IchIch
Sind Handwerker verpflichtet eine Maske zu tragen, wenn sie bei einem im Haus arbeiten? Unsere Heizung wird morgen gewartet und ich hätte gerne, dass der Handwerker eine Maske trägt. Werde es ihm natürlich gleich an der Türe sagen und ihm eine anbieten, wenn er keine dabei hat. Aber es interessiert mich, ob es da auch irgendeine Regel gibt. Vielen Dank.
Natürlich muß er das. Er arbeitet ja und ist nicht dein privater Besuch.
..
Die guten Handwerker machen das von selbst. Die tragen die Maske schon wenn sie an der Tür klingeln... Haben wir in 90 Prozent der Fälle hier so erlebt... Die möchten sich idR ja selbst auch nicht anstecken und wissen ja auch nicht, ob du nicht ansteckend bist. Der Rest war ein unbelehrbarer Querdenker und Corona-Leugner. Leider brauchten wir den unbedingt. Haben dann selbst Masken getragen und die ganze Zeit gelüftet. Und natürlich wird diese Firma zukünftig nicht mehr beauftragt...
Pflicht ist es sicher. Aus Erfahrung würde ich nicht davon ausgehen, dass Maske getragen wird. Daher: selbst FFP2 auf, Abstand halten - möglichst nur ganz kurz im gleichen Zimmer sein, Fenster auf ....
Also hier haben bisher alle Handwerker im Haus eine FFP2 Maske getragen. Selbst die zwei, die beim Nachbarn einen alten defekten großen Heizkörper aus dem Keller hoch schleppen und abtransportieren mussten. Hier in S-H darf bei schweren körperlichen Arbeiten die Maske abgenommen werden.
Wir brauchten letztes Jahr welche für die Heizung im Keller. Da haben sie selbstverständlich eine getragen bis in den Keller, dort haben sie ohne gearbeitet und als sie wieder hoch und durch den Flur sind haben sie die auch wieder getragen. Das war selbstverständlich, Keller war gelüftet und ich musste nicht mehr rein an dem Tag. Aber es war gesetzlich nicht geregelt. Ich finde es unverschämt das sich manche so respektlos über Ängste und Sorgen hinwegsetzen. Es kann sich selber privat ja jeder so aufführen wie eine Wildsau, mir egal. Aber in meinem Haus bestimme ich. Und ich bin froh das es Leute gibt die genug Verstand haben und genügend Respekt vor anderen haben und das genau so sehen. So einen Querdenker Fuzzi hätte ich hier nicht rein gelassen, aber wir haben genug Auswahl hier. Wir haben so einen Handwerksbetrieb am Ende der Straße. Der Inhaber ist so stark übergewichtig das er eigentlich Respekt vor dem Virus haben müsste, kuschelt aber mit jedem hier rum. Und seine dusselige Olle meint jedesmal noch ihren Tabakqualm vor der Tür noch dumm grinsend einen in die Fresse zu pusten. Auch den alten Leuten mit Rollator, die können noch nicht mal so schnell weg wie sie wollen. Wir meiden sie und das ist auch nicht mehr lustig. So verhalten sich dumme vermeindlich coole Kids in der 5. Klasse aber keine Erwachsenen Menschen. Die würden bei mir keinen Schaden reparieren und wenn sie die letzten Handwerker auf der Erde wären. Eher würde ich umziehen. Zum Ausgangspost: https://www.handwerk.com/ohne-maske-beim-termin-muessen-kunden-das-akzeptieren
Du sprichst doch auch respektlos über Menschen. Siehe oben. Du kommst gerade ein bisschen primitiv rüber.
Das war eine ganz normale Frage, was du da reininterpretierst dafür kann ich nix. Ich habe nur gefragt ob das ein Witz sein soll.
.. habe meinem Mann noch eine für sich an dir Tür gehangen, der Monteur hatte keine.
Der Handwerker trägt Maske oder nicht. Du brauchst ihn oder nicht. Du schützt Dich selber oder nicht.
Du hast wie lange Kontakt mit dem Handwerker? Ich schätze keine 5 Minuten. Dafür möchtest Du mit ihm vor der Haustür diskutieren wenn er keine Maske träge?
Ich weiß immer nicht was jetzt die wirklichen Probleme sind.
Wenn es für Dich wichtig ist das der Handwerker Maske trägt dann diskutier mit ihm. Vorher schaust Du für dein BL was die genauen Anforderungen sind, drückst die aus und markierst das mit Neonfarben. Bevor Du die Tür öffnest „bewaffnest“ du dich damit, damit bloß nichts schief geht.
Du könntest aber auch der Einfachheit halber einfach selber FFP2…tragen und Abstand halten. Dazu lüften. Und dann sich freuen das der Handwerker auch deine Heizung fachgerecht gewartet hat.
Ich sehe es auch wie Chaot.
auf Knien danken, dass der Handwerker seinen gut bezahlten Job erledigt oder einen Blumenkranz um den Hals legen und beweihräuchern?
Wir haben gerade vier Wochen auf einen speziellen Monteur gewartet.
Ja, er wurde freundlich behandelt und bekam trotzdem Trinkgeld.
Aber natürlich trug er auch Maske.
Ich schrieb nichts von „auf den Knien danken“. Wenn ich mit einer Person zusammen bin, im Büro, im Auto, bei der Arbeit, dann scheue ich keine Diskussion zum Thema Maske. Aber bei einem Handwerker, dem ich lediglich den Weg zur Heizung zeigen muss, würde ich nie diskutierend meine Befindlichkeit darlegen. Da halte ich Abstand, schütze mich selber und unterschreibe in 3 Sekunden den „ichwarda“-Zettel.
wir warten immer noch auf unsere Lampen...gut das es jetzt so hell ist. Der Laden hat nämlich auch seine Elektriker ins HO geschickt. LG
Hallo hier ist es nicht üblich, dass wir die Handwerker "bewachen", sie arbeiten u. wenn sie in der Zeit alleine im Raum sind braucht es keine Maske. Lüften u. bei Bedarf danach noch die Flächen desinfizieren u. gut ist..... viele Grüße
da ich nicht neben dem Handwerker stehe, ist es mir egal ob er Maske trägt oder nicht.
Ach so, ich dachte Du meinst, man kann so froh sein, dass überhaupt einer kommt, dass er tun und lassen kann was er will. War so mal irgendwann in einem älteren Post der Konsens (in dem Fall wohl nicht von Dir)...
Hier bei uns ist es tatsächlich so, dass auch wenn jetzt die Baumärkte/Ersatzteilläden usw alle dicht machen, die Handwerker/Mechaniker... extrem ausgebucht sind. War schon immer schwierig einen zu bekommen, aber im Moment noch schwieriger.
Klar, theoretisch darfst oft im Laden keine Ersatzteile kaufen, sondern nur im Rahmen eines Werkstattauftrags, also hinfahren und montieren lassen.
Also ja ich bin froh, wenn einer ins Haus kommt und normal tragen immer alle Maske. Beim Fensterputzteam war es mir auch egal, dass sie keine trugen (ich weiss, dass der Chef Glaubuli-gläubig ist ) , ich hab mich selbst geschützt und immerhin war Lüften kein Thema. In die wichtigsten Zimmer konnten sie eh nicht rein, da überall HS oder HO.
Grundsätzlich darf man sich breitbeinig in die eigene Türöffnung stellen und Stop rufen. Dabei pocht man auf sein Hausrecht und hält den Beweis mittels eines § hoch. Halte ich für hilfreich, nicht das man noch die Abfahrtskosten zahlt...... für den Fall dass im individuellen BL keine Pflicht zum tragen gelten würde.
Ich hab hier 9 Monate auf Fachhandwerker gewartet. Für mich ist es da in der Tat ein gewisser Luxus diese weg zu schicken wegen fehlender Maske. Erst recht, wenn ich diese nur zum „Guten Tag, bitte nach unten gehen“ sehe.
Ich hab beruflich oft mit Handwerkern zu tun. Ich finde es wirklich müßig da den Maskennichtträger weg zu schicken. Ich erkläre was zu tun ist, trage FFP2, halte Abstand und verabschiede mich dann nett. Ist gesundheitsschonender.
Ja absolut. Nervenschonender, wenn man sich selbst und die Familie schützt und juck.
Bin ja kein Ordnungsamtsmitarbeiter
Und wegschicken nach wochenlanger Wartezeit? Nö.
Auch wenn ich immerhin nicht Urlaub nehmen muss bzw Gleitzeit abbauen wie früher "vor C" bzw vor HO.
Ja, zumindest in BW ist es in der Coronaverordnung zu lesen. Ich hoffe mein Mann und Kollegen machen es auch zuverlässig. Männer sind da allgemein etwas nachlässig, auch was die Maksenpflicht im Auto angeht, da müssen ja Masken getragen werden, wenn man nicht aus einem Haushalt ist. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!