Elternforum Coronavirus

Nach 5 Tagen Isolation einfach wieder raus?

Nach 5 Tagen Isolation einfach wieder raus?

Anonymi

Beitrag melden

Hab eine Frage: Offiziell darf man ja nun nach 5 Tagen Isolation wieder raus. Mein PCR - Test war Sonntag positiv. Ich hatte nur milde Symptome und bin seit gestern wieder so fit, dass ich sagen würde: wäre es eine normaler Infekt, hätte ich gestern wieder arbeiten können. Nun ist mein Selbsttest aber noch fett positiv. Bei uns gilt arbeitstechnisch die Regel, dass man bitte erst mit negativem Selbsttest wieder zur Arbeit kommt. Soweit ok, aber wie würdet ihr ansonsten handeln? Ich überlege, ob es wohl ok ist, morgen Nachmittag mein Kind zum Sport zu fahren, dann mit ffp2 Maske einkaufen zu gehen und das Kind wieder abzuholen - ich warte dann auch im Auto. Wenn ich das richtig verstehe, ist das rechtlich erlaubt, oder? Ist das moralisch/ gesellschaftlich für euch auch ok? Was denkt ihr darüber?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Dringende EMP­FEH­LUNG zur wieder­holten (Selbst-) Testung beginnend nach Tag 5 mit Antigen-Schnell­test*. Selbst­isolation bis Test negativ. --- Ich finde mit fett positivem Test rausgehen und andere ggf anstecken nicht OK aber das muss jeder selbst entscheiden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In NRW wäre das sogar verboten. Aber in anderen Bundesländern ist das ja offenbar anders. Ich würde mit positivem Selbsttest auch höchsten Mal in der Natur spazieren gehen oder Fahrrad fahren, mehr nicht. LG, Gold-Locke https://www.mags.nrw/pressemitteilung/neue-test-und-quarantaeneregelungen-ab-5-mai-2022-freitesten-bereits-nach-fuenf#:~:text=Wer%20selbst%20infiziert%20ist%2C%20muss,ohne%20weiteren%20Test%20beendet%20werden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Die Isolation endet nur mit NEGATIVEM Test nach 5 Tagen,xansonsten weiterhin nach 10 Tagen. Zumindest ist das in NRW so. LG


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Ich verstehe den Gedanken, vor allem wenn du dich gesund fühlst. Aber fett positiver Test heißt, dass du noch ordentlich Virenlast herumträgst und diese unter die Leute bringen kannst. Rein rechtlich darfst du mit positivem Test noch gar nicht raus (kommt aber aufs Bundesland drauf an). Moralisch gesehen finde ich es schwierig zu beurteilen, gerade, wenn du beim Einkauf ohnehin eine FFP2 Maske tragen würdest. Da sinkt das Ansteckungsrisiko schon enorm. Trotzdem bleibt natürlich immer ein Restrisiko, dass sich trotzdem jemand bei dir ansteckt. Daher: Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde Zuhause bleiben und genießen, dass es ausnahmsweise Mal gesellschaftlich akzeptiert und gewünscht ist, sich ordentlich auszukurieren.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Meine Kollegin ist ganz normal unterwegs, geht zum Zahnarzt, zum Einkaufen, hat aber noch Erkaeltungssymptome, aber die Quarantäne ist vorbei


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

na zum Zahnarzt darf sie aber nicht, sie muß bei Kontakten noch Maske tragen fünf Tage nach Ende der Isolation.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Maske ist aber zumindest in Bayern eine freiwillige Empfehlung


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Na da weiß man ja dann woher die vielen Ansteckungen kommen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Für Baden-Württemberg gilt folgendes: Du musst mindestens 48 Stunden symptomfrei sein. Die Isolation endet frühestens nach 5 Tagen. Wenn der Test am Sonntag positiv war, dann darfst Du folglich frühestens am Samstag wieder raus. Testtag ist Tag 0.


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hallo, ich finde die Verordnung total irreführend. Mein Schnelltest war nach 8 Tagen wieder negativ. Ich hatte/habe allerdings noch Symptome (Husten, Halsschmerzen) und das seit über einer Woche wo der Schnelltest negativ ist. Ich habe seit 17 Tagen Symptome. Ich war also noch keine 48 Stundensymptomfrei. Dürfte ich damit in Baden-Württemberg nicht raus? An die AP: Es kommt total auf das Bundesland an. Hier in Schleswig Holstein gilt "Damit gelten in Schleswig-Holstein ab Mittwoch, den 4. Mai, verkürzte Isolationszeiten: Nachweislich infizierte Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden oder einen positiven Selbsttest gemacht haben, müssen sich künftig nur noch für fünf Tage absondern. Die Isolation endet automatisch nach dem fünften Tag. Ein abschließender negativer Test zum Beenden der Absonderung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen. Mit dem neuen Erlass wird außerdem die Quarantänepflicht für nicht infizierte Haushaltsangehörige aufgehoben" Ob es moralisch vertretbar ist mit einem fett positivem Test Einkaufen zu gehen, finde ich dennoch fraglich. So verbreitet man die Viren ja schön weiter. Ob es rechtlich in Ordnung ist, musst du wissen, da ich nicht weiß in welchem Bundesland du wohnst.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Hier in Ba-Wü darfst Du ohne Test ab Tag 5 raus, wenn Du vorher mindestens 48 Stunden symptomfrei warst. Nach 10 Tagen darfst Du auch mit (Rest)Symptomen raus, ebenfalls ohne Test. Insbesondere bei Husten kann es ja wirklich dauern, bis der weg ist. Die "Berechnung" ist so, wie es Tigerblume ja schon erklärt hat: wer heute einen positiven Test hat, darf bei Symptomfreiheit ab Donnerstag raus und mit Symptomen am Dienstag übernächster Woche, alles ohne Test.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Auch wenn man es offiziell darf. ICh würde es nicht machen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Ich glaube, das Kind zum Sport fahren würde ich, wenn ich dabei tatsächlich keknerlei Kontakte hätte. Einkaufen würde ich, glaube ich, nicht machen trotz ffp2-Maske.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

wenn symptomfrei, ja. Selbsttest ist irrelevant. wir wurden lediglich gebeten, fünf Tage lang dann draußen weiter Maske zu tragen in dem Brief vom Gesundheitsamt. Das ist für mich absolut ok, weil ich mich damit an das halte, was vorgegeben ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

Warum machst du freiwillig einen Test, wenn du nicht bereit bist das Ergebnis zu akzeptieren? Dann hättest du es auch gleich sein lassen können.


Anonymi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke für eure Rückmeldungen. Tatsächlich ist es so, dass ich in SH wohne, und da ist es rechtlich völlig korrekt so: Testtag ist Tag 1, ich dürfte heute ohne Test raus. Einen Test muss ich natürlich deshalb trotzdem machen, weil ich in Absprache mit meinem Arbeitgeber erst mit einem negativen Test zur Arbeit kommen darf. Und SH empfiehlt einen Test zu machen, sagt aber nicht, wie damit umzugehen ist . Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es in den Bundesländern noch so unterschiedlich gehandhabt wird. Das ist ja totaler Quatsch, denn das Virus verhält sich ja hier nicht anders als in NRW; ich habe noch von keinem Erwachsenen gehört, der sich an Tag 6 „freitesten“ konnte (wohlgemerkt: das ist ja hier gar nicht mehr erforderlich ); und insofern hätte mich interessiert, wie andere das handhaben, bei denen die Regelungen auch so sind wie hier. Ich verlasse jetzt das Haus bzw. De Garten heute nicht, höchstens mal zum Spazierengehen über die Feldwege. Deshalb ja meine Frage, wie das moralisch zu bewerten sei. Denn ehrlich gesagt finde ich es sehr fragwürdig, nur noch 5 Tage in Isolation zu müssen, vor allem wenn es überall anders ist


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anonymi

die einen wollten keinerlei Isolation, die anderen noch bis 10 Tage oder vorher freitesten ich glaube das kam nun dabei raus Sinn ergibt es wenig - aber wer fragt nach Sinn ? Ich verstehe den AG, bei uns ist es auch so geregelt nur mit negativem Test darf man vor Ort arbeiten in HO ohne Symptome immer