stuffifel
Liebe Leute,
was habt ihr NACHDEM ihr negativ ward, so an Putz-/Waschaktionen gestartet?
Wäsche auf 60 Grad plus Vollwaschmittel habe ich schon während der Infektion gemacht -allerdings nicht separat gesammelt ..ist das wild?
Eben meine „infektiösen/benutzten „ Handtücher mit denen von meinem Mann zusammen gewaschen(der negativ geblieben ist)…
Bettwäsche kommt logischerweise noch runter und ebenfalls im 60 Grad Programm in die Maschine.
Sonst würde ich jetzt aber nicht ewig rumdesinfizieren wollen…
Fällt euch noch was elementar Wichtiges ein?
Danke euch!!!
Es sind eigentlich überhaupt keine besonderen Hygienemaßnahmen notwendig. Bettwäsche und Handtücher wasche ich persönlich generell bei 60 Grad. Ich würde aber wegen der Infektion keine besonderen Waschaktionen starten.
Wir haben die Zahnbürsten ausgewechselt. Ansonsten eigentlich nichts
Hallo Zahnbürsten gewechselt u. Nasenspray weggeworfen, sonst nix. Kleidung u. Bettwäsche wurde wie immer gewaschen. viele Grüße
Bettwäsche und Handtücher gewaschen, wie nach anderen Infekten auch
Das Virus trocknet schnell aus, man braucht also keine umfangreichen Hygienemaßnahmen. LG Inge
Sehe das genau wie Inge.
huhu bei mir damals habe ich wirklich alles getrennt und gewaschen, angesteckt hat sich keiner beim Mann war ich nichtmehr so pingelig und nur noch Bettzug etc jetzt als es der Sohn hatte nichts denn wir waren ständig zusammen. Wir sind dreifach geimpft und genesen, angesteckt haben wir uns nicht, vermutlich gerade immun, da muss ich dann auch keine großen Waschaktionen machen
Hallo, mein Mann ist auch gerade durch die Infektion durch. Wir haben hier keine andere als die normale Hygiene. Und es hat sich kein weiteres Familienmitglied angesteckt, obwohl hier noch 5 Leute im Haus sind die keine Covid-Infektion bisher hatten. Ich hab mich nicht mal besonders abgesondert oder so - sondern weiterhin mit meinem Mann im Bett geschlafen und gerade bei den hohen Fieberschüben fand ich das schon wichtig das jemand da ist. Aber hab mich nicht angesteckt. Klar wird die Bettwäsche nach einer Fiebernacht gewechselt - aber nur weil sie durchgeschwitzt ist. Gruß Dhana
Ich hab' gar nichts Besonderes gemacht, nicht einmal sofort die Bettwäsche abgezogen und gewaschen oder die Handtücher ... Untereinander angesteckt haben wir uns trotzdem nie. Meine Tochter hatte Corona bisher noch gar nicht (es sei denn, die harmlose, leichte Erkältung, die gerade am Abklingen ist, war Corona; getestet haben wir nicht, da eh Ferien); ich selbst habe es mir nach einer Fortbildung in Präsenz, mein Sohn von der positiven Nebensitzerin in der Schule und mein Mann nach einer Urlaubsreise mit viel Kontakten geholt.
So werde ich es machen-Bettwäsche und Handtücher/Unterwäsche laufen eh immer bei 60 Grad durch.
Super,dann bin ich ja beruhigt,dass ich nicht gleich nach Genesung quasi das Haus renovieren muss
Einen guten Rutsch morgen und einen gesunden Start ins neue Jahr
Ich wasche meine Bettwäsche und Handtücher immer bei 60 Grad. Eben damit potentielle Bakterien (oder auch Viren) kaputt gehen. Daher nein, das ist völlig egal, ob du die separat wäschst oder nicht. Wenn ich krank bin und mein Mann gesund (oder umgekehrt), dann desinfiziere ich schon während der Erkrankung regelmäßig die Türklinken und andere Gegenstände, die wir oft in der Hand haben. Aber das ist eine Sache von fünf Minuten, nichts Aufwendiges.
Nichts! Habe darüber auch noch nie nachgedacht. Haben uns in der Familie 2 Mal nicht angesteckt. Haben alles normal gemacht ohne Abstand und ohne Hygiene. Desinfizieren auch nichts und habe das auch nie gemacht. Weder zu Hause noch anderswo. Gilt für Corona und für alles andere.. LG
Ich wüsste nicht, warum man bei Corona mehr als z.B. bei Magen-Darm oder Influenza spezielle Hygienemaßnahmen ergreifen sollte. Ganz normales Händewaschen etc. wie immer halt. Wenn jemand richtig krank war, tauschen wir die Zahnbürsten hinterher aus.
Ich würde prinzipiell bei Corona auch nichts anders machen, als bei Magen-Darm oder sonstigen ansteckeden Krankheiten. Während der Infektion möglichst Abstand, regelmäßig lüften und Türklinken reinigen, danach Handtücher und Bettwäsche bei 60 Grad "normal" waschen. Bei Corona wäre ich ggf. nur deshalb noch etwas genauer, weil ich den anderen Familienmitgliedern eine Isolationspflicht ersparen wollen würde.
Wir haben NICHTS gemacht, als mein Sohn im Frühjahr erkrankt war. Ganz normal weiter gelebt, nichts irgendwie besonders geputzt. Meine Tochter und ich haben uns weder damals noch sonst irgendwie angesteckt
Ich werde alles bei 60 Grad waschen - „mein“ WC putzen und das wird’s gewesen sein. Gut lüften noch.
Wie jede Woche üblich die Handtücher gewaschen…. Viren sind überall… warum sollte ich da jetzt übertreiben?
Normale Kleidung kann man doch gar nicht auf 60 Grad waschen oder? Das geht doch ein? Ich würde, wie bei allen Krankheiten: Bettwäsche und Handtücher wechseln und auf 60 Grad waschen, andere Kleidung evtl mit Hygienespüler waschen, Toilette/Waschbecken putzen, Zahnbürste wechseln, evtl. Türklinken und Lichtschalter mal durch desinfizieren (das macht man eh zu selten und schadet nicht).
Das erste Wort der Überschrift beantwortet die Frage im Prinzip schon selbst.
Ganz ehrlich: ich habe einfach alles gewaschen wie immer, Betten neu bezogen und fertig. Wir haben im Haus immer Maske getragen wenn es jemand hatte und ich habe eh immer die Oberflächen abgewischt. Fertig.
Ich habe gar nichts gemacht, außer die Zahnbürstenköpfe der elektrischen Zahnbürste erneuert, das mache ich aber nach absolut jedem Infekt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!