Elternforum Coronavirus

Nach der Quarantäne noch positiv

Nach der Quarantäne noch positiv

LittleT

Beitrag melden

Nachdem an Tag 8 freitesten nicht von Erfolg gekrönt war, war die Hoffnung heute an Tag 10 recht hoch. Theoretisch hätten wir uns nichtmal freitesten müssen. Ich benötige allerdings für die Arbeit ein PCR Test mit CT wert und mein Mann eine Bestätigung aus dem Testzentrum. Beide noch positiv. Auf das PCR Ergebnis warte ich noch. Da es keine Quarantäne-Verlängerung gibt, dürften wir theoretisch alles machen.... Machen wir natürlich nicht. Für die Arbeit benötigen wir dann jetzt ne AU. Sind nach Aussage des Gesundheitsamtes aber berechtigt am normalen Leben mit Einkauf, Restaurant, Kino oder was immer uns gefällt teilzunehmen.. Wirklich erschreckend. Zumal man sich ja theoretisch gar nicht freitesten muss


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Ich hatte jetzt in den letzten Wochen mehrere im Freundeskreis, denen das so ging. Das ist echt irre und geduldig sein fällt irgendwann schwer. Unser Sohn wurde am Montag positiv getestet, hat mächtig Symptome und war am Donnerstag im zertifizierten Schnelltest (von meiner Arbeitsstelle) negativ. Geimpfte Kinder und (junge) Jugendliche haben scheinbar nur ein schmales Fenster in dem die Infektion nachweisbar ist. Bei Erwachsenen dauert es jetzt echt oft sehr lange.....


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Unsere Kinder sind mittlerweile tatsächlich wieder negativ. Kind 1 war der erste positive in der Familie. Der hat sich frei gestetet als Kind 2 und ich an Tag 8 uns freigetestet haben. Bzw. Ich es versucht habe. Kind 1 war da schon bei Tag 12. Da hatte ich ein gutes Gefühl. Bei Kind 2 bezweifle ich schon fast das Testergebnis. Mein Mann hatte einen CT von 14. Hat sich als letztes angesteckt. Die Frau aus dem Testzentrum erzählte, dass jemanden bei einem Wert zwischen 13 und 18 in der Regel immer länger als 2 Wochen positiv ist. Aber in den wenigsten Fällen wird es überprüft, weil man es nicht muss. Gute Besserung fürs Kind!


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Nicht wertend gemeint, nur interessehalber: ist Dein Mann geimpft? Ich kenne keinen Geimpften, der einen CT von 14 hat. Mein Cousin mit 24 war der niedrigste CT bei Geimpften den ich persönlich kenne. Die meisten lagen bei 27/28. Eine Freundin meines Sohnes, ungeimpft, hatte 17. Das war lt. Labor so selten, dass sie eine Variantenbestimmung durchgeführt haben.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ja, mein Mann ist ebenfalls geimpft und geboostert wie ich. Selbst unser 5-jähriger ist seit Anfang des Jahres geimpft. Ein geboosteter Freund hatte als ersten Wert sogar 13. Hier kriegt man mittlerweile nur noch positiv oder negativ mitgeteilt. Mein Arbeitgeber wollte unbedingt einen CT Wert, weswegen wir zu einer Teststelle in der Nachbarstadt fahren mit eigenem Labor. Da wussten wir noch nicht, dass das Gesundheitsamt das auch einsehen kann.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Mittlerweile habe ich das Ergebnis meines 2. PCR der nach 10 Tagen sich um keine 0,2 Punkte verbessert hat. Vermutlich bin ich positiv getestet worden (symptomlos) und bin erst danach mit dem Wert noch richtig gefallen. Symptome kamen erst 2 Tage später.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Also ich kann 13, 16, 19 und 21 bieten. Alle geboostert. Außerdem ist der CT Wert ja auch nur eine Momentaufnahme und verändert sich je nachdem wann er abgenommen wurde noch in beide Richtungen. Außerdem liegt auch viel daran, wie er abgenommen wurde.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Wenn Dein Arbeitgeber einen zusätzlichen PCR-Befund verlangt, dann brauchst Du ganz bestimmt keine AU sondern er hat das auf sein Konto zu nehmen und Dich frei zu stellen.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Mag sein. Die AU wird vermutlich das kleinste Problem. Bin gespannt wann und wo ich einen 3. PCR bekomme. Es ist einfach erschreckend, dass ich ja theoretisch alles darf.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Das scheint jedes Gesundheitsamt unterschiedlich zu handhaben. Ich sitze wieder in Isolation. Wurde am 28.2. per PCR positiv getestet, habe mich dann nach 7 Tagen per Schnelltest freigetestet. Zwei Tage später bei der Arbeit waren die Schnelltests dann wieder fett positiv, hatte mich zwischenzeitlich nicht mehr selbst getestet. Am gleichen Tag noch ein PCR-Test. Ergebnis CT-Wert einfach nur um 0,9 hochgegangen. Darf jetzt erst wieder aus der Isolation, wenn mein CT-Wert über 30 geht. Musste heute einen weiteren PCR machen und hoffe auf ein passendes Ergebnis. Muss aber trotzdem mit Ausnahmegenehmigung und strengen Hygiene-Auflagen morgen arbeiten, weil symptomfrei und viel zu hoher Personalausfall in kritischer Infrastruktur.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Das hatten wir bei einem Freund auch. Vier Tage nach der Freitestung war er per Schnelltest und anschließend auch per PCR wieder positiv und bekam erneut 10 Tage aufgebrummt. Da er aber zwischendurch negativ war, gilt er als erneut infiziert und bekam deswegen erneut 10 Tage. Alles echt verrückt. Bei einem Bewohner einer stationären Einrichtung lag 7 Wochen ein positiver Schnelltest vor. Allerdings galt er irgendwann nicht mehr als ansteckend da der PCR dementsprechend war. Alles verrückt.