell einen Termin beim Internisten bekommen habe. HNO ist in meiner Region kein Problem, da wartet man auch bei reinen Kontrolluntersuchungen nur 1-2 Wochen.
Ich bin niemand, der schnell zum Arzt rennt sondern immer versucht, alles erst daheim auszukurieren. Bei einem neuen, unbekannten Kopfschmerz, der sich durch die bekannten Hausmittel nicht bessern lässt, sollte jeder meiner Meinung nach zum Arzt. Zumal wenn Symptome wie Schwindel und Übelkeit dazu kommen zum Teil.
Ich denke das derzeitige Wetter spielt da auch eine Rolle, aber nichtsdestotrotz ist man verzweifelt, wenn der Zustand einfach über längere Zeit stagniert bzw. in Schüben immer wieder kommt.
Danke für den Tipp mit Verspannung, werde mal sehen wann ich einen Termin beim Orthopäden bekomme - das kann ja bekanntlich dauern
Noch einen schönen Sonntag an alle!
Gute Besserung.
Von mir auch gute Besserung.
Ich würde vielleicht auch nochmal zum Zahnarzt gehen. Vielleicht kommen die Schmerzen ja auch vom Kiefer oä....
Ich würde einen Termin beim osteopathen machen. Und wenn es ein Kopfschmerz mit Schwindel und Übelkeit ist: ist Migräne mit Aura ausgeschlossen?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!