Elternforum Coronavirus

Nerven /brennen/kribbeln von der I M P F U N G Biontech

Nerven /brennen/kribbeln von der I M P F U N G Biontech

Ronny1968

Beitrag melden

Hey Hey Ihr lieben Leidengenossinnne und Leidengenossen, ich wurde am 30.08.21 das zweite mal mit Biontech geimpft. 2Tage später fing es an mit einem leichten Kribbeln in den Armen und im Nacken. 1 Woche nach der Impfung hat sich das Kribblen im ganzen Körper ausgebreitet Ich würde es eher mit einem stechen, oder brennen bezeichnen. In der 2ten Woche nach der Impfung kam dann der Hammer ich bekam Taubheitsgefühle in der Unterlippe linke Backe und am Kopf sowie verschwommen sehen linkes Auge und heftiges Brennen in Armen Beinen Füssen.Ich dachte ich bekomme einen Schlaganfall, und bin in die Notaufnahme. Die konnte auf organischer Sicht nichts festellen lediglich nur das meine Reflexe auf linken Seite nicht ausgelöst haben. Die Nervernreizungen(/Schmerzen wurden dann immer schlimmer sodass ich nicht mehr einschlafen konnte (nehme dafür Zopiclon Schlaftabletten) und gegen die Schmerzen Pregabalin (Lyrica). Termin beim Neutlogen erst 2te Januar Woiche 2022 dauer immer EWIG. Ich halte diesen Zustand nicht ehr lange aus( Monate) und hoffe so sehr, dass es bald wieder vergeht. Aus Organischer SIcht bin ich TOPP FIT Blutwerte sind alle perfekt Hormone (Schliddrüsse) sind im Einklang. Welche Mediss bekommt Ihr gegen die Nervenschmerzen. ?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

uns mitzuteilen, dass er nach der Impfung ein Kribbeln verspürt…..


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wo ist dein Problem?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

alternativen Austauschgruppen betroffener gibt ?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Eine Nebenwirkung von Zopiclon soll Verwirrung sein. Setz das ab.... Unbedingt !


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Leichter gesagt als getan.... Ich kann ohne z nicht mehr einschlafen. Habe es schon versucht es langsam ausschleichen zu lassen. Leider ohne Erfolg bin dann völlig Schlaflos.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Und, hast du das schon gemacht? https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Das klingt für mich nach einem Wirbelsäulenproblem. Eine verrutschte Bandscheibe im Halswirbelbereich? Schon mal beim guten (!) Osteopathen einen Termin gemacht? Wenn sich der Nerv zusätzlich entzündet hat (und es bis hin zur Lähmung kommt), kenne ich es so, dass erst mal hochdosiert Cortison gegeben oder gespritzt wird, um die Entzündung einzudämmen. Einfach nur Schmerz- bzw. Sachen gegen generalisierte Angststörung und Schlafmedis zu nehmen, finde ich nicht ganz ausreichend.


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ich war ja bei meiner Neurologin die mir die Medis verschrieben hat. Nervenreizung im Lendenwirbelbereich wurden via MRT untersucht ohne Befund und dann hätte ich das Kribbeln auch nicht im Gesicht. Der Mrt vom Kopf gibt hoffentlich Klarheit anfernfalls Lumbalpunktion.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Ich schrieb Hals... nicht Lendenwirbelbereich. Wir haben in der Bekanntschaft mehrere Fälle mit ähnlicher Problematik (unterschiedlichste Diagnosen) allerdings alles schon vor es irgendwelche Covid-Impfungen gab. Es sind auch viele Betroffene in den Praxen immer schon gewesen. Du hast ja sicher selbst schon gelesen oder vom Arzt gehört, wie viele Möglichkeiten es gibt, die solche Symptome auslösen. Gut, dass Du es als NW der Impfung jetzt mal gemeldet hast, aber ich würde mich nicht zu sehr darauf versteifen, dass es "von der Impfung" kommt. Lass andere Lösungsansätze zu. Eine Cortisontherapie (über 3 Wochen dafür höher dosiert) , um zu schauen, ob es hilft, kommt nicht in Frage?


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Tatsächlich würde ich die Medikation nach so langer Zeit sehr kritisch hinterfragen. Dein Schlafmittel ist schon ein Hammermedikament. NW :Appetitlosigkeit, Schwäche, Sensibilitätsstörung, Unwohlsein, Lichtempfindlichkeit, Gangstörung, Koordinationsstörung, Verwirrtheit, herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit, Teilnahmslosigkeit, Depression, Schwindelgefühl, verändertes Sehvermögen, Doppelbilder, Übelkeit und Erbrechen, Magen-Darm-Probleme. Und Lyrica als Opioid ist ja auch ein echter Hammer. NW: Magen-Darm-Beschwerden, wie:ErbrechenBlähungenVerstopfungRefluxkrankheitVermehrter SpeichelflussVerminderte Berührungsempfindlichkeit im MundAppetitsteigerungAppetitlosigkeitGewichtszunahmeGewichtsverlustGeschmacksstö rungenMundtrockenheitSchwindelGangunsicherheitSedierungBenommenheitSchläfrigkeit Schlafstörungen, wie:SchlaflosigkeitUngewöhnliche TräumeKoordinationsstörungDelirium (Verwirrtheit)OrientierungslosigkeitUnruheEuphorieReizbarkeitAufmerksamkeitsdefi zit-Störung (ADS)HalluzinationenPanikattackenZitternDepressionenStimmungsschwankungenTeilnah mslosigkeit (Apathie)PersönlichkeitsveränderungenSelbstmordgedankenGedächtnisstörungenSprach störungenMissempfindungen, wie:Brennen auf der HautVerminderte BerührungsempfindlichkeitBewegungsstörungenBewegungsstarre des ganzen KörpersKrampfanfälleKurzzeitige Bewusstlosigkeit, die nur wenige Sekunden bis Minuten dauertSehstörungen, wie:AugenzitternDoppeltsehenVerschwommenes SehenAusfälle im Gesichtsfeld des AugesAugenschmerzenEingeschränkte Bildung von Tränenflüssigkeit (wichtig für Kontaktlinsenträger)Tränendes AugeAugenschwellungenErhöhte GeräuschempfindlichkeitTrockene NaseRachenentzündungAnfälle von AtemnotAllergische ReaktionenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagAngioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)SchwitzenFlüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)Niedriger BlutdruckBluthochdruckPulsbeschleunigungStörungen in der Erregungsleitung des Herzens vom Vorhof zur Kammer (AV-Block), evtl. mit dadurch bedingten HerzrhythmusstörungenBeklemmendes Gefühl im BrustbereichStörungen beim WasserlassenBlasenschwächeVeränderung des Blutbildes, wie:Thrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)Anstieg der LeberwerteUnterzuckerungAnstieg der Nierenwerte (Kreatinin)Wassereinlagerungen (Ödeme), vor allem an den Beinen oder ArmenRückenschmerzenMuskelschmerzenMuskelzuckungenMuskelkrämpfeGelenkschmerzenAl lgemeine SchwächeDurstgefühlSchüttelfrostStörungen der Sexualfunktion, wie:Ejakulationsstörungen (Störungen beim Samenerguss)Potenzstörungen Das nimmst Du seit Monaten? ...


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hey nochmal, also, die Neurologin in der Notaufnahmen hat eine defuse Polyneuropathie diagnostiziert. Die weiterberhandelte Neurologin eher Parästhesien... gehört halt alles irgendwie zusammen. Ich werde mal eine Zweitmeinung beim Orthopäden machen lassen zwecks Halswirbel. Aber ich hatte weder am Hals noch am Lendenwirbel irgendwelche Problem woher sollten die von heute auf morgen kommen ? das hätte ich doch bemerkt. Die Symptome kamen unmittelbar nach der Impfung.


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Zopiclon seit 4 Monaten täglich 7,5mg. Lyrica erst ein ein paar Tagen morgens und abends 75mg. ja Pregabalin hat extreme Nebenwirkungen... habe sogar sehr viele davon.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Gerade nochmal geschaut. Dein Schlafmittel ist nur zur kurzzeitigen Einnahme empfohlen und macht abhängig (Lyrica macht auch abhängig...) Und die Wechselwirkungen sind auch nicht ohne Das Schlafmittel verstärkt die Wirkung und auch die Nebenwirkung des Opioids Lyrica: Dieses Schlafmittel und andere Arzneimittel, die das zentrale Nervensystem dämpfen, verstärken gegenseitig ihre Wirkung. Zu diesen gehören andere Schlafmittel, dämpfend wirkende Neuroleptika (bei Schizophrenien und anderen Psychosen), Beruhigungsmittel bei Angststörungen, dämpfend wirkende Mittel bei Depressionen und Epilepsien, Opioide (bei starken Schmerzen),... Da würde ich dringend draufschauen. Aber langsam ausschleichen lassen. Schlafmittel also unbedingt weg und wenn die Schmerzen nicht besser werden, den Arzt mal fragen, was er von Tramadol in der retardversion hält. Auch ein Opioid, aber verträglicher.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Smartphone-Nacken? Zu viel/zu lang am Smartphone gesessen?. . Kein Witz, trifft leider viele und immer mehr. Wenn sichergestellt ist, dass nichts verletzt ist, würde ich fürs erste Übungen machen (Liebscher Bracht , Fazientraining - schadet nie...) https://www.ofa.de/de-de/aktuelles/presse/smartphone-nacken-wie-standige-handynutzung-die-halswirbelsaule-belastet-2/


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Eins noch, dann starte ich den Sonntag... die Taubheit im Gesicht klingt nach einer leichten Fazialisparese. Hatte mein Mann auch schon (nicht nach einer Impfung sondern in einer akuten Stressphase) , hielt drei Wochen an, wurde auch mit Cortison behandelt Der Arzt bei der Aufklärung der Impfung sagte, dass es Fälle gibt, wo diese Fazialisparese vorkam, allerdings von leichter Symptomatik (so klingt es bei Dir) und selbstlimitierend (sagte er, wobei ich da sicherheitshalber mit Medi etwas nachgeholfen hätte) . Also ja, es mag sein, dass ein Teil der Symptome direkt nach Impfung damit zu tun haben. Alles was darüber hinaus geht, würde ich aber auf andere Ursachen zurückführen und wirklich erst mal die Medis ausschleichen. Lass Dir dabei helfen!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Warum hast du eine Neurologin?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Wenn ich wirklich diese Beschwerden hätte, hätte ich auch eine Neurologin oder einen Neurologen. Das ist ja das entsprechende Fachgebiet.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das weiß ich. Es klingt nur in diesem und den anderen Fällen so, als hätte man diesen Facharzt schon vorher gehabt / benötigt.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Das stimmt. Aber nicht den Neurologen, sondern einen "Artverwandten"


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

wie Du vielleicht NICHT gelesen hast ,bin ich bereits in neurologischer Behandlung.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Und ich frage mich, warum du angeblich seit 4 Monaten die Anfangsdosierung von Pregabalin mit heftigsten Nebenwirkungen nimmst ohne dass das von der Neurologin dann geändert wird. Und außerdem Frage ich mich, warum du in einem allgemeinen Muttiforum fragst: "Welche Mediss bekommt Ihr gegen die Nervenschmerzen" Das ist kein Polyneuropathieforum. Das ist nicht mal ein Neurologieforum. Wenn jemand hier fragen würde: "Was bekommt ihr gegen eure Epilepsie?" würde das warscheinlich sogar dich wundern. LG Inge


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Passt dann ja zu den Nebenwirkungen da diese Medikamente etwa 2-4 Wochen benötigen um eine Wirkung zu zeigen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Ich würde einen Entzug auf der Suchtstation empfehlen. Ein Mensch, der von sich behauptet topfit zu sein, aber Zoplicon und Pregabalin einwirft, hat ein ganz anderes Problem. Beide Medikamente machen stark abhängig und ich bin verwundert was Ärzte gesunden Menschen alles so verschreiben, nur um nicht mehr genervt zu werden!


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Pregabalin wegen der starken Nervenschmerzen einhergehend Schlaflosigkeit. Sicherlich hast Du solche Schmerzen und Nervernstörungen niemals erlebt. Um etwas Linderung zu bekommen schluckst Du halt was dagegen um wenigstens etwas Erleichterung zu bekommen. Organisch laut Blutbild bin ich auch topfit !


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Ach, ich kenne rheumatische Schmerzen, ich denke das genügt! Nach dem Entzug wäre eine psychosomatische Behandlung anzuraten. Es ist ja physisch und organisch alles in Ordnung!


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja, da würde ich auch zustimmen, dass eine psychosomatische Behandlung angebracht ist, wenn physisch alles andere ausgeschlossen werden kann Eine Depression ruft sehr häufig auch körperliche Beschwerden aus (u.a. Auch diffuse Schmerzen, Schlafstörungen usw) oft wird die Depression sogar von körperlichen Symptomen überlagert


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mein Gedanke. Ich hatte jahrelang Tilidin. Daa bekommt man nicht mal eben so. Jedenfalls nicht von verantwortungsbewussten Ärzten. Ich hatte aber auch einen Spezie dabei, der meinte, warum lassen Sie das nicht einfach weg. So von einen Tag auf den nächste. So würde er es immer handhaben. Er würde das regelmäßig statt höher dosierte Inu verschreiben. Wäre doch nichts dabei.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Es ist echt seltsam. Hier tummeln sich Leute, die sich nur dafür anmelden um uns mitzuteilen, dass sie nach der Corona-Impfung (Wirkstoff wechselt) mitzuteilen, dass sie als Nebenwirkun eben dieses Kribbeln haben. Man könnte meinen, das wäre eine wirklich häufige Nebenwirkung. Ich selbst habe bei meinem Termin beim Neurologen aus beruflichem Interesse nachgefragt: Er kennt keinen einzigen Fall. Warum postet ihr alle in einem Mutti-Forum anstatt zum Neurologen zu gehen? LG Inge


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Könnte es nicht das Guillain-Barre-Syndrom sein. Aber eigentlich eher nach den Vektorimpfstoffen aufgetreten. https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_90451672/seltene-corona-impfreaktion-symptome-des-guillain-barre-syndroms.html


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ich will ja nicht sagen, dass es solche Nebenwirkungen nicht gibt. Aber wenn man hier im Forum schaut, könnte man meinen, das hätte fast jeder. Zumindest fon den neu angemeldeten, die auch danach nie wieder auftauchen. Allerdings sind die beschriebenen Beschwerden absolut nicht typisch für ein Guillain-Barré-Syndrom, da stehen eher Missempfindungen und (aufsteigende) Lähmungen im Fordergrund. Sie sagt, die Neurologin im KH hätte eine Polyneuropathie diagnostiziert (ja, das Guillan-Barré-Syndrom gehört auch in diesen Bereich). Das insgesamt kann eine Polyneuropathie sehr unterschiedliche Auslöser haben. Am häufigsten (Zahlenmäßig) Diabetes oder toxisch bedingt. LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Sorry für die verquere Grammatik. Ich hatte angefangen was zu ändern und bin dann gestört worden. "Insgesamt kann eine Polyneuropathie sehr unterschiedliche Auslöser haben. Am häufigsten (Zahlenmäßig) Diabetes oder toxisch bedingt." Und ich weiß auch, dass man "von" mit "v" schreibt, ist an der Tastatur nur blöderweise der gleiche Finger wie das "f".


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hmmm, ganz ehrlich? Ich finde es nicht in Ordnung, Leuten die nach jedem Strohhalm greifen, da es ihnen offensichtlich total schlecht geht, hier so abzukanzeln. Zumindest finde ich, dass sich dieser Beitrag oben doch sehr deutlich von den etwas wirren vorherigen schwurblerischen Impf-NW-Beiträgen unterscheidet, oder? Auch wenn die Überschrift vielleicht unglücklich gewählt wurde... Sinnvoll ist sicher Lavendel79s Hinweis: "Gut, dass Du es als NW der Impfung jetzt mal gemeldet hast, aber ich würde mich nicht zu sehr darauf versteifen, dass es "von der Impfung" kommt. Lass andere Lösungsansätze zu." Aber um solche zu finden schaut man halt ins Internet und wenn ich da mehrere Leute mit ähnlichen Beschwerden finde, frage ich da halt nach... zumal ja einige neurologische Beschwerden durchaus als seltene Impf-NW gelistet sind (ich erinnere mich an Gesichtslähmung im Aufklärungsbogen) Eine Freundin von mir läuft seit über einem Jahr mit ähnlichen Beschwerden von Arzt zu Arzt - bisher konnte niemand wirklich helfen - auch hier gibt es Pregabalin... Bei ihr vermutet man, dass ein Antibiotikum (Fluorchinolon) der Auslöser war, aber sicher sagen kann das niemand. Falls du, liebe Ronny, so etwas genommen hast - evtl. auch Wochen bis Monate vorher - könntest du auch mal in dieser Richtung recherchieren. Manche haben da Glück und es bildet sich von selbst zurück - bei meiner Freundin ist es leider bisher nicht so. Ich wünsche dir alles Gute und nimm die genervten Kommentare hier nicht persönlich - hier haben einfach schon sehr viele versucht auf diese Art zu beweisen, dass sich niemand gegen Covid impfen sollte - und allerdings wahrscheinlich leider auch noch Impfmücken von der Regierung eingesetzt werden.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Ich würde ja eher in einem Forum für Polyneuropathie-Patienten suchen oder mir eine Zweitmeinung von einem anderen neurologischen Zentrum einholen. Vor allem bei den beschriebenen Medikamenten für die beschriebenen Symptome. Äußerst seltsam. Aber jeder wie er meint LG Inge


Ronny1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Vielen Dank für die lieben Worte :-) Ich habe tatsächlich Antibiotikum wegen einer Magen und Darm Infektion kurz vor der Impfung eingenommen.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Aber tatsächlich kommt dieses Forum relativ weit oben, wenn man nach diesen Nebenwirkungen sucht. Ich halte es für nicht so abwegig, dass sich Betroffene austauschen wollen. Ich vermute, sie wollen sich an den alten Beitrag anhängen und eröffnen versehentlich neue.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ich weiß nicht. Es ist ja nicht komisch, wenn jemand sich mal jemand neu anmeldet und Fragen zu Nebenwirkungen hat. Wenn sich aber etliche Leute in einem Muttiforum anmelden um sich über die selben Nebenwirkungen auszutauschen, die sonst anscheinend einen solchen Seltenheitswert haben, dass man außer in diesem Forum hier kaum was findet, dann finde ich das schon seltsam. Ich hatte vor Jahren eine Nebenwirkung von einem Medikament, die nirgends beschrieben war. Ich habe das natürlich gemeldet, habe das mit dem Arzt besprochen und habe auch in einem Betroffenen-Forum gefragt, aber es wäre mir nie in den Sinn gekommen im RUB nachzufragen, obwohl ich da schon seit Jahren angemeldet und aktiv war. Und: wäre das hier der erste Post dieser Art, würde das trotzdem niemanden verwundern. Es ist aber der gefühlt 1000te mit immer den selben Symptomen und immer von neu angemeldeten Usern. Ich habe meinen Neurologen dazu befragt, der kennt keinen Patienten mit diesen Problemen. Ich habe bei den diensthabenden Neurologen in den Kliniken die wir regelmäßig anfahren und die ich deshalb halt auch kenne nachgefragt, in der Uniklinik gab es einen ähnlichen Fall zugewiesen von außerhalb. Sonst nirgends. Polyneuropathien können durch alles mögliche ausgelöst werden, auch von Impfungen, auch von Infekten, von Medikamenten, von Diabetes...... die Liste ist endlos. Aber insgesamt sind sie eher selten und die nicht durch Diabetes oder Alkoholmissbrauch ausgelösten Polyneuropathien sind extrem selten. Außer hier im Muttiforum nach Coronaimpfung. Findest du das nicht komisch? Ich schon. LG Inge


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Mensch, schon lange nicht mehr gelesen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Witzig, dass die Personen mit Nervenschäden nach Impfung sich immer in einem Babyforum EXTRA anmelden um sich auszutauschen Wäre auch mein erster Gedanke…. Wieso ein Forum mit entsprechender Thematik wählen, wenn’s das RUB gibt? Vermutlich gibt es gar keine Foren für (Corona)Impfungen….. Klingt mal wieder nach Anti-Impf-Troll. Schlafmittelsüchte sollte man übrigens bekämpfen, bevor sie endgültig manifest sind. Zopiclon gegen Nervenschäden…. Ein Schelm, wer bullshit denkt…


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich glaube auch nicht, dass irgendein Arzt derartige Medikamente verschreibt , wenn es keinem einzigen Befund dafür gibt! Aber, netter Versuch! Gegen Polyneuropathien hilft übrigens auch den Alkoholkonsum einzuschränken…..


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Bis jetzt wurde ich dreimal geimpft, ich bin topfit, die Sonne scheint, mein Mann und ich werden uns jetzt zu einer kleinen Schitour aufmachen. Zudem hat im meinem gesamten Umfeld kein einziger längerfristige Impfnebenwirkungen. Dafür kenne ich einen Jugendlichen, bei dem nach der COVID-Erkrankung eine Autoimmunerkrankung ausgelöst wurde, sowie einen bis heute nicht mehr arbeitsfähigen Intensivpfleger, einen Verstorbenen, etc. Dein Posting ist seltsam formuliert, aber du hast ja trotzdem schon sehr nette und ausführliche Antworten bekommen. Lg


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronny1968

Dann schau mal hier, ob es eines der genannten Antibiotika war. Deine NW würden hier jedenfalls eher zuzuordnen sein als der Impfung... https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/fluorchinolone

Bild zu