Elternforum Coronavirus

Nochmal die Klassenfahrt

Nochmal die Klassenfahrt

_zweizahn_

Beitrag melden

Mein Sohn war beim Skilager vor 3 Jahren dabei, un Österreich. Die meisten sind mitgefahren, der Rest war hier im Mittelgebirge unterwegs. Also waren alle vertan. Ich kann die Schule verstehen, wenn sie nur geimpfte Schüler mitnehmen will. Im Jahrgang, der vor meinem Kind dran war, ging ein Brechdurchfallvirus rum. Es hatten sich zahlreiche Kinder angesteckt. Die Lehrer haben schmutzige Wäsche gewaschen und Bettwäsche gewechselt. Sowas gibt es also auch. Deshalb die eindringliche Bitte, ausschließlich gesunde Kinder mitzuschicken. So, und wenn wir jetzt bei Corona sind...geimpfte Kinder, deren Impfung logischerweise noch nicht so lange zurückliegt, stecken sich viel seltener an als ungeimpfte. Genesene sind auch weitestgehend sicher. Sollte sich Kinder anstecken, was macht man mit denen? Alleine lassen? Aufsichtspflicht? Soll das ein Lehrer übernehmen? Eltern zur Abholung nach Österreich zur Abholung bestellen? Ich denke, das ist absolut ein organisatorisches Problem. Mein Großer sollte vor den Sommerferien in HH auf Klassenfahrt. Wir sollten unterschreiben, dass wir ihn bei positivem Test abholen. Das hätten wir nicht leisten können. Er blieb zu Hause (okay, er wollte auch absolut nicht mit, von daher haben wir keine allzu schwere Entscheidung gehabt). Ja, das wollte ich dazu mal loswerden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

„Ich kann die Schule verstehen, wenn sie nur geimpfte Schüler mitnehmen will.“ Ich nicht. Selbst wenn jemand erkrankt, muß er-sie halt abgeholt werden. Wie ein normal krankes Kind halt auch. Was bitte ist so anders bei Corona? Sterben da alle?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Anders ist, dass auf einer Klassenfahrt die engen Kontakte weniger leicht zu ermitteln sind als in der Schule mit Sitzordnung. Da fährt dann die ganze Klasse heim und das würde ich als Mutter dann auch nicht so toll finden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Und dann? Aller Wahrscheinlichkeit nach bekommen die Kinder einen ordentlichen Schnupfen/Erkältungssymptome


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es hier einen Aufschrei, als es hieß, positiv getestete Kinder müssten umgehend von der Schule abgeholt werden. ( O-Ton:Wie sollen wir das leisten?) Bei Abholaktion im Skilager soll das nun kein Problem sein? Bei der Schultestproblematik war es schon ein riesiges Problem hier im Forum, wo das POS. getestete Kind denn die Zeit ( halbe Stunde, evt. 2 Stunden, wenn die Eltern nicht gleich wegkönnen) absitzen soll. Wie ist das dann im Skihotel? Können die Eltern in kurzer Zeit auf der Matte stehen? Ehrlich gesagt würde ich auf einer Schulfahrt, die selbst ohne solche Einlagen schon recht fordernd aus organisatorischer Sicht ist, mich ungern mit sowas auseinandersetzen müssen. Das ständige Getestetwerdenmüssen der Ungeimpften erhöht ja die Chance, positive Tests zu haben. Ich habe meine Klassenfahrt abgeblasen und mache einzelne Wandertage, sofern es möglich ist.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich habe dann aber trotzdem für eine Klassenfahrt bezahlt, die das Kind dann früher abbrechen muss.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Bei meiner Tochter wurde auf Klassenfahrt ein Junge positiv getestet. Der Junge musste von den Eltern abgeholt werden (quer durch Deutschland), alle anderen sind mit dem Bus heim gefahren (nach negativer Testung). Ich bezweifle ehrlich gesagt ohnehin, dass in 4 Wochen Klassenfahrten stattfinden. LG Inge


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

gerade bei dem Beispiel verstehe ich die Schule auch. Umgeimpfte müssten täglich testen und könnten mit diesem tagesaktuellen Test nur Tageskarten für den Lift kaufen. Wer soll denn diesen Mehraufwand mit dem ungeimpften Kind leisten und dabei die restlichen Kinder nicht vernachlässigen? Die Klasse meiner Tochter fährt nächsten Sommer auf Studienfahrt nach Budapest. Da darf auch nur 2G mit. Wurde so kommuniziert. Abholen wäre da auch nicht


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich kann das auch nachvollziehen und finde es vollkommen richtig.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Klar, wenn man das Kind nicht abholen kann, egal um welchen Infekt es sich handelt, kann es halt nicht teilnehmen. War nie anders.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich finde das ganz schwierig weil auch immer dieser Aufwand dahintersteckt alle ungeimpften wenn alle mitdürfen in Quarantäne, also dann die halbe Klasse und alle dann heim die mit dem Betroffenen zu tun haben ? Es wird doch auch keiner glauben dass die ständig innen Maske tragen, die mischen sich mit allen dort in den Klassenahrtheimen durch, Abstand hält auch kaum einer... Ich wenn ich Lehrer wäre möchte da keine Verantwortung tragen, denn egal was man macht, ist es eh falsch meckert er zu viel, achtet er zu wenig drauf passiert was dann ist er sicher auch der Doofe


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Frage, ob man Klassenfahrten aktuell braucht gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie die Frage warum man in Pandemiezeiten Urlaub macht. Ich finde beides wichtig und richtig. Allerdings finde ich es scheinheilig, wenn man selbst ständig reist und den Jugendlichen ihre Studienfahrten abspricht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

gibt es so viele Ungeimpfte die reisen ? In gemischten Gruppen ohne Maske und Abstand ? Eher nicht.... Im Sommer und viel aussen sah ich das auch lockerer als ich das heute sehe wo Vieles nun mal innen stattfindet. Skifahrt ist aussen, das ist klar, ich sehe auch kein Problem beim Skifahren, aber eben nachher am Abend.... Die Grundfrage war doch unten der Ausschluss der Ungeimpften oder der Absage für alle und ungeimpft reisen mal nebenbei würde ich auch nicht


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Für mich gibt es da einen riesigen Unterschied: Man kann als Familie Urlaub machen, z.B. in der Ferienwohnung, ohne mehr Kontakte zu haben als zu Hause. Außerdem ist das eine individuelle Entscheidung, die jede Familie für sich treffen kann. Bei einer Klassenreise sind dagegen viele Schüler stundenlang im selben Raum und stecken sich so zwangsläufig an. Bei einer Klassenfahrt der 6. Klassen an einem Gymnasium hier haben sich 43 von 51 Schülern angesteckt, trotz 3 Schnelltests pro Woche und Abreise aller bei positivem Ergebnis. Wenn man dieses doch deutliche Risiko für das eigene Kind (v.a. in den ungeimpften Jahrgängen) nicht in Kauf nehmen möchte, kann zwar das eigene Kind daheim bleiben, ist aber damit quasi aus der Klassengemeinschaft ausgeschlossen, nur weil es an dem irrsinnigen Roulette-Spiel nicht teilnimmt. Vor kurzem las ich auch die - Entschuldigung - schwachsinnige Regel eines Bundeslandes, dass auf Klassenreisen in den Schlafräumen Maske zu tragen sei, außer im eigenen Bett - so als ob stundenlanges Schlafen im gleichen Raum mit 1 Meter Abstand gefahrlos sei. Aber damit es so aussieht, als ob man auf Sicherheit achtet, macht man halt eine Regel, dass man vorher Maske trägt, hat aber wahrscheinlich sowieso nicht im Sinne, das irgendwie durchzusetzen ....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

ernsthaft ? Das ist ja heftig,,


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, laut Artikel in der SZ https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-schule-klassenfahrten-corona-risiko-1.5451333 waren es 43 von 51.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

laut diesem Artikel fanden die Familien die Klassenfahrt aber trotzdem gut und richtig


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

hallo, also ich denke die diskussion ist gerade nicht mehr relevant. bei uns in österreich kommt, wie es die aktuellen nachrichten verlautbaren lassen, sowieso 2g. also können ungeimpfte gar nicht mehr mitfahren, weil auch testen nicht gilt. lg shelpy


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Also bei meinem Sohn steht ja im März die Skifahrt an und da gab es schon die Info, dass Kinder die Erkranken in einem Extra Zimmer isoliert werden (es wird Lehrer geben die sich dann vermutlich mit isolieren müssen). Aber man muss mit der Anmeldung unterschreiben, das Kind im Krankheitsfall abzuholen.... Da mein Kind geimpft ist wird das schon nicht eintreffen. Und falls doch, müssen wir halt in den sauren Apfel beißen und runter fahren. Müssten vermutlich dort übernachten, aber ich könnte dann bestimmt mit dem Kind im Quarantäne Zimmer übernachten, müsste ja eh auf der Rückfahrt dann stundenlang mit ihm im Auto sitzen... Aber wie gesagt, das wird nicht passieren und wenn es bei der bisherigen Regelung bleibt, wäre vorher eh bei ihm noch die Booster Impfung fällig und insofern sehe ich da gar kein Ansteckungsrisiko.