Elternforum Coronavirus

Lymphknotenschwellung durch Coronaimpfung?!

Lymphknotenschwellung durch Coronaimpfung?!

Mademoiselle80

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier bisher das ein oder andere mal gelesen, dass es bei einigen zu Lymphknotenschwellungen nach der Corona Impfung kam. Bei mir ist das auch der Fall (so zumindest die Vermutung). Etwa zwei Wochen nach der ersten Impfung merkte ich einen geschwollene Lymphknoten auf der Seite der Impfung am unteren Hals. Ich ging zum Hausarzt, welcher auf eine Reaktion mit der Impfung tippte. Der Lymphknoten war frei verschiebbar. Ich solle nochmals wieder kommen, wenn der Lymphknoten sich nicht zurück bilden würde. Bis zur zweiten Impfung tat er das auch nicht, sondern schwoll zwei Tage nach der 2. Impfung nochmals mehr an. Zudem schwoll noch ein weiter Lymphknoten unterhalb des ersten an. Beide Lymphknoten verkleinerten sich nach ein paar Tagen wieder. Sie sind aber beide noch tastbar. Der erste etwas größer als der zweite. Nun habe ich diese Woche wieder einen Termin beim Hausarzt, um abklären zu lassen, warum sie denn immer noch tastbar sind. Die zweite Impfung ist nun gute 5 Wochen her. Daher jetzt meine Frage… geht es mehreren so wie mir, dass sich der Lymphknoten auch nach so langer Zeit nicht zurück gebildet hat? Im Hinterkopf hat man ja doch immer, dass es doch was anders sein könnte… Danke für ein paar Rückmeldungen!


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Vilt war er schon vorher dicker, was du vorher einfach nicht bemerkt hast. Und dir jetzt auffällt, weil du auf Nebenwirkungen etc speziell geachtet hast und in dich hineingehorcht hast. Hab auch viele dicke Lymphknoten. Von Erkältungen, kleinen Schnitten etc Lymphknoten sind nicht alle nicht tastbar. Viele sind es doch, eben durch deine durchgemachten Verletzungen und Krankheiten


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Lieben Dank für die Antwort. Ja das kann natürlich auch sein. Habe tatsächlich vorher nie nach Lymphknoten „gesucht“. Bin leider etwas ängstlich, was manche Symptome angeht und denke dann leider oft gleich an was schlimmeres… der Arzt wird denke ich in den nächsten Wochen Klärung schaffen können.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hier gibt es eine Frau, die hat nach der 1. Impfung geschwollene Lymphknoten und es drückt auf einen Nerv. Sie spürte darum eine Weile ihren Impfarm und die Hand nicht mehr und konnte diesen auch nicht bewegen. Mittlerweile ist der Arm wieder in Ordnung, die Hand aber noch nicht. Es ist ganz gut, dass du den Arzt drüber schauen lässt. Gute Besserung, bestimmt wird es bald besser, bei meinem Beispiel scheint es ja auch besser zu werden und kommt sicherlich bald wieder in Ordnung.


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Lieben Dank :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Dass Lymphknoten nach Impfungen oder auch bei Infekten aller Art anschwellen ist ja nichts besorgniserregendes, das zeigt ja nur, dass Dein Immunsystem funktioniert. Wenn sie sich verkleinert haben, könnte es ja sein, dass Du sie schon immer hättest spüren können, wenn Du es versucht hättest. 5-10 mm Größe ist ganz normal auch im Normalzustand und wenn man sucht oft tastbar, gerade am Hals. Wenn Du Dir sorgen machst, lass den Arzt draufschauen.


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mache ich auf jeden Fall. Hab nen Termin zum Ultraschall


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mache ich auf jeden Fall! Lieben Dank für die Antwort


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hallo ja bei mir das gleiche nur unter Achsel, hab schon darüber geschrieben, gehe nochmal kontrollieren, bzw Ultraschall machen da sieht man gut alles und Radiologe kann vergleichen ,wie ich habe mitbekommen lymknote kann auch manchmal nach impfung so bleiben, sich nicht komplett zurückbilden, ich habe nacher nochmal Ultraschall gemacht, dann war kleiner als erste mal und als reaktive lymphknote eingestuft. Alles gute. Lg


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny 1

Vielen lieben Dank


Peanuts82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny 1

Hallo Conny Ich hab auch das Problem mit den angeschwollenen Lymphknoten in den Achseln. Die Zweitimpfjng ist nun 12 Wochen her. Hallo Conny Ich hab auch das Problem mit den angeschwollenen Lymphknoten in den Achseln. Die Zweitimpfung ist knapp 12 Wochen her. Der erste Ultraschall war so 6-7 Wochen nach der Zweitimpfung. Und nun beim erneuten Untraschall und der Mammografie waren die Lymphknoten in der Größe unverändert zur letzten Untersuchung (8-10mm). Da sonst nix auffällig ist, vermutet man nachwievor dass es von der Imfoung kommen könnte. In 3 Monaten soll ein MRT erfolgen. Sollte nach 12 Wochen nicht mal so langsam die Schwellung zurückgehen? Oder kann die unter Umständen tatsächlich auch länger so bleiben, wenn man eine starke und längerfristige Impfreaktion hat? Lg


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peanuts82

Bei mir sind auch weiterhin tastbar nur eine, verkleinert sich die lymknote bei dir? Ich war auch Ultraschall machen, die sagen reaktive lymphknoten nach impfung, was hab ich mitbekommen manchmal bleibt auch tastbar wie lange keine Ahnung.


BiniLiMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peanuts82

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Meine 2. Impfung ist jetzt knapp 12 Wochen her. Hatte gleich ein paar Tage danach eine leichte Schwellung unter der Achsel und ein Ziehen bis in die Fingerspitzen. Dann habe ich es nicht mehr beobachtet weil es mich nicht eingeschränkt hat. Mittlerweile ist der Lymphknoten größer und zieht in die Brust die auch manchmal ein bisschen schmerzt. Hab in 13 Tagen eine Mammographie und bin total irritiert und ängstlich. Aber nachdem ich hier von deinem ähnlichen Problem gelesen habe gibt es mir Hoffnung. Geht es dir denn mittlerweile besser? Ist der Lymphknoten noch angeschwollen? Hast du eine Therapie bekommen oder muss der von selbst kleiner werden? LG Sabine


Luisa12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiniLiMi

Hallo Sabine, bei mir ist es auch so. Meine Impfung ist sogar schon fast 20 Wochen her. Der geschwollene Lymphknoten ist bei der Brustkrebsvorsorge im Ultraschall aufgefallen. Ich war auch sehr besorgt. Ich hatte jetzt eine Stanzbiopsie des Lymphknoten, die hat keine Auffälligkeiten ergeben. Er hat sich nur einfach nicht zurück gebildet. Also erst einmal keine Sorge, es muss nichts schlimmes sein. Aber abklären sollte man es natürlich. LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Meine Nachbarin hatte Lymphknoten in der Leiste geschwollen nach Astra. Bis alles richtig weg war hat es gut 5-6 Wochen gedauert. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Danke für die Antwort!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hatte ich speziell bei der Corona Impfung nicht, aber bei Erkältungen, Infektionen und bestimmt auch Mal Impfungen. Dein Körper stellt gerade Antikörper her, da ist es an sich normal, dass der nahe stehende Lymphknoten ertastbar sein kann. Ich finde, nach fünf Wochen ist es durchaus berechtigt, da Mal einen Arzt draufschauen zu lassen. Sorgen musst du dir wahrscheinlich aber nicht machen.


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Lieben Dank :)


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Ja, hier nach 4 Wochen (2. Impfung) zurückgegangen. Am Hals auf der Seite der Impfung


Mademoiselle80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Danke für die Antwort


Anna_Sonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Bei mir hat ein paar Tage nach der 2. Impfung (Comirnaty) die Achselhöhle im Impfarm wehgetan. Plötzlich war da ein Lymphknoten ganz deutlich tastbar, was mich beunruhigt hat. Dann habe ich das vom Radiologen untersuchen lassen. Ergebnis: normale Reaktion, sog. reaktiver Lymphknoten. Er ist jetzt schon seit vier Wochen tastbar, allerdings etwas weniger prall. Alles Gute!


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hallo wie geht es dir, warst du schon an Untersuchungen, ist bei dir lymknote noch tastbar?lg


Peanuts82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny 1

Hallo Conny Ich hab auch das Problem mit den angeschwollenen Lymphknoten in den Achseln. Die Zweitimpfjng ist nun 12 Wochen her. Hallo Conny Ich hab auch das Problem mit den angeschwollenen Lymphknoten in den Achseln. Die Zweitimpfung ist knapp 12 Wochen her. Der erste Ultraschall war so 6-7 Wochen nach der Zweitimpfung. Und nun beim erneuten Untraschall und der Mammografie waren die Lymphknoten in der Größe unverändert zur letzten Untersuchung (8-10mm). Da sonst nix auffällig ist, vermutet man nachwievor dass es von der Imfoung kommen könnte. In 3 Monaten soll ein MRT erfolgen. Sollte nach 12 Wochen nicht mal so langsam die Schwellung zurückgehen? Oder kann die unter Umständen tatsächlich auch länger so bleiben, wenn man eine starke und längerfristige Impfreaktion hat? Lg


Sonne1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peanuts82

Hallo :) Bei mir ist es ähnlich . Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung beim FA wurde ein lymphknoten in meiner linken Brust ertastet . Dort habe ich 3 Wochen zuvor meine erste COVID-19 Impfung mit biontech erhalten. Parallel dazu stille ich noch voll . Mein Fa meint, dass wir den knoten dennoch beobachten müssten . Ich habe jetzt nächste Woche wieder einen Termin und dennoch Angst , dass es sich um Brustkrebs handeln könnte. Meine zweite Impfung habe ich vor drei Tagen bekommen , allerdings im rechten Arm . Mein knoten ist verschiebbar. Lg


LariFari88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hallo Conny, Hast du mittlerweile neue Erkenntnisse? LG!


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LariFari88

Hallo, sorry hab erst Beitrag gelesen, bei mir nach mehreren kontrollieren, reaktive lymphknote. Jetzt ist noch bißchen tastbar aber viel viel kleiner. Bald kommt 3 Impfung bin gespannt ob wieder schwillt ein. Lg


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LariFari88

Hallo, sorry hab erst Beitrag gelesen, bei mir nach mehreren kontrollieren, reaktive lymphknote. Jetzt ist noch bißchen tastbar aber viel viel kleiner. Bald kommt 3 Impfung bin gespannt ob wieder schwillt ein. Lg


Susisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny 1

Und, wie war es nach der dritten Impfung/ dem Booster?


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susisu

Hallo nach 3 impfung hat sich wieder vergrößert und jetzt ist wieder kleiner geworden,ganz minimum tastbar noch aber da ich glaube sie bleibt auch so. Lt Arzt alles in Ordnung, reaktive lymphknoten


Nadine364

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susisu

Guten Morgen, bei mir ist es genauso. Ein vergrößerter, beweglicher Lymphknoten nach der Boosterimpfung im Dezember. Leider ist er immer noch tastbar. Ist jetzt schon 6 Wochen her. Laut meiner Frauenärztin / Hausärztin welche ihn beide per Ultraschall geschallt haben, ist alles ok. Lg Nadine


Titus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mademoiselle80

Hallo, habe meine 2. Biontechimpfung vor 4 Wochen bekommen. Habe immer noch eine leichte Schwellung unter der Achsel. Bin 34 männlich. Wie lange dauert es bis es wieder auf normal Größe schrumpft. Danke für Antworten.