Leah1997
Hallo, Unser kleiner Mann wurde letzten Donnerstag per geplanten Kaiserschnitt geholt. Nun ist es so dass ich noch bis ca. Dienstag im Krankenhaus bin und wir mein Mann einen Termin beim Standesamt Ende nächster Woche hat, wo wir den kleinen anmelden möchten. Im Krankenhaus auf dem Schildchen auf seinem Bett steht nur der Nachname und ich habe jetzt die letzten Tage Zeit mir Gedanken zu machen Wir ich bereits in meinem letzten Post geschrieben habe heißt der Bruder Constantin Alexander Nun.... frage ich mich weil eine Userin geschrieben hat sowas ähnliches wie Klischee passt das das das Gegenteil vom kevinismus ist und ich mich abheben will von der normalheit.. Das hatte ich damals mit dem Namen Constantin Alexander nicht vor... er gefiel uns einfach! Mit gefällt der Namen Hironymus sehr oder auch Melvin in Kombi Hironymus Melvin Wäre das jetzt Hochhaus? Habe Angst dass ich das übersehe und mich später ärgere! Grade in Kombination mit dem Bruder Constantin Alexander passt da Hironoymus Melvin oder doch besser Hironymus Maximilian? Oder heißt es bei Hironymus Maximilian dann wieder dass ich was besseres sein will? Es ist wirklich schwer!!!!! Der kleine trinkt viel und schläft grade wenn der wüsste was Mama sich für Gedanken macht :-D Was sind für euch typische hochhaus Namen? Ist das nur englisches oder was anderes? Was sind für euch Namen die übertrieben in die bessere Gesellschaft gehören-wollen würden?
Nimm Hyronimus Melvin. Damit wirst du auf keinen Fall in die falsche Schublade sortiert.
Die Namen meiner Freundin sind genauso ausgefallen. Aber nicht, um sich abzuheben. Sondern um die deutsche und griechische Mischung deutlich zu machen. Archimedes ist zb dabei. Die Jungs haben aber ihren Rufnamen und fertig. Hört oder liest man die vollständigen Namen, muss man auch erstmal einen Moment überlegen, ob man die gut finden soll .
Also mach nur. Du bist nicht die einzige und nicht die letzte. Ich persönlich würde zu Maximilian tendieren. Und ja, Constantin Alexander finde ich sehr schön.
Viele Grüße, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Euch! ohno
Hyronimus steckt immer in einer Schublade. Egal ob mit Melvin, Max oder Manfred.
Da du uns selbst hier im Corona-Forum mit deinen Problemen beglückst, solltest du deinen Sohn natürlich Coronus Covid nennen. Wenn es ihn überhaupt gibt.
Coronymus geht vielleicht auch. Aber nicht zusammen mit Melvin. Coronymus-Colvin vielleicht? Oder Coronymus-Calvin, mit dem Calvin hat man da die bedeutungssschwangere und die banale Seite gleich noch mit abgedeckt
Haltet mich für verückt aber Covid klingt tatsachlich nicht schlecht. Hat eas
Hört sich noch nicht einmal so schlecht an ...
Sie hat das in etlichen Foren gepostet. Heute im Grundschulforum und gestern im Forum Einschulung
Mein Mann hat mir grade ne simse gesimst dass er Wolfgang auch gerne als zweitname hätte... nach seinem Vater Habe Angst dass der kleine dann gemobbt wird wegen Stuhlgang:-( Oh Mann mir gehen grade soviel Gedanken durch den Kopf und ich will alles perfekt haben ich hoffe das sind die Hormone
Liebe Leah, was auch immer die Hormone mit dir treiben: Wenn du "Wolfgang" schlimmer findest als "Hieronymus-Melvin", solltest du mit der Namensfindung noch etwas warten. Finde ich jetzt.
Hej!
ich finde, wenn man schon bei der Namensfindung so ein Problem hat, sollte man mit dem ganzen Kind etwas warten, aber der Rat kommt wohl auch etwas zu spät
Gruß Ursel, DK
(Falsches Forum ist es trotzdem... es sei denn, Du nennst Dein Kind Corona...)
könnte man ggf aber durchklagen mit einem eindeutig männlichen noch dazu Corona-Justin klingt doch gut
Bitteeeeee?
In meinem ganzen Leben habe ich noch nie gehört dass jemand aus Wolfgang "Stuhlgang" macht.
Bist du n Fake oder was?
hochhaus ist doch ein schöner name. wenn du dann noch einen bindestrich setzt hochh-aus...hast du auch gleich noch zwei kommandos im namen ...ist doch ganz praktisch
Hahaha was für ne verarsche oh man krank
Keine Angst, das liegt nicht an den Hormonen sondern an mangelnder Bildung. Das fällt aber nicht in allen sozialen kreisen auf.....
Burj Khalifa
Shanghai Tower
Makkah Royal Clock Tower
was für dich dabei?
------ Nun reicht es aber auch langsam mit dem Thema
Danke, dein Beitrag und erst recht viele der Antworten haben mich richtig zum lachen gebracht. Danke dafür ich meine das ernst (ha, was für ein Wortspiel) gute Unterhaltung, mir ist nämlich gerade langweilig
Muß mich gerade anstrengen, keinen Lachflash zu bekommen. Herrlich.
Hironymus......großartig. Hironymus-Melvin Wolfgang.
Ich sehe schon sämtliche Erzieher, Lehrer. Ärzte, Arzthelfer, Krankenschwestern und alle, die sonst mal in die Verlegenheit kommen, den Namen aufzunehmen, in Lachen ausbrechen.
Bitte nenn Dein Kind so, zur Freude aller, die je mit Euch zu tun haben werden.
Und mach schon mal einen Termin für eine Therapie, also für Dein Kind. Wird es brauchen.
Schade dass es keine Zwillinge sind. In Indien soll ein Paar seine beiden Kinder Corona und Covid genannt haben.
Das geht wenigstens noch als schwarzer Humor durch. So wie "Monty" und "Python".
Danke dafür!
Hochhaus... versteh ich zwar nicht, schätze Du meinst sowas wie "upper class"...
Dafür gibts seit Jan Weiler wohl auch den Begriff "Emilismus" als Gegenstück zum Kevinismus.
Sprich Du möchtest Bildungsnähe und eine gewisse gehobene soziale Schicht suggerieren mit dem Vornamen.
Constantin Alexander ... ja. Das ist doch gelungen
Hironymus... mh.. bissle übers Ziel hinausgeschossen IMHO.
Überleg mal wie er gerufen werden wird...
Hirni!!???
Naheliegend
Wolfgang Maximilian oder Maximilian Wolfgang (bitte ohne Bindestrich) ... warum nicht.
Maximilian Melvin ... mmh...
Melvin Wolfgang... neeee da prallen zwei Welten aufeinander, oder?
Tatsächlich finde ich Celvin in Anlehnung an die Coronazeit als Zweitname ganz witzig.
Maximilian Celvin. Sonst hast Du zwei C und das ist unpraktisch...
Ach so ja alles gute zum Baby
Nee, Hochhausname ist das Gegenteil von gehoben... Musste ich auch erst mal googeln.... Übrigens Sars-Covid Melvin wäre doch auch noch eine Idee..
Ach so Hochhaus wie Plattenbau...
Ohkey, noch nie gehört...
Sars-Covid Melvin... cool !!!
Ich liebe diese Kolumne von Jan Weiler und habe immer wieder das Bedürfnis, sie im Vornamen-Forum zu posten.
"Hans-Dieter, oder vielleicht doch lieber Eberhard...."
Hirni!
In den USA hat eine Verwandt von mir eine Mann mit den Vornamen Hightower. Das zum Thema Hochhaus. Hironymus, also da kommt dann als Abkürzung (und die wird kommen!) Hiro, könnte englisch Hero = Held sein. Wer´s braucht... aus dem Altgriechischen, Bedeutung: „Mann mit dem heiligen Namen“ Hieronymus Bosch [ijeonims bs] (geboren Jheronimus van Aken [jeonims vn ak(n)]; * um 1450 in ’s-Hertogenbosch; † August 1516 ebenda) war ein niederländischer Maler der Renaissance. Bosch stammte aus einer Malerfamilie. Er hatte seine Auftraggeber vielfach im höheren Adel und Klerus. Seine Gemälde, meist in Öl auf Eichenholz, zeigen in der Regel religiöse Motive und Themen. Sie sind reich an Figuren, Fabelwesen und ungewöhnlichen Bildelementen, deren Deutungszusammenhang und Interpretation oft nicht gesichert sind. Boschs Werk findet bis heute regelmäßige Aufmerksamkeit und es wurde in der Kunst vielfach rezipiert. Über sein Leben gibt es wenige gesicherte Anhaltspunkte. (aus Wikipedia) Melvin passt für mich eher zu Kevin und Marvin als zu Celvin. Maximilian ist ein Sammelbegriff, aber trotzdem nicht schlecht. Wir dann sowieso nur Max genannt. Hironymus Melvin = einmal hochgestochen und einmal Schublade = im Durchschnitt passt es (ich würde es nicht machen) Geh doch noch mal die anderen Vornamen deiner/eurer Ahnen durch....
Oben sollte stehen: ...einE Verwandte..... eineN Mann.... mit deM Vornamen. Deine Namensvorschläge scheinen mich ganz durcheinander gebracht zu haben.... In dem Wikipedia-Artikel waren griechische Buchstaben, die hier nicht gezeigt werden.
Ein bekanntes Hochhaus heißt Hannibal, diesen Namen nicht nehmen, nimm lieber Esters, falls es doch ein Mädel wird oder Laures für einen Jungen, das sind gute Einfamilienhäuser
Hahaha, bester Post heute!!! Hironymus? Klingt sehr hochgestochen und abgehoben. Mit dem Vornamen wirst du zumindest nie das Problem haben, dass andere Kinder genauso heißen... Aber ich denke, wenn dann wird dein Kind wegen Hironymus gemobbt werden und nicht, wenn noch der Wolfgang dazukommt. Wolfgang finde ich als Zweitnamen völlig okay und als Reminiszenz an die Großeltern auch schön. Hironymus Melvin finde ich furchtbar! Melvin ist ein typischer Hochhaus-Name, also ein Kevin, Dennis, Justin usw usw... Vergiss den ganz schnell.... Constantin Alexander ist doch eine schöne Kombination. Das passt. Aber wie um Himmels Willen kommt man auf Hironymus??? Es gibt doch soviele andere klassische Namen... Wie wäre es mit: Justus Julius Cornelius Felix Benjamin Sebastian Johannes David Philipp Frederik Leopold Jasper Robert Gabriel Conrad, Konrad Hendrick Paul Theodor Julian Linus Henri Da hast du eine Auswahl an klassischen Vornamen. Findet man mit einmal googeln schnell heraus. Und wieso habt ihr einen geplanten Kaiserschnitt, aber noch keinen Namen? Das hättet ihr besser planen sollen... Gerade beim zweiten Kind weiß man doch, dass man da hinterher nicht unbedingt Muße hat, da noch groß nachzudenken und zu recherchieren... Alles Gute für den jungen Mann. Ich hoffe, ihr findet eine schöne Kombination mit Wolfgang.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!