Elternforum Coronavirus

Maskenpflicht für Beschäftigte in Arztpraxen?

Maskenpflicht für Beschäftigte in Arztpraxen?

Mugi0303

Beitrag melden

Hallo, Gestern war ich beim Zahnarzt und war etwas verwundert über das laxe Maske tragen dort. Vorn die Arzthelferin am Tresen trug gar keine Maske. Es war auch keine Plexiglas Scheibe dort. Die andere Arzthelferin die bei der Behandlung dabei ist, trug nur zur Behandlung wie immer die op-maske. Sonst nicht, ist durch Praxis paar Mal gelaufen. Die Zahnärztin hat nur bei der Behandlung ffp2 getragen, direkt nach Behandlung abgenommen, als ich noch mit ihr gesprochen habe. Ich selbst hatte FFP 2 auf. Ich dachte es gibt eine Pflicht bei Kundenverkehr zum Maske tragen, habe dazu aber tatsächlich nichts in der Verordnung gefunden, Sachsen. Wie ist das in den Praxen wo ihr so wart? Oder vielleicht gibt es Arzthelferinnen hier die sich auskennen. Letztens beim gyn hatten alle Maske auf. Beim Orthopäden und Kinderarzt auch. Viele Grüße Mugi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Und was machst du mit dem wissen dann? Gehst du wieder hin und machst denen die Hölle heiß? Glaub mir ,Zahnärzte können auf Patienten verzichten ,die nicht mehr kommen wollen, gibt genug Anwärter auf einen Platz in deren Kartei


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin dort seit 19 Jahren Patient und werde natürlich nicht wechseln, super zufrieden dort. Das nächste Mal planmäßig im Juli. Mal sehen was dann ist. Kann ja sein dass es Gründe gibt dafür, die ich nicht kenne. Wäre nur interessant zu wissen. Weil wir Patienten müssen ja auch tragen, weshalb dann die Mitarbeiter nicht, ist nicht logisch für mich. Ein bisschen unwohl ist mir da trotzdem in so einer Situation, aber ich bin da nicht panisch oder so. Wir haben halt so hohe Zahlen hier, und immer wieder fallen so Kleinigkeiten auf. Wie bei einem Kollegen der sich im vollen Wartezimmer angesteckt hat... So kann das ja dann nichts werden. Auch in Supermärkten sieht man oft ohne Maske, nur weil da so ne dünne Scheibe ist. Da erlaube ich mir aber kein Urteil drüber, weil ich nicht weiß wie das ist wenn man ständig die ganze Schicht Maske tragen müsste.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, gerade Zahnärzte buhlen um Patienten. Keine Ahnung, wie es in Sachsen ist, aber hier bekommt man bei jedem Zahnarzt einen Termin innerhalb einer Woche. Die Dichte der Praxen ist wesentlich höher als von Fachärzten, deswegen ist der Wettbewerb höher. Von daher wäre es wahrscheinlich ein leichtes für die AP, sich einen anderen Zahnarzt zu suchen. Was ich, nebenbei gesagt, übrigens tun würde, bzw. hätte ich mich unter den Bedingungen erst gar nicht in dieser Praxis behandeln lassen, denn auch ich als Patient kann mich gegen einen Arzt entscheiden.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Beim Zahnarzt ist die Sache mit den Aerosolen ja kaum gegeben....


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

In der Tat... Ist einfach ohne Worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hat genau was mit meiner Antwort zu tun? Stimmt,fast nix


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Glaub mir ,Zahnärzte können auf Patienten verzichten ,die nicht mehr kommen wollen, gibt genug Anwärter auf einen Platz in deren Kartei" Mit ein bisschen zusammenhängenden Denken hättest du verstanden, dass meine Antwort auf eben jenen Satz von dir bezogen war. Aber was habe ich erwartet... Mein Fehler, dass ich viel zu oft noch an die Lernfähigkeit von Menschen glaube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Struktur des Baumes bitte beachten!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wird das unter meiner Antwort angezeigt. Solltest du dich nicht auf meine Antwort an dich bezogen haben, dann entschuldige ich mich bei dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Alles gut, passiert dank der verschiedenen Ansichten :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

H


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das habe ich schon richtig verstanden.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hat auch Federn gelassen - wie alle - konnte aber zumindest auf Kurzarbeit verzichten. IdR können die nicht auf Patienten verzichten. Va bicht auf solvente Privatzahler oder Privatpatienten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

ich kenne es nur von unserem landkreis s , das alle ärzte überlaufen sind. hat man noch keinen ,ist es schwer irgendwo reinzurutshen. den nächsten zahnarzttermin der frei war , den ich bekommen konnte ist mitte mai....


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Voila: "Maskenpflicht in Zahnarztpraxen Die neue Corona-Schutz-Verordnung gilt in Sachsen ab 1. Dezember. Sie sieht auch weiterhin unter anderem eine verbindliche Maskenpflicht in Arzt- und Zahnarztpraxen vor. Nutzen Sie zur Information Ihrer Patienten gern unseren Aushang in deutsch und englisch." https://www.zahnaerzte-in-sachsen.de/praxis/praxisfuehrung/coronavirus/


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich habe festgestellt, dass unter den Zahnärzten tatsächlich auch viele schwurbler sind. Meiner natürlich nicht. Zahnmedizin ist doch ein Medizin, also so ahnungslos können die doch nicht sein.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich danke dir sehr. Wenn ich dann das nächste Mal dort bin und das dann noch gilt, kann ich darum bitten, dass sie eine Maske aufsetzten.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ganz einfach weil ich mich fragen würde, wie es dort ansonsten so mit Hygiene gehandhabt wird. Beim Zahnarzt verliert man nun mal auch Speichel und Blut. Bei meinem Zahnarzt war ich zuletzt letztes Jahr im Februar und da war Covid schon Thema aber nicht in dem Ausmaß. Ich habe mich schon geärgert als der Arzt mir die Hand gab. Da ich schon so oft beobachtet habe wie sich die Leute die Hand beim Niesen oder Husten vor den Mund halten, ekle ich mich da einfach. Und: Ich bin privat versichert und auf jeder Rechnung verlangen die Ärzte einen "Covid 19 Hygienezuschlag" und wenn dann keine Masken getragen werden oder Trennwände frage ich mich wofür dieser "Hygienezuschlag" verwendet wird. Wie und ob Hygienezuschlag bei gesetzliche Versicherten abgerechnet wird, weiß ich nicht.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Bei meiner Zahnarztpraxis muss man beim Ankommen die Hände desinfizieren, bis auf die Behandlung Maske tragen und Arzt und Helferinnen tragen durchgängig FFP2. Glücklicherweise setzt jeder meiner bisherigen Ärzte die Corona-Regeln um. Wäre das aber bei einem Arzt nicht der Fall, würde ich mir einen anderen suchen. Wie gesagt, ich als Patientin kann entscheiden, welchem Arzt ich vertraue. Und wenn es schon an der Umsetzung von Hygienevorschriften hapert, will ich solch eine Praxis nicht weiterhin besuchen.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Hände waschen sollten wir nach betreten der Praxis. Sonst gibt es dort mit den Hygiene Maßnahmen keine Probleme, also die normalen vor corona. Es dauert ja leider immer lange bis man einen Arzt seines Vertrauens gefunden hat und die Behandlung dort ist top. Ich hatte leider schon einiges mit den Zähnen, daher möchte ich dort unbedingt bleiben. Mal sehen wie es dann im Juli dort ist.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Mein Bruder trägt über FFP2 noch OP Maske und Face shield. Die Helferinnen am Stuhl auch. Ansonsten haben die die normalen chirurgischen auf und am Empfang Plexiglas und Maske. Neben Lüftungssystem spülen die Patienten einmal vorab mit so einer Lösung, damit sie im Falle des Falles weniger spreaden. Spricht nicht grad für die ärztliche Kompetenz in der Praxis, wenn das alles nicht gemacht wird. Aber wie oben schon geschrieben, es hat einige Ärzte erwischt, wenn Chef krank wird und 6 Wochen ausfällt, fällt ja der Umsatz komplett weg. Und wenn man dann vorher achon Schueflage hatte, wird es schwierig.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

auch hinter dem Tresen. Wenn die Damen nur am Tresen sitzen tragen diese auch normale Masken. Alle im Kundenkontakt durchgängig FFP2. Ich war jetzt bei mehreren Ärzten und bei allen war es so.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Bei meinem Zahnarzt hatten bereits im April alle Masken auf, sogar schon bevor es für Patienten Pflicht wurde. Auch musste ich als erstes mit so einer Lösung den Mund spülen.... Im Oktober hatten sie die Hygienemaßnahmen noch mal verschärft. D. h. höchstens zwei Patienten pro Wartezimmer, Maske und faceshield bei zahnarzt und Helfern während der Behandlung, natürlich auch Maske am Empfang, Hände desinfizieren beim reinkommen und separater Ausgang durch die Hintertür... Ich würde zu keinem Arzt gehen, wo momentan nicht alle wenigstens OP Masken tragen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich wurde im Dezember von einem Arzt (innere Medizin, Brandenburg) untersucht, der keine Maske trug und mir anbot dies auch zu tun. Hatte selbst ffp2 auf und setzte diese natürlich nicht ab. Sein Personal trug Maske im Wartezimmer. Nachfrage bei der kassenärztlichen Vereinigung ergab: natürlich herrscht Maskenpflicht. Der Arzt ist inzwischen in Rente (war in seiner letzten Arbeitswoche da) - d.h. ihm war wahrscheinlich egal ob er Ärger bekommt bzw. das ganze war ein letztes Zeichen von "Aufstand".


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo, ich arbeite in einer großen orthopädischen Praxis (Ba-Wü). Wir tragen seit 3/20 immer chirurgische OP Masken (Ärzte und MFAs). Egal ob an der Anmeldung, bei der Assistenz im Behandlungszimmer oder im Röntgen. Nur die Jenige, die im Büro hinten alleine sitzt und Telefondienst macht, die darf dort ohne Maske arbeiten...aber eben nur, weil sie alleine dort sitzt und es ein geschlossener Raum ist. Die Patienten müssen jederzeit während dem Praxisaufenthalt eine Maske tragen. Ohne Maske = kein Zutritt....und nein es gibt bei uns keine Ausnahmen


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Auf meine Frage zu Beginn der Corona-Krise meinte er noch, dass sich für ihn bzw. seine Praxis nichts wirklich gravierend ändert. Es werden zusätzliche Face-Shields getragen und es wurde ein zusätzlicher bzw. neuer Desi-Spender aufgestellt. High-Tech-Gerät :-) Handschuhe trugen auch schon immer alle, die am Patienten arbeiten und alle Geräte werden und wurden ja eh schon immer desinfiziert nach einmaligem Gebrauch.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Mich wundert es sehr, dass es anscheinend nach wie vor keine FFP2-Pflicht für Ärzte bei Behandlungen gibt, bei denen sie dem Gesicht des Patienten (teils ohne Maske) zwangsläufig sehr nahe kommen (HNO, Zahnärzte, Augenärzte etc.). Das hätte meine Bereitschaft, im letzten Jahr zur Vorsorge einen Zahnarzt oder Augenarzt aufzusuchen, gesteigert. Aber nach wie vor findet man z.B. auf den Seiten der kassenzahnärztlichen Vereinigung nur Regeln zum Gurgelnlassen und Händedesinfizieren etc. Eine FFP2-Maske muss der Zahnarzt anscheinend nur tragen, wenn er einen infizierten Patienten behandelt. Wenn der Arzt sich im Privaten angesteckt hat, und dann - asymptomatisch infiziert und nur mit OP-Maske und Face-Shield geschützt - eine einstündige Zahnbehandlung bei einem Patienten durchführt, dann dürfte das Ansteckungsrisiko für den Patienten nicht so gering sein, Das Face-Shield schützt nur ihn und auch bei einer OP-Maske geht im zweifelsfall ziemlich viel Luft mit Aerosolen seitlich, oben und unten raus, die dann direkt vom Patienten eingeatmet werden kann. Wenn jetzt im ÖPNV und beim Einkaufen die FFP2-Pflicht kommt, bei körpernahen Behandlungen an Patienten ohne Mundschutz aber nicht, dann finde ich das schon kritikwürdig.